hasi
Themenersteller
Liebes Forum,
gestern hatte ich mal wieder (seit langem) mein "Forums-Tele" drauf.
Was soll ich sagen? Ich war total enttäuscht von der Qualität, der Bilder.
Irgendwie habe ich sowieso seit einiger Zeit den Eindruck, dass mit diesem Objektiv irgendwas nicht mehr stimmt.
Das Zoomen geht nur in eine Richtung leicht. (in die andere Richtung muss dann das Objektiv entweder nach oben, oder nach unten gekippt werden)
Der vordere Tubus ist sehr locker und weist auch einiges an Spiel auf (radial)
Im unendlichen Bereich ist es total daneben, ...
Ich habe jetzt den Entschluß gefasst, dass ich es einschicken werde, zwecks Untersuchung. Leider mache ich mir nicht viel Hoffnung, dass meine Anliegen in irgendeiner Form beseitigt werden, daher überlege ich schon jetzt, was ich danach mache.
Meine derzeitigen Objektive sind:
- Kit-Objektiv (eigentlich nie in Gebrauch)
- Sigma 18-125 (fast immer, wenn ich das Makro nicht verwende)
- Sigma EX 180
- und eben das Sigma 70-300 APO II
Mein Schwerpunkt liegt ganz klar auf Makro (zumindest derzeit).
Daneben fotografiere ich auch gerne meinen Sohn, beim Fussballspielen und natürlich Wildlife, ...
Weitwinkel brauche ich eher selten. Landschaftsaufnahmen sind irgendwie garnicht mein Ding.
Ich hab´ mir schon mal Gedanken gemacht, "für die Zeit danach".
a) Sigma 18-200 als Immer-Drauf-wenn-nicht-Makro.
Dafür würde ich mein 18-125 abstossen, da es komplett überflüssig wäre.
b) alternativ das Tamron 28-300 DI
Mein Spez´l hat erst eine 350-er, mit diesem Objektiv gekauft.
Die Bilder, die ich sah, waren nicht schlecht.
Hier im Forum wird es ja auch als "brauchbar" eingestuft.
c) 18-125 behalten und nur im Tele-Bereich zukaufen.
Canon 75-300 USM III
Sigma 100-300 / 4
Eigentlich habe ich eine favorisierte Variante, diese möchte ich aber nicht verraten, da mich eure Meinungen interessieren.
So, jetzt wisst Ihr Bescheid.
Welche(s) Objektiv(e) würdet Ihr empfehlen.
Grüße
Helmut

gestern hatte ich mal wieder (seit langem) mein "Forums-Tele" drauf.
Was soll ich sagen? Ich war total enttäuscht von der Qualität, der Bilder.
Irgendwie habe ich sowieso seit einiger Zeit den Eindruck, dass mit diesem Objektiv irgendwas nicht mehr stimmt.
Das Zoomen geht nur in eine Richtung leicht. (in die andere Richtung muss dann das Objektiv entweder nach oben, oder nach unten gekippt werden)
Der vordere Tubus ist sehr locker und weist auch einiges an Spiel auf (radial)
Im unendlichen Bereich ist es total daneben, ...
Ich habe jetzt den Entschluß gefasst, dass ich es einschicken werde, zwecks Untersuchung. Leider mache ich mir nicht viel Hoffnung, dass meine Anliegen in irgendeiner Form beseitigt werden, daher überlege ich schon jetzt, was ich danach mache.
Meine derzeitigen Objektive sind:
- Kit-Objektiv (eigentlich nie in Gebrauch)
- Sigma 18-125 (fast immer, wenn ich das Makro nicht verwende)
- Sigma EX 180
- und eben das Sigma 70-300 APO II
Mein Schwerpunkt liegt ganz klar auf Makro (zumindest derzeit).
Daneben fotografiere ich auch gerne meinen Sohn, beim Fussballspielen und natürlich Wildlife, ...
Weitwinkel brauche ich eher selten. Landschaftsaufnahmen sind irgendwie garnicht mein Ding.
Ich hab´ mir schon mal Gedanken gemacht, "für die Zeit danach".
a) Sigma 18-200 als Immer-Drauf-wenn-nicht-Makro.
Dafür würde ich mein 18-125 abstossen, da es komplett überflüssig wäre.
b) alternativ das Tamron 28-300 DI
Mein Spez´l hat erst eine 350-er, mit diesem Objektiv gekauft.
Die Bilder, die ich sah, waren nicht schlecht.
Hier im Forum wird es ja auch als "brauchbar" eingestuft.
c) 18-125 behalten und nur im Tele-Bereich zukaufen.
Canon 75-300 USM III
Sigma 100-300 / 4
Eigentlich habe ich eine favorisierte Variante, diese möchte ich aber nicht verraten, da mich eure Meinungen interessieren.
So, jetzt wisst Ihr Bescheid.
Welche(s) Objektiv(e) würdet Ihr empfehlen.
Grüße
Helmut