• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ersatz für D60: D70s, D80 oder D200

wlfnkls

Themenersteller
Guten Abend,

da ich meine D60 zur Zeit zum Verkauf anbiete und ich mich vom Fotografieren nicht trennen möchte, suche ich nach einer geeigneten Nachfolgekamera.

Ich habe mich schon etwas informiert, allerdings hatte ich gehofft, dass ihr mir evtl. gut gemeinte Tipps und Hints mit auf den Weg geben könnt.

Da ich Student bin, wird es so oder so eine gebrauchte.
Zur Auswahl stehen:
  • D70s
  • D80
  • D200
Mich interessiert, welche ihr empfehlen würdet und ob ihr vlt. eine +/- Liste für mich habt, ganz sachlich.
Mir stehen ca. 400€ zur verfügung und ich bin da ganz guter Dinge, da ich selbst die D200 in einem (wie es scheint) sehr gutem Zustand gefunden habe.

Würde mich tierisch über Resonanz freuen!
Gruß
 
Ah, mein Fehler!

Das größte - ist wohl die Tatsache, dass kein Motor verbaut wurde und ich somit auf AF-S ausweichen muss. Im Vergleich zu AF ist da das Angebot kleiner und zudem teurer.
Ich bin seit 3 Jahren noch mit dem Kit unterwegs, ich möchte aber mal andere Objektive kaufen, die ich mir leisten kann.

Noch ein - sind die 3 Fokuspunkte.
In vielen Landschaftssituationen einfach zu wenig
 
Gerade bei Landschaft sollte die Anzahl der AF-Punkte egal sein ;)
Wenn es dir um den AF-Motor geht und mit der Bildqualität zufrieden bist würd ich die D80 wählen.
Füll aber mal den Fragebogen aus, evtl. gibts noch Alternativen anderer Marken wenn du für diese offen bist :)
 
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Nikon D60, 18-55 VR KIT

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
ca. 400 Euro insgesamt, davon
[x] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage!
Erstmal nur ein Body. Hab einen Kumpel mit ausreichend Objektiven.

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):versch. Nikon und Canon
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):Nikon, alles was größer ist als D40.
Bei Canon gefällt mir nicht die Anordnung der Räder.

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[x] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [x] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: "1-Brett" Sportarten)
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
 
Um Geld zu verdienen? Was hast du vor?

Ich würde die D80 nehmen bei dem Budget im Hinblick auf deinen Kumpel mit den Objektiven. Sonst hätte ich dir eher AF-S Objektive empfohlen :)
 
Nicht falsch verstehen: Nur als Nebenverdienst, also auf privaten Parties, oder Hochzeiten von Freunden.
Was wären das denn für Objektive?
 
meiner Einschätzung nach wäre eine D70 oder eine D80 keine wirkliche Verbesserung. Allerdings kenn ich die D60 nicht genügend, um das mit Sicherheit sagen zu können.

Ich würde Dir Richtung D200 raten; oder evtl. auch eine Fuji S5 (gleiches Gehäuse aber m.E. besserer Sensor und ähnlicher Preis).
 
Hi,

wenn du mit der D60 bezüglich Bildqualität zufrieden bist, spricht nichts dageen die D80 zu kaufen. Die bekommt man schon für deutlich unter 300€. Bei "einem großen Onlineauktionshaus" mit etwas Glück sogar unter 250€ mittlerweile.

Die D200 würde ich nur kaufen, wenn du manuelle Objektive nutzen willst oder sehr große Hände hast. Insbesondere wenn dein Budget nicht sehr groß ist, sehe ich keinen Grund mehr für den auszugeben und dafür bessere Objektive zu kaufen.

Ein Freund von mir hat sich neulich eine D300 gebraucht gekauft, nur um dann kurze Zeit später die Kamera wieder verkaufen und sich eine D90 zu holen, weil er festgestellt hat, dass ihm die Kamera zu schwer ist. Auch ich bin noch am Überlegen, ob ich meine alte D40 neben meiner kürzlich gebraucht erworbenen D90 doch noch behalten soll, weil ich die Kompaktheit insbesondere in Verbindung mit dem 35mm f1.8 als Vorteil empfinde.

Was die Fokuspunkte angeht: Das spielt bei Landschaft eigentlich keine Rolle. Denn da lasse ich bei meiner D40 eigentlich immer das mittlere Messfeld aktiv. Wenn ich den Fokus woanders setzen will, fokussiere ich zuerst auf mein gewünschtes Motiv, halte den Auslöser halb gedrückt, schwenke auf meinen ewünschten Bildausschnitt um und löse dann voll aus.

Gruß,

Timo
 
nimm die D200. sie hat eigentlich die selben fehler und macken wie de D80, aber die haptik ist viel angenehmer.

mein werde gang war eine D60 als erste DSLR, mit dem umweg über eine D3000. die ist ein grauenhaftes teil im vergleich zur D60. also musste sie weg und ein D80 her. seit 2 monaten hab ich jetzt eine D200.
 
Woher weißt du das die D200 dem TO besser in den Händen liegt? Solche Aussagen sind immer von sich auf andere geschlossen und damit ziemlich wertlos...
 
Ersatz D60 durch: D80, D200, D2h

Guten Abend,
Ich schließe mich hier einfach mal an, da ich evtl. ebenfalls meine Nikon D60 ersetzen möchte.

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Nikon D60, 18-55mm 3,5; 35mm 1,8; 35-105mm 3,5):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[400 ] Euro insgesamt, davon
[400 ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Nikon d40/d60, d80, d200; Canon eos 450d):
[x ] Mir hat am besten gefallen (Nikon; Größerer Body als D60):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ x] 2 -> Architektur
[ ] 1 [x ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Partys
[ ] 1 [ x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: Mountainbiken)
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

Was mich an der D60 stört:

-Maximal 3Bilder/s
-AF Motor nicht im Gehäuse
-3AF Messfelder (finde ich zu wenig)
-Lange Bearbeitungszeit nach Serienbildern
-Kein Hochformatauslöser; Kein originaler Nikon Batteriegriff mit Hochformatauslöser?
-Sehr kompakt (Auf der einen Seite ein Vorteil, aber mir liegen größere Bodys einfach besser in der Hand)

Ich überlege jetzt, die D60 zu verkaufen und mir evtl. eine D80, D200, oder sogar D2h zu kaufen. Ich weiß nur nicht, ob die D2h noch zeitgemäß ist, eigentlich sollten 4MP reichen. Poster drucke ich nie und Bilder ausschneiden ebenfalls (fast) nie. Ein großes Manko sehe ich in der fehlenden Iso 100, da ich mit der D60 sogut wie immer (wenn das Licht es zulässt) mit Iso 100 knipse. Ansonsten war ich mit der Bildqualität D60 + 35mm 1,8 immer sehr zufrieden, meint ihr die D2h wäre da ein Rückschritt?

Ich würde mich über Antworten freuen,

Gruß Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ersatz D60 durch: D80, D200, D2h

@ CaLgOn

falls Dich Größe, Gewicht und MP nicht stören, ist die D2H immer noch eine gute Kamera,
bin selber auf der Suche nach einer gut erhaltenen D2Hs :)

[x ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
Wenn Du damit meinst, dass Du hohe ISOs benutzen willst,
würde ich meinen dass es dafür bessere Kameras gibt.
 
Ich denke höher als ISO 800 werde ich nie kommen! Und mit Nachtaufnahmen meine ich eher Langzeitbelichtung etc, evtl kommen noch Indooraufnahmen im Skatepark hinzu.

Ist echt eine schwere Entscheidung, die D2h ist für die Reine Sportfotografie sicher Top, aber bei Architektur, Landschaft etc??

Die D80/ D200 sind ebenfalls top Kameras, evtl nicht so gut bei Action, aber dafür besser bei allem Anderen(?)
 
Da wird es eventuell bei detailreichen Aufnahmen hier und da ein wenig an Pixeln fehlen.

Genau das ist auch meine Sorge! Das die 4Mp einfach bei Architektur und Landschaften nicht genug sind.

Für Indoor im Skatepark benutze ich einen Blitz, somit komme ich auch da über Iso 800 nicht hinaus!

Soo eine schwere Entscheidung...am Besten wäre es wohl, die D60 als Allrounder zu behalten und die D2H speziell für Action.
 
...am Besten wäre es wohl, die D60 als Allrounder zu behalten und die D2H speziell für Action.
Falls es finanziell geht, wäre es die beste Lösung.
Danach einige Testphotos mit Architektur/Landschaft machen.
Und wenn die 4 MP dann persönlich doch reichen sollten, kannst Du die D60 immer noch verkaufen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten