• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Error bei d300

Varinte_6b

Themenersteller
Hey zusammen
hatte gestern sehr oft die Error Meldung bei meiner d300 Spiegel war dann oben Sucher war dann schwarz musste dann nochmal den Auslöser drücken das der Spiegel wieder zuklappte. Das Problem lies sich auch nicht durch ausschalten beheben Cam ging dann immer wieder mal wieder dann mal wieder nicht. Ach ja das Display flimmert auch irgendwie :rolleyes:
Hab einen Meike BG dran aber auch wenn ich auf den internen Akku stelle das selbe Problem

wer hat da ne Hilfe für mich vielen dank

lg

Florian
 
Hi,

das Verhalten mit dem nicht zurückklappenden Spiegel, Error und nochmaligem Auslösen hatte ich mal an meiner D200, die ich per Akkudummy an einem zu schwachen, selbstgebastelten Netzteil (2A) mit einem LM317 betrieb.
Vermutlich ist beim Auslösen die Spannung zusammengebrochen und die Kamera hat den Vorgang daraufhin abgebrochen.
Mit einem stärkeren Netzteil (5A) mit einem LT1084 löste die Kamera dann normal aus.

Kontrolliere und reinige doch mal die Kontakte von Akku, BG und Kamera.

Gruß
Markus
 
Hey danke schon mal
werde die Kontakte mal checken
ja am oberen Bildschirm zeigt es ERR an :(
werde dann melden was rausgekommen ist aber heute z.B. hat sie wieder ganz normal ausgelöst :rolleyes: jedoch ziehen sich durch den Bildschirm immer noch ab und zu Linien bei der Betrachtung aber vielleicht hängt das ja wirklich alles mit der Spannung zusammen :confused:
 
so es liegt woll definitiv am Meike :grumble:
das hätte ich ja nie gedacht den auch wenn ich in den internen schaltete war das bildschirmflimmern da. Dann mal schnell den BG weg alles einwandfrei ohne flimmern ohne ERR. Werde denn woll nun einschicken :rolleyes:. Dam merkt man dann doch das man zum orginal greifen sollte wobei ich haptisch und sonst eingentlich nix zu bemängeln hatte. Oder denkt ihr das es an den Kontakten an der d300 liegt. Hmm sehen aber echt sauber aus
 
Hi,

ich habe dazu hier im Forum mal einen Eintrag gesehen bei dem jemand den BG selber erweitert hat. Da gab es auch einige angaben zu den Verbauten Kondensatoren (hochwertig und teuer) im Nikon BG gegenüber den günstigen in den nachbauten.

Ich kann mir durchaus vorstellen, das so ein Bauteil für diese Fehler verantwortlich ist. Hängende Spiegel bei der D300 kenne ich von Fremd-Akkus. Da kommt in Zukunft auch nur noch Nikon ins haus.

Gruß
Holli
 
Hallo Varinte_6b,

ich hatte am we die gleichen Symptome wie Du beschrieben hast. Zudem kam noch ein flackern im Sucher und auf der oberen Anzeige mit "err". Und ich benutze auch den Meike BG. Kamera ist eine D300s. Völlig geschockt, da die Kamera recht neu ist war ich dementsprechend. Ich konnte keine Einstellungen mehr im Menü vormnehmen und auch nicht auslösen. Kamera aus und BG ab. Dann lief wieder alles gut. Ich habe eig. immer die Ladeanzeige beachtet. Nur fiel mir auch auf, dass diese direkt von "voll" auf "so gut wie leer" springt. Und dann nach wenigen Fotos (10-20) fing dieses flackern an. Nach studieren der Anleitung habe ich gelesen, dass bei dem Einsatz von AA's im Griff die Akkustandsanziege nicht funktioniert, sondern nur bei Nikon Akkus. Also auch Dein Post bestätigt meine Vermutung, dass dies der BG ist. BG ist auch neu. Eine Verunreinigung der Kontakte schließe ich aus.
 
hi mondwalker
ja mein BG von Meike ist auch neu dann wird es wohl daran liegen
ich hab mal an fototip wo ich ihn herhabe geschrieben mal schauen was der schreibt. Denke aber das es sich dann fast um einen Produktionsfehler handelt wenn du den gleichen Fehler hast :mad: sowas regt mich echt auf
 
Ja, das ist ärgerlich. Dachte eig. dass der BG, wenn die Leistung zu gering ist automatisch auf den Akku in der Kamera zurückgreift. Schon möglich, dass dies, wie auch schon Hollib geschrieben hat an minderwertigen Bauteilen liegt. Ich wollte das ganze noch einmal nachstellen und schauen, ob sich der Fehler wiederholt. :(
 
So
nun habe ich mal in den Einschub statt Eneloops nen normalen akku rein und siehe da Cam funktioniert einwandfrei. dann die Eneloops gemessen die eigentlich auch relativ frisch sein sollten. Siehe da 4 leer 4 einigermassen voll.
Entweder irgendwas stimmte mit den Eneloops nicht oder die Cam zieht irgendwie durch den BG einseitig Akkus. bei dir waren es ja auch Eneloops oder Mondwalker?
 
Hi,
kauft Euch den Nikon BG. Den habe ich fast 4 JAhre lang an meiner Cam gehabt und nie ein Problem in ähnlicher Art gehabt. Wen Ihr die Cam durch einen Fehler im Nachbau BGschrottet, gibts weder Garantie noch Kulanz...
Gruß Peter
 
Siehe da 4 leer 4 einigermassen voll.
Entweder irgendwas stimmte mit den Eneloops nicht oder die Cam zieht irgendwie durch den BG einseitig Akkus. bei dir waren es ja auch Eneloops oder Mondwalker?

"Probleme" mit den Eneloops sind mir in letzter Zeit auch aufgefallen (die ich allerdings nur im Blitz einsetze). Meist war einer von vieren "kaputt", weswegen die notwendige Spannung dann nicht vorhanden war und der Blitz leere Batterien meldete. Von daher würde ich fast mal vermuten, dass das Problem da zu suchen ist.

Ich habe selbst einen BG von Meike, den ich allerdings immer nur mit einem Akku im BG nutze (in der Kamera ist also keiner, weil mir das Akkuwechseln zu umständlich ist und ich auf die zusätzliche Kapazität nicht angewiesen bin). Ich habe einen Originalakku und einen von Hama. Nie Probleme.

Bevor ich den Meike-BG gekauft habe, habe ich damals einiges über die Firma gelesen. Ohne das jetzt auf die Schnelle wieder zu finden, meine ich mich zu erinnern, dass die Firma BGs für verschiedene namhafte Kamerahersteller produziert und die Qualität daher (anders als bei manch anderem "No Name-Hersteller") absolut in Ordnung ist.
 
Auch mit dem Nikon Original BG tritt das Problem auf, dass nicht auf den internen Akku umgeschaltet wird, lieber bleibt der Spiegel oben und das Bild wird nicht gespeichert. Abhilfe? Einen von den Eneloops rausnehmen ^^
 
na dann wirds woll an den Eneloops liegen wenn das Problem schon mehrere haben auch mit orginal MB-D10, werde das nun mal weiter beobachten und meine eneloops mal durchchecken müssen
 
@Varinte_6b
ja, ich habe auch Eneloops drin. Nagelneu eingesetzt. Ich werde die auch mal checken.

@Baby Elch
Also auch beim Original wird nicht umgeschaltet. Ist das i-wo im Handbuch vom DB-10 zu lesen? Weil bei Meike steht nichts davon drin. Und im Cam Menue kann man ja die Reihenfolge wählen. Was macht das für einen Sinnerst den BG und dann die CAM zu wählen, wenn hier die Stromversorgung nicht um geschaltet wird? Ist das auch so, wenn Du einen Nikon Akku im BG verwendest?

Ich werde auch mal die neuen Eneloops durchmessen und die Spannung anschauen. Und das ganze nach 1000 Bilder um zu sehen, ob sich die Spannung ungleich abbaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute morgen habe ich kurz die Spannung der 8 Eneloops gemessen. Die Werte lagen alle zwischen 1,398 - 1,402V. Somit kann ich erstmal einen defekt eines Akkus ausschließen. Sobald ich ein paar Fotos gemacht habe, werde ich die Spannung erneut messen, um zu sehen, ob sich Akkus ungleichmäßig abbauen.
 
Habe das selbe Problem an meiner D300 mit dem Meike. Tritt aber eher selten auf. Wenn dann aber gleich ein paar Fotos am Stück. Meistens hilft abschrauben und neu dran.
 
was ich nicht verstehe ist wenn ich den internen Akku anwähle dann habe ich das Problem immer noch was hatte das mit dem BG zu tun? Wenn man den Griff jedoch abschraubt ist alles i.O. selbst wenn meine Eneloops teilweise leer gewesen wären hätte er doch automatisch umschalten müssen sodass der Spiegel nicht ober bleibt :rolleyes:
 
zur Ergänzung
es lag bei mir warscheinlich echt an defekten Eneloops denn nun habe ich 8 Stück rein die zu 100 Prozent voll waren ;) und jetzt funz wieder alles perfekt
was ist bei dir rausgekommen Mondwalker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten