• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ersatz für 17,5-45mm Objektiv

Yu-e420

Themenersteller
Nachdem ich mir jetzt das 70-300mm Objektiv gekauft habe bin ich stark am überlegen nun das Standardobjektiv zu ersetzen...was kommt da in Frage?

Alle Alternativen inkl. Preise sind erwünscht, wenn es mir zu teuer ist sage ich das hinterher...da ich mir das 7030 gekauft hab sollte klar sein, was für Preissegmente ich anstrebe :p

Schon mal danke für eure Hilfe!
 
Wie du vielleicht schon in anderen Threads gelesen hast, wir nahezu jedes Objektiv dem deinen als überlegen eingestuft .... Je nach dem, was du ausgeben möchtest, nimm das 14-42 (~80€), das gut ist, das 14-54 (~300€) aus der PRO-Serie mit sehr guten Ergebnissen oder das 12-60 (~700€) als HighEnd-Klasse. Preise gebraucht. "Fremdgehen" muss man eigentlich nicht.
 
Nachdem ich mir jetzt das 70-300mm Objektiv gekauft habe bin ich stark am überlegen nun das Standardobjektiv zu ersetzen...was kommt da in Frage?

Alle Alternativen inkl. Preise sind erwünscht, wenn es mir zu teuer ist sage ich das hinterher...da ich mir das 7030 gekauft hab sollte klar sein, was für Preissegmente ich anstrebe :p

Schon mal danke für eure Hilfe!

Zum Preis vom 70-300 würde ja das 14-54 passen ;) Bekommste aus den USA oder bei digigood für unter 350 € Und das ding ist echt klasse. Von der Bildqualität ist das 12-60 nicht besser. Nur das ist noch etwas schneller(als das 1454 sowieso schon ist) und hat halt oben und unten etwas mehr Brennweite.
 
Mhh bei den Preisen wäre ich dann eher an einem 14-42 interessiert oder einer Macro-Linse :rolleyes:

Also das Objektiv sollte gut für Landschaftsaufnahmen als auch Portraits geeignet sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht es mit dem 14-45mm aus? Soll ja von der Bildqualität schon mit dem 14-54mm mithalten können (laut eines engl. Reviews).
 
Wie sieht es mit dem 14-45mm aus? Soll ja von der Bildqualität schon mit dem 14-54mm mithalten können (laut eines engl. Reviews).
Wenn ich mir die MTF-Diagramme der Objektive (14-45, 14-42, 17.5-45 und 14-54) so anschaue, kann ich diese Bewertung nicht nachvollziehen. Nach diesen von Olympus veröffentlichen Diagrammen ist das 14-45mm eindeutig das Schwächste der Standard-Objektive und muss sich auch dem 17.5-45mm im Kontrast und der Auflösung geschlagen geben.

Abgesehen vom unterschiedlichen Brennweitenbereich haben alle drei Objektive (14-45, 14-42, 17.5-45) das Problem ihrer Lichtschwäche: insbesondere in hohen Räumen reicht mit diesen Objektiven die Leistung meines Metz 40 Blitzlichtes nicht mehr aus. Insofern überlege ich mir deswegen, mein 17.5-45 durch ein 2.8/14-54 zu ersetzen. Ein Tausch 17.5-45 gegen 14-42 bringt mir zu wenig Gewinn, insbesondere da für den Weitwinkelbereich ein 9-18mm Standard-Objektiv bereits angekündigt ist.
 
Also ich habe mein 17,5-45 auch gegen das 14-54 getauscht.

Zwei Unterschiede sind wirklich augenfällig:
1. Die Lichtstärke und das auch schon ab mittleren Brennweiten. Bei 25-30 mm ist man beim 17,5 er (und sicher auch beim 14-42 und 14-45) schon gut über 4, beim 14-54 aber noch im Bereich 3,0-3,2. Das merkt man schon (Belichtungszeiten).

2. Und das sieht man einfach: Die Schärfe am Rand. Da ist das 14-54 dem 17,5-45 überlegen. Man sieht es zwar auf 15x10 Abzügen nicht, in der 100 % Ansicht ist es aber auffälling.

Und außerdem macht es einfach mehr Spaß, da es sich wesentlich wertiger anfühlt. Aber es ist natürlich auch schwerer.

Ich würde zum 14-54 raten. Bei den Preisen derzeit.

Grüße,
Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten