• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ersatz für 70-300 APO II ??

hasi

Themenersteller
Liebes Forum, :)

gestern hatte ich mal wieder (seit langem) mein "Forums-Tele" drauf.
Was soll ich sagen? Ich war total enttäuscht von der Qualität, der Bilder.
Irgendwie habe ich sowieso seit einiger Zeit den Eindruck, dass mit diesem Objektiv irgendwas nicht mehr stimmt.
Das Zoomen geht nur in eine Richtung leicht. (in die andere Richtung muss dann das Objektiv entweder nach oben, oder nach unten gekippt werden)
Der vordere Tubus ist sehr locker und weist auch einiges an Spiel auf (radial)
Im unendlichen Bereich ist es total daneben, ...

Ich habe jetzt den Entschluß gefasst, dass ich es einschicken werde, zwecks Untersuchung. Leider mache ich mir nicht viel Hoffnung, dass meine Anliegen in irgendeiner Form beseitigt werden, daher überlege ich schon jetzt, was ich danach mache.

Meine derzeitigen Objektive sind:
- Kit-Objektiv (eigentlich nie in Gebrauch)
- Sigma 18-125 (fast immer, wenn ich das Makro nicht verwende)
- Sigma EX 180
- und eben das Sigma 70-300 APO II

Mein Schwerpunkt liegt ganz klar auf Makro (zumindest derzeit).
Daneben fotografiere ich auch gerne meinen Sohn, beim Fussballspielen und natürlich Wildlife, ...
Weitwinkel brauche ich eher selten. Landschaftsaufnahmen sind irgendwie garnicht mein Ding.

Ich hab´ mir schon mal Gedanken gemacht, "für die Zeit danach".
a) Sigma 18-200 als Immer-Drauf-wenn-nicht-Makro.
Dafür würde ich mein 18-125 abstossen, da es komplett überflüssig wäre.
b) alternativ das Tamron 28-300 DI
Mein Spez´l hat erst eine 350-er, mit diesem Objektiv gekauft.
Die Bilder, die ich sah, waren nicht schlecht.
Hier im Forum wird es ja auch als "brauchbar" eingestuft.
c) 18-125 behalten und nur im Tele-Bereich zukaufen.
Canon 75-300 USM III
Sigma 100-300 / 4

Eigentlich habe ich eine favorisierte Variante, diese möchte ich aber nicht verraten, da mich eure Meinungen interessieren.

So, jetzt wisst Ihr Bescheid.
Welche(s) Objektiv(e) würdet Ihr empfehlen.

Grüße
Helmut
 
hasi schrieb:
Welche(s) Objektiv(e) würdet Ihr empfehlen.
Von denen, die Du genannt hast, ganz klar das Sigma 100-300/4 (vorausgesetzt, Gewicht und Größe sagen Dir zu)
Einziger Nachteil, den Du Dir damit einhandelst: es könnte sein, daß Dir Deine anderen Objektive nicht mehr gefallen werden :D
 
nighthelper schrieb:
Von denen, die Du genannt hast, ganz klar das Sigma 100-300/4 (vorausgesetzt, Gewicht und Größe sagen Dir zu)
Einziger Nachteil, den Du Dir damit einhandelst: es könnte sein, daß Dir Deine anderen Objektive nicht mehr gefallen werden :D
Was soll man dazu sagen - genau so schauts aus.
Ich bin noch immer auf der Suche nach einem Pendant zum 100-300/4 im Weitwinkelbereich, aus lauter Verzweiflung mache ich meine Portraits schon mit dem Sigma. :D

LG Peter
 
behalt die erstgenannten verkauf das forumstele und kauf di nen 70-300 DO !
vorsicht es koennte dein immerdrauf werden...zumindest mit sohnemann und wildlife.. oder quasi ohne kompromisse das 70-2004L, aber eiegtntlich ist dann der brennweitenueberhang zu gross..
 
Danke schon mal für die Antworten.
War mir schon klar, dass die Empfehlungen in Richtung 100-300 gehen.
Wäre mir persönlich auch am liebsten. Ist halt auch am teuersten. :(
Was ist den eigentlich mit den anderen?
18-200 als Ersatz für´s 18-125,
oder 28-300 DI, als Ersatz für´s 70-300 APO II?

Gibt´s denn niemanden, der mir hierzu was sagen kann?
 
hasi schrieb:
Danke schon mal für die Antworten.
War mir schon klar, dass die Empfehlungen in Richtung 100-300 gehen.
Wäre mir persönlich auch am liebsten. Ist halt auch am teuersten. :(
Was ist den eigentlich mit den anderen?
18-200 als Ersatz für´s 18-125,
oder 28-300 DI, als Ersatz für´s 70-300 APO II?

Gibt´s denn niemanden, der mir hierzu was sagen kann?

Bis auf das 100-300 würde in meinen Augen alles eine Verschlechterung darstellen. Dann würde ich lieber Deine jetztige Kombination bevorzugen!
 
Hab mein Forentele weitergegeben weil der AF einfach ne Schnecke ist. :rolleyes:

Nun hab ich mal ein 70-200 4L sowie ein 75-300 IS USM <== dieses ist aber schon wieder weiter gereicht worden. Schwer und auch langsam.

Das L macht süchtig und der Brennweitenverlust von 100mm ist gar nicht so schlimm.

Übrigens funkt mein L mit dem Soligor 2x Konverter wunderbar, die Kontakte hab ich aber abgeklebt damit der AF funzt.

Gruss
Tom
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten