• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Error" on Metz 48

neweinstein

Themenersteller
Hallo Leuts ... vielleicht hat von euch einer 'ne Idee ... seit letztem Wochenende produziert mein Metz 48 auf der K10D immer Fehler ... direkt nach dem Einschalten ist alles in Ordnung aber nach einigen Sekunden zeigt der Blitz "Er" im Display und löst nicht mehr mit der Kamera aus ... direkt am Blitz kann ich noch auslösen also Strom ist da und die Lampe geht ...

ich bin verwirrt :confused:

PHILIP
 
Passiert das auch ohne Kamera im Testmode, oder nur wenn du das Ding auf der K10 hast?

Wenn Du ohne Kamera manuell den Mittenkontakt auslöst (also der Blitz ohne P-TTL gezündet wird) indem Du den Mittenkontakt mit dem seitlichen am Blitzfuß sitzenden Feder-Massekontakt kurzschliest, ist das dann auch? Keine Angst, das ist am 48er Metz Niederspannung, die Du auf Masse ziehst, da passiert nix (Außer Du hältst die Zunge dran :ugly:)
 
Das ist eine defekte Reflektorsteuerung, da ist entweder der Motor für den Zoomreflektor hinüber oder die Mechanik kaputt oder es könnte auch die Steuerungselektronik sein.

Ist beim 48er kein seltenes Problem - leider sind die Metz-Blitze nicht mehr von der hervorragenden Qualität, die sie früher hatten. Wobei die Wettbewerber auch nichts besseres anbieten.

Ruf beim Metz-Service an, die sind kompetent und freundlich. Ob sich eine Reparatur außerhalb der Garantiezeit noch lohnt, ist eine andere Frage...

EDIT: Hörst Du den Motor nach dem Einschalten sirren? Dann hilft manchmal leichtes Schlagen gegen den Blitzkopf (mit der Hand, nicht mit dem Hammer ;)), vielleicht hat sich nur etwas verklemmt.

cv
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke ... ich probiere heute abend mal ob ich was vom Motor hören kann

PHILIP
 
kleine ursache ... GROSSE WIRKUNG

die Akkus waren kurz vor Ende ... der Blitz hat aber nix angezeigt ... es hat wohl noch gereicht um langsam für meinen "Testblitz" zu laden aber nicht mehr um den Motor über die volle Brennweitenspanne zu fahren. Akkus neu geladen ... alles geht wieder ...

problem solved

PHILIP

PS: Wundert mich nur, dass nie eine "low batt" Warnung oder sowas kam :confused:
 

Prima - und schön, dass es auch ohne Schläge zu lösen war. :D

Wie gesagt, die Fehlermeldung zeigt an, dass der Reflektor nicht in die zugewiesene Position gefahren werden konnte. Dass die mögliche Ursache neben den von mir genannten Möglichkeiten auch schwache Akkus sein kann, ist aber selbst mir neu. Hier kann man immer noch etwas lernen.

PS: Wundert mich nur, dass nie eine "low batt" Warnung oder sowas kam :confused:

Ist eigentlich sicher, dass der Fehler an den Akkus liegt? Also tritt er mit schwachen Akkus reproduzierbar wieder auf? Es wäre ja auch denkbar, dass durch die beim Zellenwechsel auftretende Bewegung sich vielleicht doch eine Verklemmung gelöst hat.

cv
 
Ist eigentlich sicher, dass der Fehler an den Akkus liegt? Also tritt er mit schwachen Akkus reproduzierbar wieder auf? Es wäre ja auch denkbar, dass durch die beim Zellenwechsel auftretende Bewegung sich vielleicht doch eine Verklemmung gelöst hat.

ich habs erst mit leichtem Klopfen probiert (was aber nichts gebracht hat) ... bis mir irgendwann aufgefallen ist, dass der Blitz nicht mehr die Bereitschaft erreicht hat, also nicht mehr geladen hat ... da bin ich dann auf die Akkus gekommen.

PHILIP
 
Hallo PHILIP,
zuerst einmal vielen Dank für den Mut "deinen Fehler" hier zuzugeben.
Ein anderer hätte uns noch ein paar Tage zappeln lassen....:mad:

Ist aber auch gut möglich der die Akkus nur Kontaktschwierigkeiten gehabt hat.
Passiert ja öfters.

Das kenne ich von meinem 48`er nicht dass er bei niedrigem Batteriestand kommentarlos die Flügel streckt.
Bis jetzt kann ich mich bei meinem auf die Batterieanzeige verlassen.

Aber gut.
War mal wieder die billigste Lösung. :D

Gruß,
Wolfram
 
Kontaktschwierigkeiten glaube ich kaum ... hab die Akkus mit der "Discharge" Funktion ins Ladegerät getan und der erst war nahezu sofort leer ... nur einer hat tatsächlich ein paar Minuten gebraucht ... also die waren wirklich unten ... daher verstehe ich ja nicht wiso der Blitz nix sagt wegen Akku sondern mir "unverständliche" Fehlemeldungen entgegenwirft ... naja ... Ende gut, Alles gut ... jetzt warte ich nur dass meine K5 ankommt damit ich eine bessere Belictungsmessung bekomme als an der K10D ... die ist beim Blitzen mies

PHILIP
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten