• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ersatz für das 18-55 IS

MühleDessins

Themenersteller
Hallo,

es gibt bestimmt schon den ein oder anderen Thread über die folgenden Objektive aber so richtig schlau wurde ich nicht draus.

Ich bin am Überlegen ob ich mein 18-55 IS Verkauf und mir ein neues Objektiv zulegen soll. (Das 50 mm 1,8 hab ich auch noch vielleicht kann ich das dann auch gleich verkaufen)

Ich habe mich jetzt schon ein bisschen durch das Forum und andere Internetseiten gekämpft und jetzt fällt mir die Entscheidung immer schwerer:

Da wären in dem Preissegment (200 - 280 Euro) folgende Objektive:

- Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II LD
Kein Stabi und Oben raus nicht so viel Brennweite (macht aber nichts da
ich noch das 55-250 is habe) - Dafür Lichtstark und wahrscheinlich die
beste Abbildungsleistung?!?!

- 17-85mm f/4-5,6 IS USM
Satbi und USM sind hier sicher ein Pluspunkt - genau so wie die relativ große Brennweite. Wie sieht es mit der Abbildungsleistung aus? Merke ich einen Unterschied zum jetzigen 18-55 IS? Die Lichtstärke ist eben auch nicht gerade überzeugend

- Sigma 17-70 F2,8-4,5 DC MACRO
Der vorgänger vom aktuellen Modell ohne OS HSM. Auch hier spricht mich die Lichtstärke an. Wie es mit dem Fokus und Abbildungsleistung aussieht kann ich nicht sagen. Die einen sind begeistert die anderen eher weniger. Die Makrofunktion wäre sicherlich interessant jedoch kein allzu wichtiges Kriterium für mich. Ausserdem hat auch dies kein Stabi und bei 70 mm wäre dies vllt schon sinnvoll.

Also was meint hier? Womit werde ich am glücklichsten und habe im Endeffekt am meisten einer Neuanschaffung?

Danke für eure Meinungen und Tipps
 
Hallo,

... 7 oder 8 Threads unter Deinem:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=695784

Da werde genau die drei diskutiert!

Anonsten: 17-50/2.8 wegen Lichstärke und einer Abbildungsqualität, die Nahe an das 17-55/2.8 IS USM rankommt. Mit dem 17-70 habe ich persönlich keine guten Erfahrungen gemacht. Das 17-85 besticht durch den größeren Brennweitenbereich und den USM, kommt aber Abbildungstechnisch nicht an das 17-50 ran!

Abgesehen davon: Warum willst Du das 50/1.8 verkaufen??? Das wäre selbst zum 17-50/2.8 noch mal über eine Blende mehr Licht und Freistellung, sodass es schon seine zusätzliche Daseinsberechtigung hat!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten