• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ersatz für 18-55 (Kit) & 55-250

NicBlueless

Themenersteller
Hi zusammen,

ich hoffe ich mache jetzt kein unnötiges Thema auf, aber nach meinem gerade bewältigtem USA Urlaub und der damit verbundenen Objektivwechslerei von 18-55 und 55-250 ist mein Wunsch nach einem Objektiv in die Höhe geschnellt, das diese beiden Objektive ersetzen kann und damit zum "Immerdrauf"-Objektiv werden würde :-)

Gibt es ein solches Allroundobjektiv mit akzeptabler Lichtstärke (mindestens gleich oder lichtstärker als die oben genannten)?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

VG

Nic
 
Du suchst also nach einem Objektiv, das BEIDE vorhandenen ersetzen kann und dann evtl. noch LICHTSTÄRKER ist. Kurz gesagt: So etwas gibt es nicht :evil: - zumindest nicht in einem Objektiv.

Denn: Je größer der Brennweitenbereich, desto anfälliger ist das Objektiv für Abbildungsfehler und umso schlechter ist in der Regel die Bildqualität.

Das 55-250 ist für den Preis schon sehr gut. Besser wird's mit dem 70-200/4, falls dir die Lichtstärke ausreicht, oder dem 2.8, was allerdings einiges kostet. Alternative wäre das Tamron 70-200/2.8, was sehr scharf ist, aber einen langsameren Autofokus hat, als die beiden anderen.

Als Normalbrennweite wäre vielleicht das 24-105 etwas für dich wegen des größeren Brennweitenbereichs, aber die Lichtstärke ist halt nicht die beste. Ansonsten gibt es noch das 24-70/2.8 oder am Crop vielleicht besser das 17-55/2.8 oder wieder Alternativen wie das 28-75/2.8 oder das 17-50/2.8 von Tamron, welche ein super PL-Verhältnis haben.

Fazit: Eine bessere Lösung in einem Objektiv wirst du wahrscheinlich nicht finden, ohne irgendwo Abstriche machen zu müssen. Eine All-In-One-Lösung in Form eines Superzooms würde ich dir aber nicht empfehlen, da dir die Bildqualität wahrscheinlich in kürzester Zeit nicht mehr ausreichen wird (mal abgesehen von der Lichtstärke).
 
Es gibt ein Canon EF-S 18-200mm f/3.5-5.6 IS. Von der Abbildungsleistung her soll es allerdings nicht so gut sein wie das 18-55IS und das 55-250IS. Es ist halt ein Kompromiss aus Bequemlichkeit und Bildqualität.
Von Sigma und Tamron gibt es ähnliche Objektive, die aber ebenfalls als qualitativ schlechter als 18-55IS und 55-250IS gelten.
 
Das einzige was mir überhaupt in dem Brennweitenbereich einfällt ist das Tamron 18-270mm F/3,5 -6,3
oder das Tamron 28-300mm F/3,5 -6,3
 
Aber die sind 1. höchsten gleich lichtstark, auf kein Fall lichtstärker und 2. sind sie auf kein Fall besser als das was er jetzt hat
 
Erstmal vielen Dank Euch für die schnellen Antworten! :-)

Dass der Preis in die Höhe schnellen wird wenn man beide Bereiche in einem Objektiv abbilden will war mir klar...wenn ich eine ähnliche Qualität erzielen würde wie mit meinen Jetzigen wäre ich ja schon zufrieden... :angel:

Geht ja jetzt nicht um Portraits oder geplante Shootings sondern um den Urlaubsschnappschuss von dem man halt nicht weiß, ist es Landschaft oder springt auf einmal ein exotisches Tier 50 Meter vor dir rum, bis das Objektiv gewechselt ist, ist der Moment verloren... :grumble:

Ich schau mir die genannten Objektive mal an, vielleicht findet sich ja Eins und wenn nicht, muss mein "Caddy" halt immer herhalten :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten