• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Error 99 beim Abblenden reproduzierbar

das_blitzlicht

Themenersteller
Habe nach "Error" "99" und "Blende" gesucht und keinen Treffer bekommen. Deshalb dieser neue Thread:

Wie viele andere hier, zeigt auch meine EOS 300 D bei zweien meiner Objektive den "Error 99" nach dem Auslösen.

Die Objektive funktionieren, wenn ich die größtmögliche Blendenöffnung verwende. Sobald die Kamera abbenden soll (also z.B. 5,6 statt der maximalen Öffnung 4,5 verwenden soll), erscheint ERR 99.

Dies ist unabhängig vom gewählten Programm, Focus oder Blitzmodus.

Ich habe daher an ein mechanisches Problem gedacht (Objektiv alt und Blendenring schwergägnig o. ä.). Dann ist mir aber aufgefallen, dass mein Objektiv 70-210 mm 1:4-5,6 bei 70 mm Brennweite mit Blende 4,0 und bei 210 mm Brennweite mit Blende 5,6 funktioniert, aber Blende 5,6 bei 70 mm nicht geht! An der Mechanik kann es nicht liegen, da das Objektiv Blende 5,6 ja einstellen kann (bei 210 mm).

Das manuelle Abblenden mit der Schärfentiefe-Kontrolltaste funktioniert bei diesen Objektiven auch nicht. Es kommt dabei allerdings auch kein Err 99. Dieser kommt immer erst nach dem Auslösen.

Meine Fragen:

a) Kennt jemand den technischen Hintergrund für dieses Verhalten?

b) Tritt der Error 99 bei Euch unter den gleichen Bedingungen und reproduzierbar auf?

c) Treten die Probleme nur bei der EOS 300 D auf?

d) Was sagt CANON dazu? Immerhin wirbt Canon damit, dass "alle EF-Objektive verwendet werden können". Meine beiden sind EF-Objektive und funktionieren an meiner analogen EOS 600 seit vielen Jahren.

e) Was sagen die Objektiv-Hersteller? Dass SIGMA einige Objektive reparieren kann, steht im Forum. Weiß jemand etwas von EXAKTA?

Ach ja, bei den Objektiven handelt es sich um Exakta 28-70 mm 1:3,5-4,5 und Exakta 70-210 1:4,5-5,6. Beide dürften ca. 15 Jahre alt sein. Meine beiden Canon-Objektive (Set und 50 mm 1:1,:cool: funktionieren bis jetzt einwandfrei. Hey, wieso kommt da ein Smily statt Eins Komma Acht?
 
Jepp, bekanntes Problem, tritt auch mit einigen älteren Sigma-Objektiven auf (die Sigma teilweise kostenlos nachrüstet). Es tritt auch (zumindest bei Sigma mit neueren (jetzt frag mich nicht welche) analogen Bodies und auch der 10D auf. Ist wie schon richtig vermutet ein Kommunikationsproblem der Blendensteuerung, Canon hat da wohl die Spezifikationen geändert und einige Fremdhersteller haben ihre Steuerchips da wohl nicht flexibel genug bzw. absolut richtig kopiert. Das ist das Restrisiko bei kompatiblen Objektiven von Fremdherstellern - leider.
 
das_blitzlicht schrieb:
d) Was sagt CANON dazu? Immerhin wirbt Canon damit, dass "alle EF-Objektive verwendet werden können". Meine beiden sind EF-Objektive und funktionieren an meiner analogen EOS 600 seit vielen Jahren.

Mit EF-Objektiven meint Canon eben "Canon EF"-Objektive und nichts anderes. Denen ist das völlig egal, wenn ein Fremdhersteller-Objektiv nicht mehr funktioniert (und wenn du deswegen bei Canon was neues kaufst, sind sie sicher nicht traurig darüber :) ).
 
Hallo !

das_blitzlicht :
d) Was sagt CANON dazu? Immerhin wirbt Canon damit, dass "alle EF-Objektive verwendet werden können". Meine beiden sind EF-Objektive und funktionieren an meiner analogen EOS 600 seit vielen Jahren.

Da wiederspricht sich canon jedoch selbst, da einige ihrer älteren EF-Objektive mit den neueren Digitalkameras nicht Arbeiten und einen Error 99 verursachen. Nachzulesen ist dieses im D-Forum.


Schöne Grüße !

Higgy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten