• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ersatz für SB-9* - Nikon D5100

AlpenZwerg

Themenersteller
Hallo in die Runde.
Ich habe eine Nikon D5100. Mein Blitzlich hat den Geist aufgegeben ...
Nun suche ich Ersatz. Leider mußte ich lesen und erfahren das es das SB-9* nicht mehr gibt. Was kann ich tun ? Möchte bei Nikon bleiben.
Ist bei Nikon was neues in der Preislage geplannt ?
 
Wenn nur ein Neukauf in Frage kommen würde, dann am ehesten den SB 700. Gebraucht gibt es den Nikon SB910 ja durchaus noch zu haben.
An sich ist der alte SB800 der einzige Blitz für den es sich halbwegs lohnt bei Nikon zu bleiben. Und nachdem Nikon ja schon seit rd. 20 Jahren ohnehin keine Blitze mehr baut, stellt sich die Frage nach dem "Original" nur mehr am Rande.
 
...
An sich ist der alte SB800 der einzige Blitz für den es sich halbwegs lohnt bei Nikon zu bleiben...

Woran machst Du das fest, also was ist der herausragende Umterschied zu SB 600, 700, 9x0? Den 800 habe ich auch und finde ihn gut, aber sehe keinen großen Unterschied zum 600er bis auf die Ladezeit (bei Einsatz der 5. Batterie).
 
Er hat die höchste Leistung und ist der einzige masterfähige Blitz der sowohl TTL als iTTL beherrscht. Das mit der 5. Batterie ist noch eine nette Draufgabe.
 
Zum Thema: Der SB 700 hat ausreichend Leistung und ist ein sehr schöner, kompakter Blitz. Der SB 5000 ist für mich kein adäquater Nachfolger des SB 910, außerdem (noch) zu teuer für das Gebotene.
 
Um den ganzen Unsinn zu lassen vielleicht zurück zum Thema.

Mein Vorschlag wenn es unbedingt Nikon sein soll, bei Neukauf den SB 700 bei Gebrauchtkauf den SB800. Was spricht dagegen?
 
Bitte beim Thema bleiben. Wenn einem nix dazu einfällt, einfach mal gar nix schreiben.
1 Beitrag entfernt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten