• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Ersatz für Canon sx220

mroga

Themenersteller
Hallo Forumteilnehmer,

mir ist letzte Woche ein Missgeschick mit meiner Kamera passiert, ich habe sie in Wasser versenkt. Nun brauche ich Ersatz, mit der Canon sx220 war ich bis auf den Autofokus und Auslösegeschwindigkeit zufrieden, die Fotos waren immer zu meiner Zufriedenheit, sofern der die zwei Kritikpunkte nicht ausschlaggebend waren. . Diese zwei Punkte gilt es in erster Linie zu verbessern, wenn dann noch eine Möglichkeit der direkten Übertragung per Wlan oder Bluetooth auf ein Tablet bestünde, wäre dies Super. Preisklasse zwischen 150-250€ war angedacht und sollte zumindest nach oben nicht weiter ausgebaut werden.

Die Kamera wird als Zweitgerät neben einer Sony Alpha 500 DSLR genutzt, also wenn man mal kurz unterwegs ist mit der Familie , auch werden damit Baustellendokumentationen im Innenbereich für Versicherungen erstellt.

Bitte diesbezüglich um Beratung, Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Nachfolger (für die sx220) dürften in Sachen Bildquali die (auch schon älteren) SX270 bzw. SX280 (mit GPS) passen, denn die kommen noch mit 12MP-Sensor. Die gab es zwar schon etwas günstiger in Abverkaufsaktionen, aber für <170€ immer noch empfehlenswert.

Ein empfehlenswertes aktuelles Modell wäre die Sony HX50 bzw. HX50V (mit GPS). Mit ab 189€ ein sehr gutes P/L-Verhältnis.
 
Erstmal Danke für die Unterstützung.
Die sx280 habe ich mir auch auf die Liste geschrieben, jedoch habe ich ein wenig Angst das genau die beiden negativen Sachen von oben wieder dabei sind.
Die Hx50 macht einen guten Eindruck, mal etwas mehr drüber lesen.
Hatte auch die Canon PowerShot SX600 HS und die Samsung WB350F in der engeren Wahl, jedoch lese ich da wenig positives, ist auch der Grund warum ich mein Budget erhöht habe, möchte lieber etwas mehr ausgeben als nicht zufrieden zu sein
 
Zuletzt bearbeitet:
...Hatte auch die Canon PowerShot SX600 HS und die Samsung WB350F in der engeren Wahl, ...
M.W.n. bieten die beide eine recht geringe Bildauflösung:( - ABER wenn du max. A5-Ausdrucke benötigst, wäre das zu vernachlässigen. Die WB350F wäre lt. Chip-Bestenliste recht flott (Tele-AF 0,36s:top:) und: die ist ja vor allem preisgünstig (<120€)!

Die HX50 bietet eine recht hohe Auflösung, ist aber die langsamste der genannten. SX270/280 sind nur wenig flotter als die SX220 (haben aber 20x statt 14x Zoom).
 
Ausdrucke sind recht selten und wenn meistens nur normale Fotogröße,meistens gehen die Fotos per Email auf den weg. Mit der sx220 hatte ich immer Probleme meine Kinder einzufangen da viel zu langsam. Ich nehme ja auch lieber meine DSLR, jedoch manchmal einfach zu groß oder unhandlich. Und mit meinem Samsung s5 werden die Fotos in Gebäuden immer viel zu dunkel.

Bezüglich Zoom. Da hab ich selbst die sx220 nicht ausgereizt, also muss kein Zoomwunder sein.
Hab jetzt mal die WB350F geordert, bin aber weiterhin für Vorschläge bis 250€ offen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du suchst was schnelles, also was RICHTIG schnelles und handlich solls auch sein? Bis 250€?
Ok, habe ich was.

Nikon 1 S1 inkl Kitobjektiv derzeit ~169€, örtlich auch manchmal drunter.
Dazu das 10mm f2.8 Pancake oder 50mm f1.8am großen Fluss.
Hybridautofokus.
 
Ja die ist Nett, aber nicht das was ich unter Kompaktkamera verstehe. Kann mir nicht vorstellen diese mal so eben in die Hosentasche zu stecken oder in die Werkzeugkiste zu legen, Jackentasche mit voller Schlüssel ist auch schon mal möglich. . In erster Linie bewegt sich diese Kamera auf Baustellen und nur selten wird sie für was anderes verwendet.

Die neue sollte schneller sein als die sx220 jedoch muss sie nicht meine Alpha 500 überholen.
 
Aha, und die WB350f ist so eine Kamera, die in einer Werkzeugtasche überlebt und sich wohl fühlt zwischen den Fusseln einer Jeans?

Gut. Wieder was gelernt. :rolleyes:
 
Zumindest traue ich es ihr eher zu als der Nikon, meine Canon sx220 hat es immerhin über zwei Jahre mitgemacht ,war zwar ein wenig verkratzt und hatte hier und da Dreck kleben aber hat gehalten. Und auch wenn ich das Zoom selten brauche, ist eine Festbrennweite nicht wirklich das was ich brauche.

Habe noch einige Tests von der Sony DSC -HX50 durchgeschaut und diese nun doch noch mitbestellt.

Denke die Entscheidung wird zwischen der Samsung und der Sony DSC fallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern kamen alle drei Kameras an und wurden von mir ausprobiert, nun
möchte mal meine vorläufige Entscheidung kundtun.

Die Sony DSC -HX50 ist es nicht geworden da mir das Gerät zu dick, der Zoom zu weit und Innenaufnahmen ohne Blitz generell zu dunkel waren.

Die Canon PowerShot SX600 HS ist es auch nicht geworden obwohl schneller AF und noch gute Bilder im Innenbereich auch ohne Blitz, zudem konnte ich weder mit meinem Samsung S5 noch meinem Nexus 4 eine Verbindung aufbauen , am Nexus 7 ging es, jedoch habe ich selten mein Tablet mit an der Baustelle.

Samsung WB350F ist es bis jetzt. Noch gute Bilder im Innenbereich (f/2.8 am Anfang sei dank), Blitz lässt sich zudem mit einem Finger notfalls gegen die Decke richten um gleichmäßiger auszuleuchten. Der Touchscreen gefällt, die Verbindungsmöglichkeiten sind enorm und funktionieren. Gut die Fotos selbst sind nicht gerade Oberklasse, jedoch genügen sie meinen Ansprüchen gerade noch, zumindest auf der Baustelle.

Ich werde jedoch noch ein paar tage weitersuchen, muss ja erst mal die ausgeschlossenen zurücksenden und die Rücküberweisung abwarten. Evtl. hat ja noch einer einen guten Vorschlag, jedoch nur neu, nicht gebraucht.
 
Als Nachfolger (für die sx220) dürften in Sachen Bildquali die (auch schon älteren) SX270 bzw. SX280 (mit GPS) passen, denn die kommen noch mit 12MP-Sensor. Die gab es zwar schon etwas günstiger in Abverkaufsaktionen, aber für <170€ immer noch empfehlenswert.

Ein empfehlenswertes aktuelles Modell wäre die Sony HX50 bzw. HX50V (mit GPS). Mit ab 189€ ein sehr gutes P/L-Verhältnis.

SX270/280 würde ich nicht empfehlen, diese haben massive Akkuprobleme
hab mich davon selbst überzeugen dürfen
 
Ich glaube, dass ist nur eine auf "Schicki-micki" getrimmte SH-50, ABER mit schlechterer Bildqualität:mad:. Wie das bei denen allerdings im Automatikmodus aussieht, weiß ich nicht.
Die SH-50 oder der aktuelle Nachfolger SH-60 sind aber durchaus empfehlenswert - bei Preisen deutlich unter 200. Können bei der Bildqualität aber nicht mit den Top-Travelzoomern mithalten.
 
Bei der SH-50 und SH-60 fehlt leider das WLan, währe schon eine schöne Sache. Auf alle fälle macht die SH-1 bessere Fotos als die Samsung wx350f. Habe nun noch ein wenig mehr Geld zu Verfügung, bis 300€ darf die neue Kosten, meine Regierung hat das OK dafür gegeben.

Dieses Retro-Design hat aber was.
 
... Auf alle fälle macht die SH-1 bessere Fotos als die Samsung wx350f. ...
Für DICH mag das zutreffend sein. Aber Allgemeingültigkeit kann man der Aussage nicht attestieren.
Auf dieser Testseite beispielsweise hat die SH-1 in der Kategorie "Image quality" 3 (von 5 möglichen) Punkte bekommen, die WB350F hingegen 4!:p Siehe:
www.photographyblog.com/reviews/olympus_sh_1
www.photographyblog.com/reviews/samsung_wb350f

Bei so minimalen Unterschieden ist eben kein rein objektives Urteil mehr möglich, sondern der persönliche Geschmack entscheidet. Und wenn du z.B. zehn Fotoausdrucke von beiden Kameras vorliegen hast, wirst du keinen einzigen davon einer der Kameras mit 100%iger Sicherheit zuordnen können.
 
Die TZ41 (und baugleiche TZ40) habe ich noch als recht "gut" in Erinnerung. Wurde letzten Frühsommer für etwa 189/199€ "abverkauft". Falls du die heutzutage zu einem akzeptablen Preis bekommst, auch keine schlechte Wahl.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten