• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Ersatz für die G7

tJj

Themenersteller
Liebe Kompaktkamera KennerInnen und -kenner

Mir wurde empfohlen meine Powershot G7 zu ersetzen, da wohl der Sensor hinüber ist.
Gerne lasse ich mich hier beraten.

Die neue Kamera soll:
- Menschen und Landschaften fotografieren können (draussen)
- gute Bildqualität liefern
- ergonomisch sein. Keine Mini-Knöpfe z.B.
- möglichst leicht sein (es dürfen gerne weniger als die ca. 360g meiner alten G7 sein)
- möglichst wenig Bildbearbeitung (am Computer) ist vorgesehen.

Weniger wichtig sind mir:
- Zoom
- Preis
- Video
- Auflösung (keine grossen Poster geplant)

Gerne gebe ich mehr Infos!

Ich danke euch im Voraus
Thomas
 
AW: Kaufberatung: Kompaktkamera

Wenn es wieder Canon sein soll dann die Nachfolgemodelle der G7.
G15, aktuell die G16.

Ansonsten auch viele andere der 1/1,7 Zoll Klasse wie Olympus XZ2, Fuji X20, Lumix LX7.
Bildqualitativ sollten die sich alle nichts nehmen.

Für erstklassige Bildqualität die Canon G1X. Etwas größer und schwerer, dafür solide Fertigungsqualität und wenn Dir Ergonomie wichtig ist bist Du hier richtig.
Ich empfehle Dir den Beispielbilderthread.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Kaufberatung: Kompaktkamera

Die Canon G1X: Großer Sensor, optischer Sucher, inzwischen preiswert.

Mit sehr gutem optischen Durchsichtsucher und manuellem Zoom:
Fuji X10 und X20,
bei der X20 sogar mit Einblendungen in den Sucher.
(Verschlusszeit , Blende, Autofokusfelder..)

Die Sony RX100 (MkI oder II).
Guter 1" Sensor, vielleicht etwas kleine Knöpfe,
elektronischer Aufstecksucher nur für die Mark II.

Sowie vielleicht einige der 'spiegellosen' Systemkameras
mit den jeweiligen kompakten Powerzooms.
 
AW: Kaufberatung: Kompaktkamera

Die Powershot G16 scheint mir ein guter Nachfolger zu sein. Ich werde sie mir mal im Laden anschauen.

Bei der X20 scheint der Akku doch etwas schwach, nicht? Ich möchte gerne 200-300 Aufnahmen machen können über ein paar Tage, ohne Laden zu müssen.

Die G1X ist mir eher zu schwer. Ich suche etwas leichteres, maximal im Rahmen wie bisher, also bei ca. 350g.

Auch die RX-100 werde ich genauer anschauen, insbesondere ob mir die Knöpfe nicht zu klein sind, denn ich habe eher Mühe damit. (eine SONY WX7S zum Beispiel kann ich kaum Bedienen).
 
AW: Kaufberatung: Kompaktkamera

Da schmeiße ich noch die Canon S100/110/120 in den Raum.
Sehr kompakt bei guter BQ
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kaufberatung: Kompaktkamera

Schau dir bitte mal die Olympus XZ-2 an. Die sollte eigentlich dem entsprechen was du suchst.

Die hat eine hohe Bildqualität, ist ziemlich kompakt und hat ein lichtstarkes Objektiv. Ebenso verfügt die XZ-2 über ein neigbares Touchscreen.
 
AW: Kaufberatung: Kompaktkamera

Die Powershot G16 scheint mir ein guter Nachfolger zu sein. Ich werde sie mir mal im Laden anschauen.

Bei der X20 scheint der Akku doch etwas schwach, nicht? Ich möchte gerne 200-300 Aufnahmen machen können über ein paar Tage, ohne Laden zu müssen.

Die X20 hat eine 'Akkulaufzeit' (CIPA) von rund 270 Aufnahmen.
Die X 20 kann man wegen der Einblendungen in den Sucher auch noch gut bei vollkommen ausgeschaltetem hinteren Display verwenden-man könnte in die Bedienungsanleitung schauen, um zu sehen ob diese Option so besteht. Dann sollte der Akku für noch für sehr, sehr viel mehr Aufnahmen pro Akkuladung gut sein.

Der Sensor der X 20 ist mit 2/3 um 40% in der Fläche größer als der 1/ 1/8 Sensor der G16.

Die X20 verwendet zusätzlich schnellen Phasen-Autofokus auf dem Sensor.

Der Sucher der X 20 ist optisch deutlich besser als der Sucher der G16.

Durch den manuellen Zoom der X20 ist der Brennweitenwechsel sehr direkt möglich.
 
ich werf dann mal noch die Nikon P7800 (P7700) in den Ring. Die P7800 hat gegenüber dem Vorgänger lediglich ein Guckloch bekommen, sonst ist sie identisch.

Das ist wohl diejenige, die der G16 am nächsten kommt. Sie ist in ein paar Dingen besser wie z. B. das Objektiv ist genial scharf bis in die Ecken (auch bei offener Blende) dafür ist sie leider etwas langsam (sowohl beim fokusieren, wie auch beim abspeichern)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten