• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ersatz/Erweiterung Canon 18-55 III

mettshot

Themenersteller
Guten Tag zusammen,

ich suche einen Ersatz oder eine Erweiterung für mein Canon 18-55 III (OHNE IS), das vor allem in Städten eingesetzt werden soll. Was mich am Canon vor allem stört ist der recht eingeschränkte Brennweitenbereich, mir fehlen oft ein paar mm am langen Ende.

Ich habe ein recht eingeschränktes Budget und würde gerne maximal 200 Euro ausgeben wollen, weshalb auch Gebrauchte in Betracht kommen. Ich habe hierzu folgende Szenarien durchgespielt:

A) Ich behalte das 18-55 und ergänze mit dem 55-250 mm IS. Hier habe ich allerdings zweifel ob ich die 250mm am langen Ende in der City wirklich brauchen werde, weiter kommt erschwerend der ständige objektivwechsel dazu.

B) Das 17-85 IS USM ist ja gebraucht schon recht günstig zu bekommen. Gibt es hierzu Erfahrungen vor allem bezogen auf einen Vergleich der Leistung des 18-55 III (OHNE IS).

Vielen Dank vorab für eure Ratschläge!
 
Eine DSLR macht ohne dass man zu Objektivwechseln bereit ist kaum Sinn.
Aber wo du ja schonmal eine hast, wirst du wohl mit Option 2 glücklicher, auch wenn die 30mm mehr nicht so wirklich viel ausmachen. Von der Abbildungsqualität wird das Objektiv kaum besser sein als dein bisheriges, aber da es auch einen IS hat ists schon ein gewisser Fortschritt. Ein Freund verwendet es an seiner 50D zur vollsten Zufriedenheit. Allerdings musst du beim Gebrauchtkauf etwas Acht geben, weil es ein Kabel gibt, was hin und wieder bricht. Dazu ggf. mal googlen.
 
Wenn dich eine Brennweite bis 70mm anspricht, kannst du dir das 17-70 von sigma mal anschauen.
Die versionen die für dich in frage kommen sind f2.8-4.5 oder das f2.8-4.0 ohne "c"
das zweite hat einen hsm motor und OS kostet aber gebraucht etwas über 200.-
 
Hallo,

also ich habe selbst das 17-85 und verwende es an einer 500D
Muss sagen für die normalen Fotos deckt dies wirklich alles ab.
Von der Qualität bin ich auch zufrieden.

Würde dir daher zu B raten!
Preis/Leistung einfach :top::top::top:

Gruß Martin
 
Spare noch ein bischen und hol dir dann ein 15-85. Das gibt es zu relativ günstigen Gebrauchtpreisen z.B. hier im Forum. Das ist imho der einzige Allrounder mit vernünftiger BQ der sowohl nach oben als auch nach unten an einer Crop genügende bietet. Die BQ ist besser als die vom 17-85 und die 2mm weniger Gold wert in manchen Situationen, gerade in der Stadt wenn du evtl. nicht weiter zurück kannst.
 
Hatte selbst lange das 17-85 und würde es mir sie durchaus nochmals kaufen. Es gibt sicherlich bessere Linsen, die sind aber entweder teurer oder kürzer.
Gebraucht bekommst du das 17-85 hier im Forum für ca 180.-. Sollte sie dir nicht gefallen, bekommst Du sie mit kleinem Abschlag i.d.R. wieder los.
Wenn die 200.- eingehalten werden sollen, wäre das 17-85 mein Tipp.

Gruß, T
 
Spare noch ein bischen und hol dir dann ein 15-85. Das gibt es zu relativ günstigen Gebrauchtpreisen z.B. hier im Forum. Das ist imho der einzige Allrounder mit vernünftiger BQ der sowohl nach oben als auch nach unten an einer Crop genügende bietet. Die BQ ist besser als die vom 17-85 und die 2mm weniger Gold wert in manchen Situationen, gerade in der Stadt wenn du evtl. nicht weiter zurück kannst.

Kann ich nur bestätigen!
 
Wie sieht denn mit der Brennweite 18mm und der Lichtstärke 3.5-5.6 aus ?

Wenn dir nur die Brennweite am langen Ende wichtig ist, wäre noch das Kit Canon 18-135 3.5-5.6 IS ein Objektiv.

neu ab 250€
gebraucht ~ 180€
 
Vielen Dank für die vielen Beiträge bisher!

Mir geht's momentan primär um die fehlende Brenntweite am lange Ende. Habe neben dem Kit noch das 50mm 1.8, was für die Crop eigentlich oft auch schon ein bisschen lang ist. Wie verhält sich denn das 18-135 von der Bildqualität her? Du meinst sicher die Version ohne STM, die soll ja nicht so optimal sein? Habe ich auch leider noch nicht für 180 gesehen...
 
Moin!

Vielen Dank für die vielen Beiträge bisher!

Mir geht's momentan primär um die fehlende Brenntweite am lange Ende. Habe neben dem Kit noch das 50mm 1.8, was für die Crop eigentlich oft auch schon ein bisschen lang ist. Wie verhält sich denn das 18-135 von der Bildqualität her? Du meinst sicher die Version ohne STM, die soll ja nicht so optimal sein? Habe ich auch leider noch nicht für 180 gesehen...

180Euronen ist vlt etwas niedrig rangegangen, aber für 200€ ist es zu bekommen.
Tja und die BQ ... wenn du nahe an "Optimal" willst musst du halt für deinen Bedarf nochmal um die 130 (18-135 STM) oder 230 (15-85) drauflegen.
Als weitere Möglichkeit gäbe es noch den recht guten "BQ-Geheimtipp" EF 28-70 f/3.5-4.5 II (ist kompakt, halt am Kurzen etwas lang und der AF ist wirklich "unüberhörbar", dafür sollte es für allermaximalstens 75€ übern Tisch gehen).


Gruß Jan
 
A) Ich behalte das 18-55 und ergänze mit dem 55-250 mm IS. Hier habe ich allerdings zweifel ob ich die 250mm am langen Ende in der City wirklich brauchen werde, weiter kommt erschwerend der ständige objektivwechsel dazu.

Hallo und guten Tag,

imo macht diese Option viel mehr Sinn.
Alles unter 135mm ist keine wirkliche Steigerung in den Telebereich, von 55 --> 70 sind 2, 3 Schritte nach vorne, 85mm selbst am Crop auch gerade mal Anfang Tele...
Also wenn schon dann lieber das Kit behalten und ein 55-250 dazu.

Oder Du nimmst gleich ein "Suppenzoom" in der Größenordnung 18-200/250
Du verschenkst mit einem Reisezoom zwar immer auch etwas an Bildqualität aber wer es gerne einfach mag und sich den Objektivwechsel ersparen möchte.

euer Reigam
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten