• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ersatz Akku

ambsa

Themenersteller
:confused:

Hi zusammen,

im EBAY gibt es Akkus für die D50 die "nicht" von dem Hersteller Nikon sind.

Die Akkus sind zwar bedeuten billiger, aber sind sie auch genaus so gut???

Ich weis noch nicht ob ich mir einen zulegen soll, da meine D50 noch Garantie

hat.

Kann die Garantie verfallen wenn mann einen Noname Akku einsetzt, und der

vieleicht die Kamera beschädigt???

___________________
Grüße aus dem Elztal

ambsa
 
Ich habe zwei Billige (unterschiedliche Hersteller) in der D70 und bisher keinen Funktionsunterschied zum Original festgestellt. Einer davon steckte allerdings anfangs zu stramm im Batterieschacht und war dann nur mit einem Messer o. ä. wieder rauszukriegen; ich habe das Akkugehäuse etwas mit Schleifpapier behandelt, und seitdem hatte ich kein Problem mehr.
 
Nimm einen von Hähnel, habe ich auch und ist gut. Gibt es bei Amazon auch zu kaufen.
 
Meine D50 schafft mit 1 Akku locker so 700 Bilder.....
Macht ihr denn am Stück soooo viele Bilder?
Ich dachte immer ich wäre extrem mit ca. 1500 an einem Wochenende^^

Grundsätzlich kann ich Hähnel auch nur empfehlen....
 
Hab auch 2 Nachbauten... normalerweise ist da kein Unterschied festzustellen, manche Nachbauten kommen aus derselben Fabrik die die Original herstellen.

Würde nur gerne wissen wo es die Nachbauten mit erhöhter Leistung gibt.
 
Moegen,

ich habe seit ca. 1 Jehr neben dem Original auch zwei billigste Nachbauten des EN-EL3 für meine D70. Am Anfang waren alle in etwa gleichwertig, nach ~6 Monaten jedoch verloren die Nachbauten immer mehr an Kapazität. So beträgt diese jetzt noch ca. 30-60% des Originalakkus - obwohl letzterer ungefähr 50% älter ist... :cool:

Macht aber eigentlich nichts, denn so ein Nachbau hat nur ca. 10-15% eines Originals gekostet! :D

Gruß

Mathias
 
Hi,
also ich benutze auch nur einen Akku, und ehrlich gesagt reicht mir das auch (D70). Ich glaub man kann gut ein "Billig-Akku" kaufen, jedoch sollte man bedenken das im Schadensfall Nikon (so weit ich weiß) nur bei Verwendung von Orginal-Akkus Garantie geben kann, und, bei billigeren Akkus fehlt manchmal eine Thermosicherung innerhalb des Akkus, d.h. der Akku kann beim Aufladen zu warm werden und exlpodieren (...kann!..muss nicht...). Und wenn es so ein Teil zerfetzt ist das nicht so angenehm.. Mein Kumpel hat einen Li-Ion-Akku mal selbst geladen... (mit nem Labornetzteil ... no comment :rolleyes: )der hatte kein Thermoschutz... seit dem hat er ein mortz Brandfleck in Tür und Teppich....
Also, soll nur ein Warnhinweiß sein was passieren könnte.....

Grüße
Andy
 
Andy_A schrieb:
Hi,
also ich benutze auch nur einen Akku, und ehrlich gesagt reicht mir das auch (D70). Ich glaub man kann gut ein "Billig-Akku" kaufen, jedoch sollte man bedenken das im Schadensfall Nikon (so weit ich weiß) nur bei Verwendung von Orginal-Akkus Garantie geben kann, und, bei billigeren Akkus fehlt manchmal eine Thermosicherung innerhalb des Akkus, d.h. der Akku kann beim Aufladen zu warm werden und exlpodieren (...kann!..muss nicht...). Und wenn es so ein Teil zerfetzt ist das nicht so angenehm.. Mein Kumpel hat einen Li-Ion-Akku mal selbst geladen... (mit nem Labornetzteil ... no comment :rolleyes: )der hatte kein Thermoschutz... seit dem hat er ein mortz Brandfleck in Tür und Teppich....
Also, soll nur ein Warnhinweiß sein was passieren könnte.....

Grüße
Andy


Stimmt nicht das ist unrechtmässig. Ich habe gerade auch bei meinem Drucker einen Garantieaustausch erwirkt obwohl mir eine Dritthersteller-Patrone ausgelaufen war. Ging problemlos, man muss sich nur durchsetzen. Sachen von Drittherstellern können nicht verboten werden und beeinflussen auch die Garantie nicht. Die Firmen schreiben es nur in die Anleitung, damit das teurere Original-Zubehör gekauft wird.

Akkus von Drittherstellern sind eigentlich überhaupt kein Problem ich setze in vielen Geräten welche ein. Es sollten nur nicht gerade die für 1 Euro auf Ebay sein. Das diese Akkus nicht qualitativ hochwertig sind, dürfte wohl jedem klar sein. Akkus zu vernünftigen, nicht überteuerten, Preisen von Drittherstellern sind völlig ok. Für die D50 habe ich einen Ersatzakku von Ansmann. Er ist absolut gleichwertig mit dem x-fach teureren Original.
 
Andy_A schrieb:
Hi,
also ich benutze auch nur einen Akku, und ehrlich gesagt reicht mir das auch (D70). Ich glaub man kann gut ein "Billig-Akku" kaufen, jedoch sollte man bedenken das im Schadensfall Nikon (so weit ich weiß) nur bei Verwendung von Orginal-Akkus Garantie geben kann,

Ein Schadensfall an einer Kamera durch einen EN-EL3-Nachbau ist meines Wissens (und ich treibe mich doch recht viel im Netz herum) weltweit noch nicht ins Internet gelangt... :rolleyes:
 
Ich glaube mal gelesen zu haben , daß Siemens die Akkus in Tchechien oder so fetigen läßt. Also kann man bestimmt davon ausgehen das die Zubehör auch nicht schlechter sind. Denke ich mal. Ist zwar nicht Nikon, aber bei denen wird es bestimmt nicht anders laufen.
 
:)
Hi zusammen,

DANKE für Euere vielen Antworten auf meine Frage !!!

Werde mir trotzdem einen ersatz Akku zulegen.

Ich denke mann vergisst mal schnell den Orginalen Akku wieder aufzuladen.

Dann hat man ja einen ersatz bis der andere in ca.2Std. (Aufladezeit)wieder einsatz bereit ist.

Nochmals Thanks allen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
___________________________
Grüße aus dem sonnnigen Elztal

ambsa
 
Also wenn ich jetzt nichts überlesen habe dann gibt es keine Probleme mit der Garantie, wenn ich einen anderen Akku als den von Nikon einsetze?
Welche Anbieter könnt Ihr mir da empfehlen?
 
Mag ja sein das ich mit meiner Meinung hier ein Außenseiter bin, aber ich denke im Traum nicht daran ein NoName-Akuu in meine D70s zu stecken. Bei den Schilderungen hier wo von "Abschleifen von Akkus" geredet wird, sträuben sich mir alle Nackenhaare. :eek:

Wenn man schon rund 1000 ? in seine Kamera gesteckt hat werde ich garantiert nicht an einem so essentiellen Bauteil wie dem Akku sparen. Ich selbst besitze zwei Original EN-EL3a und bin damit voll zufrieden. Natürlich ist der Kaufpreis höher als der der Nachbauten, aber ich brauche mir nie Sorgen machen das irgendwas damit schiefgehen könnte. Falls doch mal was passiert gibts die Garantie und den Nikon Service. Diese Beruhigung ist mir den Mehrpreis alle mal wert!
 
Hm, wie schon öfter gesagt, die Wahrscheinlichkeit ist groß das es genau dieselben Akkus sind, nur das sie keinen Nikon Aufkleber haben. Aber okay, von irgendwas muß Nikon ja leben.
 
Wenn mit dem Fremdhersteller-Akku was passiert gibt es auch Garantie. Ist überhaupt kein Problem so lange du den Akku nicht selbst in der Garage zusammengelötet hast. Das es bei Fremdherstellerteilen keine Garantie gibt erzählen die Firmen gerne es stimmt aber definitiv nicht. Da könntest du dir auch kein Fremd-Objektiv kaufen, das könnt ja was an der Kamera beschädigen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten