antondd
Themenersteller
Hallo!
Im Januar ist mir in Kanada bei -20°C meine liebgewonnene Kamera aus den behandschuhten Händen gerutscht und in die ewigen Jagdgründe eingegangen. Es war eine analoge Einsteiger-SLR, eine Minolta Dynax 500si super, ca. 11 Jahre alt... Nichts wirklich besonderes, ich mochte sie aber irgendwie, und habe bis jetzt ausschließlich mit ihr photographiert, nichts digitales (was sicher nicht an meiner Fortschrittsfeindlichkeit liegt, eher: Never change a running system...). Zuletzt hatte ich meist ISO400-Filme von DM benutzt und anschließend die Negative mit dem Epson Perfection V330 Photo gescannt. Mh, und jetzt ist durch den Sturz der Autofokus defekt (manuell funktioniert noch, also werd ich sie noch behalten), laut Fotoladenmann Motor im Objektiv und irgendein Stift im Gehäuse selber gebrochen, also kompletter Totalschaden. Und jetzt muß also Ersatz her!
An meiner alten Kamera gefiel mir, daß die Fotos einfach besser aussahen als parallel geschossene von Freunden mit Kompakt-(Digital-)Kameras, besonders bei schlechten Lichtverhältnissen war der Unterschied gravierend. Außerdem war sie robust, von -20°C bis +40°C hatte ich sie nie ein Problem (keine Ahnung, ob das bei digitalen auch so ist?). Meist habe ich einfach die Programmautomatiken der Kamera benutzt, so gut wie gar nicht die komplett manuellen Einstellungen oder die Halbautomatiken. Blitz hab ich nur in den seltensten Fällen eingeschaltet, lieber mit langen Belichtungszeiten fotographiert. Nie mit Stativ, meist aus der Hand oder bei längerer Belichtung irgendwo aufgestützt. Motive eben alles, was einen bei Reisen so vor die Linse springt, Landschaften, Städte, alte Omas auf Basaren, aber auch mal Höhlen oder finstere Klöster/Moscheen/Tempel/Ausgrabungsstätten...
Das Objektiv hatte ich nie gewechselt, mit dem 28-80 mm Zoom konnte ich eigentlich eine recht große Bandbreite abdecken, ohne mehr Objektive im Gepäck haben zu müssen.
Der einzige negative Punkt: Sie war mir eigentlich zu groß und zu schwer, wenn ich Reise bin ich nur mit dem Rucksack unterwegs und bin also über jedes Gramm weniger bzw. kleinere Abmaße glücklich.
Also versuch ich mich mal an einer Zusammenfassung der Wünsche an die "Neue":
- eher kleiner/kompakter als meine alte SLR
- gute Optik bzw. Sensoren, die auch bei schwachen Lichtverhältnissen gute Ergebnisse bringen
- zoomen am Objektiv anstatt über Knöpfchen ist schon ein großer Vorteil
- lange Akkulaufzeit/bezahlbarer Ersatzakku
- zumindest die Programmautomatiken sehr schnell wählbar, ohne mich durch 1000 Menüs zu klicken
- robust gegen einigermaßen extreme Klimabedingungen (im Sommer/Herbst soll es nach Laos gehen, also tropische Verhältnisse; meine Freundin kommt aus Quebec, also harte Winter), weiß nicht wie empfindlich die Kameras üblicherweise sind. Achtgegeben wird natürlich trotzdem...
- da ich keine Erfahrung mit Motiven am LCD auswählen habe, evtl. einen brauchbaren Sucher. Aber vielleicht gewöhne ich mich ja daran schnell.
Wenn ich das so lese, denke ich selber, daß alles außer "kompakt" eher zu einer DSLR weißt. Also vielleicht eine Systemkamera wie die Sony NEX 5n oder die Olympus Pen E-P3? Oder eine eher kleinere SLR? Oder eine Super-Kompakte?
Ach so: Im Moment benutzt ich Kubuntu als Betriebssystem am Computer, aber das sollte ja egal sein?
Ok, hier noch den Fragebogen:
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): analoge SLR (jetzt mit defekten Autofokus) Minolta Dynax 500si super mit Standard-Kit-Zoomobjektiv 28-80 mm
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] Euro insgesamt, davon 500-1000 €
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein (bzw. ganz wenige, nicht gezielt)
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen (70% draußen, 30% drinnen)
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] Nein (zumindest nicht großartig...)
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
Im Januar ist mir in Kanada bei -20°C meine liebgewonnene Kamera aus den behandschuhten Händen gerutscht und in die ewigen Jagdgründe eingegangen. Es war eine analoge Einsteiger-SLR, eine Minolta Dynax 500si super, ca. 11 Jahre alt... Nichts wirklich besonderes, ich mochte sie aber irgendwie, und habe bis jetzt ausschließlich mit ihr photographiert, nichts digitales (was sicher nicht an meiner Fortschrittsfeindlichkeit liegt, eher: Never change a running system...). Zuletzt hatte ich meist ISO400-Filme von DM benutzt und anschließend die Negative mit dem Epson Perfection V330 Photo gescannt. Mh, und jetzt ist durch den Sturz der Autofokus defekt (manuell funktioniert noch, also werd ich sie noch behalten), laut Fotoladenmann Motor im Objektiv und irgendein Stift im Gehäuse selber gebrochen, also kompletter Totalschaden. Und jetzt muß also Ersatz her!
An meiner alten Kamera gefiel mir, daß die Fotos einfach besser aussahen als parallel geschossene von Freunden mit Kompakt-(Digital-)Kameras, besonders bei schlechten Lichtverhältnissen war der Unterschied gravierend. Außerdem war sie robust, von -20°C bis +40°C hatte ich sie nie ein Problem (keine Ahnung, ob das bei digitalen auch so ist?). Meist habe ich einfach die Programmautomatiken der Kamera benutzt, so gut wie gar nicht die komplett manuellen Einstellungen oder die Halbautomatiken. Blitz hab ich nur in den seltensten Fällen eingeschaltet, lieber mit langen Belichtungszeiten fotographiert. Nie mit Stativ, meist aus der Hand oder bei längerer Belichtung irgendwo aufgestützt. Motive eben alles, was einen bei Reisen so vor die Linse springt, Landschaften, Städte, alte Omas auf Basaren, aber auch mal Höhlen oder finstere Klöster/Moscheen/Tempel/Ausgrabungsstätten...
Das Objektiv hatte ich nie gewechselt, mit dem 28-80 mm Zoom konnte ich eigentlich eine recht große Bandbreite abdecken, ohne mehr Objektive im Gepäck haben zu müssen.
Der einzige negative Punkt: Sie war mir eigentlich zu groß und zu schwer, wenn ich Reise bin ich nur mit dem Rucksack unterwegs und bin also über jedes Gramm weniger bzw. kleinere Abmaße glücklich.
Also versuch ich mich mal an einer Zusammenfassung der Wünsche an die "Neue":
- eher kleiner/kompakter als meine alte SLR
- gute Optik bzw. Sensoren, die auch bei schwachen Lichtverhältnissen gute Ergebnisse bringen
- zoomen am Objektiv anstatt über Knöpfchen ist schon ein großer Vorteil
- lange Akkulaufzeit/bezahlbarer Ersatzakku
- zumindest die Programmautomatiken sehr schnell wählbar, ohne mich durch 1000 Menüs zu klicken
- robust gegen einigermaßen extreme Klimabedingungen (im Sommer/Herbst soll es nach Laos gehen, also tropische Verhältnisse; meine Freundin kommt aus Quebec, also harte Winter), weiß nicht wie empfindlich die Kameras üblicherweise sind. Achtgegeben wird natürlich trotzdem...
- da ich keine Erfahrung mit Motiven am LCD auswählen habe, evtl. einen brauchbaren Sucher. Aber vielleicht gewöhne ich mich ja daran schnell.
Wenn ich das so lese, denke ich selber, daß alles außer "kompakt" eher zu einer DSLR weißt. Also vielleicht eine Systemkamera wie die Sony NEX 5n oder die Olympus Pen E-P3? Oder eine eher kleinere SLR? Oder eine Super-Kompakte?
Ach so: Im Moment benutzt ich Kubuntu als Betriebssystem am Computer, aber das sollte ja egal sein?
Ok, hier noch den Fragebogen:
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): analoge SLR (jetzt mit defekten Autofokus) Minolta Dynax 500si super mit Standard-Kit-Zoomobjektiv 28-80 mm
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] Euro insgesamt, davon 500-1000 €
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein (bzw. ganz wenige, nicht gezielt)
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen (70% draußen, 30% drinnen)
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] Nein (zumindest nicht großartig...)
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
Zuletzt bearbeitet: