• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Error: D800 und SanDisk CF Extreme 60MB/s

Gast_95968

Guest
Hallo Kollegen!
Ich benutze in meiner D800 als CF-Karten SanDisk Extreme 32GB 60MB/s. Also Karten, die für große Datenmengen (auch Video) geeignet und sehr schnell sind. Seit einiger Zeit kriege ich mal nach 2, mal nach 30 Bildern immer CARD ERROR.
Die Fehlermeldung erscheint, egal ob ich die Karten in der Kamera oder auf dem Rechner formatiere. Die Karten sind aus unterschiedlichen Serien, sodass ein Serienfehler nicht vorliegen kann.
Die D800-Firmware ist aktuell.
Habt ihr eine Idee, woran es liegen könnte? :confused:
Danke schonmal!
Henny
 
Meine D70s hat auch so ein Phänomen. Da reicht es, die Karte raus und dann wieder rein zu drücken …
 
War das von Anfang an da , oder ist das erst nach einiger zeit eingetreten ?
Die D800 scheint etwas kritisch hinsichtlich der Karten zu sein, einige funktionieren offensichtlich anstandslos in anderen Kameras, aber nicht in der D800.

Hilft eigentlich nur eine zweite 800 um das rauszufinden.
 
Noch wichtig zu wissen: betrifft es alle Karten gleichermaßen?

Sandisk ist eigentlich nicht für Inkompatibilitäten bekannt (auch nicht an der D800).

Gruß, Andraes
 
Ach so , evtl die Karten nochmal am Rechner formatieren ( komplett , kein Quickformat ) .
Weiss nicht genau, wie Du sie formatiert hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Ich würde die Karten in der Kamera formatieren, reicht das auch nicht, würde ich zwei neue Karte kaufen.

Gruß vom Tänzer
 
Die Lösung:
Die Nikon D800 und die D4 braucht Karten nach dem UDMA7-Standard. Damit klappts.
 
Laut Nikon kann man bei der D800 bei 32GB die SanDisck Extreme - SDCFX und die Extreme Pro - SDCFXP problemlos benutzen.
 
Die Lösung:
Die Nikon D800 und die D4 braucht Karten nach dem UDMA7-Standard. Damit klappts.
Da sagt mir das Handbuch der D4 und der D800 aber etwas ganz anderes. Bis auf die Markenbeschränkung auf Sandisk und Lexar (wird Nikon dafür bezahlt?) gibt es dort keine Beschränkungen auf irgendwelche UDMA-Modi.

Hast Du die Karte als einzige Karte in der D800 oder war beim Fehler noch eine SD-Karte in der Kamera?

Bei meiner D4 kann ich selbst die ältesten CF-Karten problemlos nutzen (z.B. den im Handbuch angegebenen Sandisk Ultra II oder Extreme III). Mit parallel eingesetzter XQD-Karte laufen meine 8GB Sandisk Extreme III 30 MB/s problemlos, die Transcend 16GB 600x führt(e) ab und zu beim Review der Bilder zu Fehlermeldungen der Kamera, die ohne den XQD-Mist nicht kommen.

Die D4 misshandelt die Transcend-Karten schon beim Einstecken in die Kamera so, daß sie danach mit meinem Lexar Professional ExpressCard CF-Reader nur noch mit Tricks lesbar sind, mit den Sandisk Extreme III geschieht dies nciht. Was sich Nikon dabei denkt und was sie überhaupt an den Stellen der Karten verloren haben wird wohl auf immer ihr Geheimnis bleiben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten