• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ersatz für D70s>>D90 oder D200?

SundanceKit

Themenersteller
Hallo, ich habe seit gut 1,5 Jahren eine D70s in Gebrauch und bin drauf und dran mir was neues zuzulegen.
Da bei mir der Geldhahn ein bißchen eng geschnallt ist, bin ich am überlegen ob ich auf eine D90 oder eine gebrauchte D200 umsteige.

Ist die D200 noch zu empfehlen?? oder sollte ich warten bis die D400 auf den Markt kommt und die D300 günstiger wird??

Ich such eine Kamera die gut in der Hand liegt, deshalb hab ich mich "damals" auch für die D70s entschieden. Sie war halt größer als D50 und so und vergleichbare Exemplare von der Konkurenz.

Budget liegt bei mir bei rd. 750,00 €

Ps. es muss keine Kamera mit vielen "Gimmicks" sein, ich brauch kein Video z.B.

Über viele interssante Meinungen wär ich erfreut.
 
Na, wenn es Dir vor allem wichtig ist, dass sie gut in der Hand liegt, dann würde ich schauen, dass ich die Kameras mal in die Hand bekomme. :)
Ansonsten sind das beides gute Kameras...

EDIT: Sorry, sollte nicht flapsig klingen!
 
ich würde mal sagen, dass die D90 (abgesehen von den gimmicks die du zum glück nicht brauchst) ihren vorteil im rauschverhalten hat. ist das für dich kein argument würde ich sofort die D200 nehmen - in meinen augen die bessere kamera.
 
Die D300 hab ich vor kurzem mal in der Hand gehalten und was mir dort aufgefallen ist , ist diese "labile" Seitenabdeckung für Anschlußkabel.

Gib´s da Erfahrungswerte ob das Ding ausleiert??:confused:
 
Hallo Keidel,,

Deinen Bericht fand ich sehr aufschlußreich und interessant.

Vielleicht hat noch jemand einen Link zu einem Vergleich,, wäre schön.:D
 
Hallo, grob wirst du dich ja bereits informiert haben. Die D200 hat den Vorteil der Belichtungsmessung mit AI Optiken. Das Gehäuse ist größer und schwerer (ich schreibe ausdrücklich nicht robuster, weil kaum messbar), das kann Vor- und Nachteil sein. Die Direktzugriffstasten der D200 habe ich in der Praxis noch nie vermisst - die D90 hat ein konfigurierbares Menü, das fast ebenso schnell aufgerufen ist. Die D90 rauscht weniger, löst etwas besser auf, hat die modernere JPEG Engine (CAs) und Active-D-Lighting. Der AF dürfte der gleiche sein.

Wenn die D70 dir vom Handling gefällt, würde ich eindeutig zur moderneren Kamera greifen.

Grüße, Uwe
 
Ich bin von der D200 auf die D90 umgestiegen und habe es nicht bereut.
Das Rauschverhalten ist deutlich besser und hin und wieder ist der LiveView bei Macros ein recht nettes feature :)
Dass ich nun weniger Masse und Volumen schleppen muss ist natürlich auch nicht schlecht...

Jochen
 
Hei!

Ich bin von D70s auf D200 umgestiegen und habe es auch nicht bereut. erst wollte ich eine D80, habe es mir dann aber anders überlegt.
Die D200 ist schon bildmäßig saugut. Mechanisch eine ander Welt. Zum Schluß hat bei mir die abwärtskompatibilität der Nikkore den Ausschlag gegeben.
Wenn es geht in die Hand nehmen, mir gefällt die Kamera, war immer mein Traum. Allerdings - bei mir ist nach oben bei max. ISO 400 Schluß (lieber 200 auflegen oder Stativ).

Die D90 wird rauschmäßig noch einiges mehr (weniger Rauschen) zu bieten haben, stand bei mir aber nie zur Diskussion.

Gruß

Arnim
 
wenn du auf iso performance und gute jpegs ooc Wert legst ->D90

gute haptik, profi body, direktzugrifftasten ->D200

Habe selbst die D200...feines Gerät :)
 
Hallo Leute bisher find ich die kontroversen Meinungen der

"D90" und "D200" Liebhaber sehr interessant.

Ich hoffe es kommen noch ein paar dazu..

aus Euren Infos tendiere ich bisher leicht zur D90, soll aber nicht heißen, dass die D200 ganz aus dem Spiel ist..

Gruss Sundance:top:
 
Ich bin von der D70 zur D200 umgestiegen (inzwischen habe ich eine D2Hs).
Die D200 ist auf jeden Fall ein deutliche Verbesserung zur D70. Alleine schon so Kleinigkeiten wie Anfassgefühl (sofern man nicht den Batteriegriff verwendet) und Auslösegeräusch.

Anonsten hängt die Kamerawahl halt auch von deinen Zukunftsplänen bzgl. Objektausbau ab.
Die D200 unterstützt auch Belichtungsmessung mit älteren manuellen Objektiven. Wer nicht vor manueller Schärfeeinstellung zurückschreckt kann da manchmal ganz nette Schätzchen für relativ wenig Geld finden...
 
Die Preisfrage ist auch,was man machen will. Ein Hauptargument für die D90 ist sicher das bessere Rauschverhalten,kleinerer handlicherer Body,evtl auch LiveView.Aber mal im ernst! Wie viele Bilder macht man High ISO????? Ich habe mal grob meine Bilder durchgeschaut,viele waren es nicht.
Ich sage immer mal in die Hand nehmen und testen. Meine Gründe waren für die D200 die Direktzugriffstasten,und sie lag mir deutlich besser in der Hand..........
Wobei ich trotzdem gestehen muß,das mich das Rauschverhalten der D90 schon beeindruckt hat.
 
Wenn für Dich das Rauschverhalten nur sekundär wichtig ist und Du auf diese ganzen Ausstattungshuhus wie Video oder LV verzichten kannst, dann würde ich eindeutig zur D200 tendieren. Die sollte gebraucht günstig zu haben sein und mit dem Ersparten lässt sich ggf. noch ein besseres Objektiv zulegen.

Du musst m.E. wirklich genau überlegen, was Du w i r k l i c h brauchst.

Ich selber habe nach der D50 die D200 bessesen und war von dieser Kamera recht angetan. Die Haptik finde ich auch heute noch Welten besser als die der D90.

Allerdings bin ich derzeit bei der D700 - wegen FX und vor allem wegen des Rauschverhaltens, welches für mich sehr wichtig ist.
 
High ISO wird für mich schnell dann wichtig, wenn man im Telenahbereich freihand fotografiert, also kurze Verschlusszeiten und Blendenwerte ab 5.6 wegen der geringen Schärfentiefe braucht.

Fotografiere ich im Zoo, habe ich oft ISOs von 1200 und höher. Da hilft dann auch ein lichtstarkes Tele nichts mehr, wenn die Schärfentiefe nur ein paar Zentimeter beträgt. ISO 1200 sehen bei der D90 noch ooc richtig gut aus, bei der D80 musste schon nachgearbeitet werden.

Grüße, Uwe
 
High ISO wird für mich schnell dann wichtig, wenn man im Telenahbereich freihand fotografiert, also kurze Verschlusszeiten und Blendenwerte ab 5.6 wegen der geringen Schärfentiefe braucht.

Fotografiere ich im Zoo, habe ich oft ISOs von 1200 und höher. Da hilft dann auch ein lichtstarkes Tele nichts mehr, wenn die Schärfentiefe nur ein paar Zentimeter beträgt. ISO 1200 sehen bei der D90 noch ooc richtig gut aus, bei der D80 musste schon nachgearbeitet werden.

Grüße, Uwe

Na dann hast Du ja schon "gewählt". D90 !:D
 
Hallo..

ich hatte schon mal darauf hingewiesen, dass ich auch eine D300 in der Hand hatte und mich über eine "GUMMIKLAPPE" für div. Anschlußkabel erkundigt habe.

Gibs denn darüber gar keine Erkenntnisse, ob dass Ding nach einigen Monaten ausleiert, oder so??

Gruss Sundance:confused:
 
Hi,
also ich bin auch von der D200 auf D90 umgestiegen und habe es nicht bereut.
Bei einer gebrauchten D200 hast du immer die Gefahr, dass die Gummierung sich ablöst. Die Gummierung meiner gebrauchten D200 hat sich nach ca. einem Jahr fast komplett abgelöst und musste bei Nikon für 130 Euronen repariert werden. Kleinere Nikons mit Kunstoffgehäuse haben das Problem mit der Gummierung nicht (ich hatte vorher D50 und D80).

Vorteile der D90 aus Meiner Sicht:

- Base ISO bei D90 ist 200 (mehr Flexibilität ggü. den 100 der D200)
- Weniger Rauschen bei hohen ISO
- Kamera ist leichter
- Akku reicht für WESENTLICH länger als bei D200
- Besseres Display auf Rückseite
- Bessere JPEG-Bilder
- Mehr Auflösung
- Meiner Meinung nach Schärfere Bilder (schwächerer AA-Filter vor dem Sensor?)
 
Vorteile der D90 aus Meiner Sicht:

- Base ISO bei D90 ist 200 (mehr Flexibilität ggü. den 100 der D200)

Das ist wohl kein Vorteil.
Das wäre ein Vorteil wenn die D200 nur ISO100 und dann 400 hätte, hat sie aber nicht.

- Kamera ist leichter
- Akku reicht für WESENTLICH länger als bei D200
- Besseres Display auf Rückseite
- Bessere JPEG-Bilder
Hier kommt aber der Fotograf zum tragen und nicht die Kamera. Die D90 hatte ich in der Hand und sie war im gleichen Moment gestorben.
Der Akku der D200 reicht bei mir eine viertel Ewigkeit weil ich den Monitor dessen Größe mir ebenfalls egal ist, nur für das Menü nutze.
Bessere JPEG kann ich so mangels D90 nicht sagen, aber mit der richtigen Kurve und Einstellungen sind diese klasse, auch wenn ich eigentlich überwiegend NEF nutze.

- Mehr Auflösung

- Meiner Meinung nach Schärfere Bilder (schwächerer AA-Filter vor dem Sensor?)

Ich würde sagen das dies eine Sache der Objektive ist nicht der Kamera. Wenn ich mein Ultron drauf schraube oder mein AI-S 55mm, dürfte der Sensor voll ausgenutzt werden.

Obgleich jeder andere Ansprüche hat und dies zum Glück durch seinen Kauf zum Ausdruck bringen kann, ist die D200 von Alteisen noch weit entfernt.

Mir macht es immer wieder Spaß dieses Eisen in die Hand zu nehmen um damit Licht einzufangen :top:
 
Das ist wohl kein Vorteil.
Das wäre ein Vorteil wenn die D200 nur ISO100 und dann 400 hätte, hat sie aber nicht.

Es ist ein Vortel. Wenn ich z.B. ein relativ Lichtschwaches Zoom wie das AF-S 16-85 an der Kamera habe. Dann muss ich in bestimmten Situationen mit der D200 auf ISO200 gehen, wo das Signal schon verstärkt wird und die Kamera anfängt zu rauschen. Mit D90 kann ich in der selben Situation noch mit der rauschärmsten ISO Empfindlichkeit fotografieren. Dieser Vorteil kommt besonders oft zum Tragen, wenn ich am AF-S 16-85 auch noch einen Polfilter drauf habe.
Aber im Prinzip kann man das pauschal unter "D90 rauscht weniger als D200" verbuchen.

Ich würde sagen das dies eine Sache der Objektive ist nicht der Kamera. Wenn ich mein Ultron drauf schraube oder mein AI-S 55mm, dürfte der Sensor voll ausgenutzt werden.
Ich benutze zur Zeit eine D90 mit gleichen Objektiven, die ich schon an der D200 benutzt habe. An der D200 war ich oft nicht zufrieden mit der Schärfe. Die Bilder waren oft soft. An der D90 ist alles wieder ok.


Obgleich jeder andere Ansprüche hat und dies zum Glück durch seinen Kauf zum Ausdruck bringen kann, ist die D200 von Alteisen noch weit entfernt.
Niemand hat das behauptet. Für mich ist die D90 die bessere Kamera. Warum, habe ich oben aufgelistet. Natürlich alles rein subjektiv.

P.S.
Zur Akkus, rein subjektiv halten die D90 Akkus doppelt so lange wie bei der D200. Ich fotografiere immer RAW+JPG.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten