MühleDessins
Themenersteller
Hallo,
es gibt bestimmt schon den ein oder anderen Thread über die folgenden Objektive aber so richtig schlau wurde ich nicht draus.
Ich bin am Überlegen ob ich mein 18-55 IS Verkauf und mir ein neues Objektiv zulegen soll. (Das 50 mm 1,8 hab ich auch noch vielleicht kann ich das dann auch gleich verkaufen)
Ich habe mich jetzt schon ein bisschen durch das Forum und andere Internetseiten gekämpft und jetzt fällt mir die Entscheidung immer schwerer:
Da wären in dem Preissegment (200 - 280 Euro) folgende Objektive:
- Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II LD
Kein Stabi und Oben raus nicht so viel Brennweite (macht aber nichts da
ich noch das 55-250 is habe) - Dafür Lichtstark und wahrscheinlich die
beste Abbildungsleistung?!?!
- 17-85mm f/4-5,6 IS USM
Satbi und USM sind hier sicher ein Pluspunkt - genau so wie die relativ große Brennweite. Wie sieht es mit der Abbildungsleistung aus? Merke ich einen Unterschied zum jetzigen 18-55 IS? Die Lichtstärke ist eben auch nicht gerade überzeugend
- Sigma 17-70 F2,8-4,5 DC MACRO
Der vorgänger vom aktuellen Modell ohne OS HSM. Auch hier spricht mich die Lichtstärke an. Wie es mit dem Fokus und Abbildungsleistung aussieht kann ich nicht sagen. Die einen sind begeistert die anderen eher weniger. Die Makrofunktion wäre sicherlich interessant jedoch kein allzu wichtiges Kriterium für mich. Ausserdem hat auch dies kein Stabi und bei 70 mm wäre dies vllt schon sinnvoll.
Also was meint hier? Womit werde ich am glücklichsten und habe im Endeffekt am meisten einer Neuanschaffung?
Danke für eure Meinungen und Tipps
es gibt bestimmt schon den ein oder anderen Thread über die folgenden Objektive aber so richtig schlau wurde ich nicht draus.
Ich bin am Überlegen ob ich mein 18-55 IS Verkauf und mir ein neues Objektiv zulegen soll. (Das 50 mm 1,8 hab ich auch noch vielleicht kann ich das dann auch gleich verkaufen)
Ich habe mich jetzt schon ein bisschen durch das Forum und andere Internetseiten gekämpft und jetzt fällt mir die Entscheidung immer schwerer:
Da wären in dem Preissegment (200 - 280 Euro) folgende Objektive:
- Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II LD
Kein Stabi und Oben raus nicht so viel Brennweite (macht aber nichts da
ich noch das 55-250 is habe) - Dafür Lichtstark und wahrscheinlich die
beste Abbildungsleistung?!?!
- 17-85mm f/4-5,6 IS USM
Satbi und USM sind hier sicher ein Pluspunkt - genau so wie die relativ große Brennweite. Wie sieht es mit der Abbildungsleistung aus? Merke ich einen Unterschied zum jetzigen 18-55 IS? Die Lichtstärke ist eben auch nicht gerade überzeugend
- Sigma 17-70 F2,8-4,5 DC MACRO
Der vorgänger vom aktuellen Modell ohne OS HSM. Auch hier spricht mich die Lichtstärke an. Wie es mit dem Fokus und Abbildungsleistung aussieht kann ich nicht sagen. Die einen sind begeistert die anderen eher weniger. Die Makrofunktion wäre sicherlich interessant jedoch kein allzu wichtiges Kriterium für mich. Ausserdem hat auch dies kein Stabi und bei 70 mm wäre dies vllt schon sinnvoll.
Also was meint hier? Womit werde ich am glücklichsten und habe im Endeffekt am meisten einer Neuanschaffung?
Danke für eure Meinungen und Tipps