thecow
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe jetzt einige Stunden lang das Forum durchsucht und verschiedene Threads zu Teleobjektiven gelesen und bin noch mehr verunsichert als vorher
Wir haben eine Sony Alpha 200 mit u.a. einem Cosina 100-300 5.6-6.7 Schiebezoom Teleobjektiv. Damit bin ich aber aus mehreren Gründen nicht zufrieden, vor allem der langsame Autofokus nervt, aber auch mit manuellem Fokus brauche ich relativ lange, um ordentlich zu fokusieren. Auch ist der Schiebezoom "ausgeleiert" - kurzum, Ersatz muß her. Dieser sollte ungefähr den gleichen, bestenfalls am langen Ende einen größeren, Brennweitenbereicht abdecken und da noch eine vertretbare Qualität bringen.
Der 100mm Bereich ist mit ner 100er Soligor Festbrennweite eigentlich ganz gut abgedeckt. Mit dem Cosina habe ich bislang primär Viehzeuch (Delphine, Robben, heimisches Wild, Vögel, ...) fotografiert und ich denke, dass es dabei auch bleiben wird.
Eigentlich hatte ich mir das Sigma 70-300 APO ausgeguckt - durch die wohl öfter auftretenden Getriebeschäden (btw. betrifft das auch das 10-20?) bin ich davon aber nicht mehr so begeistert. Geld ist nicht egal, aber lieber 100€ mehr für was, woran ich 10 Jahre Spaß hab als 100€ weniger und in 3 Jahren such ich wieder. Sollte allerdings schon in der Größenordnung von < 400€ bleiben. .
Bleiben also:
Tamron 70-300 F4-5.6 für um die 150€
Tokina AF 80-400 mm F4.5-5.6 AT-X 840 für 260€ gebraucht
Sony/Minolta 75-300 F4.5-5.6 für um die 120€ gebraucht (scheints in schwarz und silber zu geben - Unterschiede?)
Sigma APO 75-300 F4,5-5,6 für um die 100€ gebraucht
Minolta 100-300 F4.5-5.6 für um die 120€ gebraucht
Irgendwas anderes?
Welches ist davon am wenigsten schlimm bzw. macht sich z.B. der Preisunterschied zwischen z.B. dem Minolta 100-300 und dem Tokina 80-400
bezahlt?
Vielen Dank für alle Antworten
Daniel
ich habe jetzt einige Stunden lang das Forum durchsucht und verschiedene Threads zu Teleobjektiven gelesen und bin noch mehr verunsichert als vorher

Wir haben eine Sony Alpha 200 mit u.a. einem Cosina 100-300 5.6-6.7 Schiebezoom Teleobjektiv. Damit bin ich aber aus mehreren Gründen nicht zufrieden, vor allem der langsame Autofokus nervt, aber auch mit manuellem Fokus brauche ich relativ lange, um ordentlich zu fokusieren. Auch ist der Schiebezoom "ausgeleiert" - kurzum, Ersatz muß her. Dieser sollte ungefähr den gleichen, bestenfalls am langen Ende einen größeren, Brennweitenbereicht abdecken und da noch eine vertretbare Qualität bringen.
Der 100mm Bereich ist mit ner 100er Soligor Festbrennweite eigentlich ganz gut abgedeckt. Mit dem Cosina habe ich bislang primär Viehzeuch (Delphine, Robben, heimisches Wild, Vögel, ...) fotografiert und ich denke, dass es dabei auch bleiben wird.
Eigentlich hatte ich mir das Sigma 70-300 APO ausgeguckt - durch die wohl öfter auftretenden Getriebeschäden (btw. betrifft das auch das 10-20?) bin ich davon aber nicht mehr so begeistert. Geld ist nicht egal, aber lieber 100€ mehr für was, woran ich 10 Jahre Spaß hab als 100€ weniger und in 3 Jahren such ich wieder. Sollte allerdings schon in der Größenordnung von < 400€ bleiben. .
Bleiben also:
Tamron 70-300 F4-5.6 für um die 150€
Tokina AF 80-400 mm F4.5-5.6 AT-X 840 für 260€ gebraucht
Sony/Minolta 75-300 F4.5-5.6 für um die 120€ gebraucht (scheints in schwarz und silber zu geben - Unterschiede?)
Sigma APO 75-300 F4,5-5,6 für um die 100€ gebraucht
Minolta 100-300 F4.5-5.6 für um die 120€ gebraucht
Irgendwas anderes?
Welches ist davon am wenigsten schlimm bzw. macht sich z.B. der Preisunterschied zwischen z.B. dem Minolta 100-300 und dem Tokina 80-400
bezahlt?
Vielen Dank für alle Antworten
Daniel