• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Error 58 an D5D!!!

Matthias Häußler

Themenersteller
Hallo!

Da ich nun schon einiges über den Err 58 Fehler, vor allem an der D7D gelesen habe, wollte ich mal fragen, ob es auch an der D5D passieren kann oder ob da durch Konstruktionsänderung bereits das schadhafte Bauteil erneuert wurde.Kann man mittlerweile das auch anhand der Seriennummer herausfinden?

Gruß Matthias
 
Matthias Häußler schrieb:
Hallo!

Da ich nun schon einiges über den Err 58 Fehler, vor allem an der D7D gelesen habe, wollte ich mal fragen, ob es auch an der D5D passieren kann oder ob da durch Konstruktionsänderung bereits das schadhafte Bauteil erneuert wurde.Kann man mittlerweile das auch anhand der Seriennummer herausfinden?

Gruß Matthias
D5D kann auch Err 58 haben. Genau aus dem Grund ist meine seit Montag im Service...
 
Der fehler tritt bei der D5D und bei der D7D auf.
Was passiert?
Also...

Wenn die Kamera längere Zeit im Schrank liegt, entsteht dann beim ersten Auslösen ein schwarzes Bild. Bei manchen kann man es beheben, in dem man die Kamera aus - und wieder einschaltet. Bei solchen hilft es, die Kamera von der Batterie zu trennen. Bei den schlimmeren Fällen, stürzt die Kamera ab, und lässt sich nicht mehr einschalten -> Da hilft nur noch ein Service -Aufenthalt.

Für den Fehler ist eine Nocke zuständig, die durch eine Materialermüdung nicht mehr die benötigte Spannung bringt um den Verschluss zu öffnen.

Also da heisst, wenn deine Kamera einer von den beschriebenen Symptome zeigt, dass du sie sofort nach Bremen senden solltest (Bevor die Garantie erlischt).

Wobei ich nicht weiss, ob es unter Kulanz geht. Ist ja eigentlich ein Fertigungsfehler.

Angaben ohne gewähr. --> Zusammengefasst von allem das ich gelesen hab.
 
giusi83 schrieb:
Für den Fehler ist eine Nocke zuständig, die durch eine Materialermüdung nicht mehr die benötigte Spannung bringt um den Verschluss zu öffnen...

Ist das ernst gemeint?

Bedeutet das nun, dass es sich dabei um einen Serienfehler handelt und jeder, der seine Kamera längere Zeit mal nicht benutzt evtl. mit diesem Fehler konfrontiert sein wird?
 
Cephalotus schrieb:
Ist das ernst gemeint?

Bedeutet das nun, dass es sich dabei um einen Serienfehler handelt und jeder, der seine Kamera längere Zeit mal nicht benutzt evtl. mit diesem Fehler konfrontiert sein wird?
Der Fehler ist jedenfalls ziemlich häufig. Es gibt eine veränderte Version des betroffenen Bauteils, welches beim Service eingesetzt wird. Der Fehler ist also bekannt und vielleicht wurde das neuere Bauteil in späteren Charge schon von Anfang an verbaut?
 
japro schrieb:
Der Fehler ist jedenfalls ziemlich häufig. Es gibt eine veränderte Version des betroffenen Bauteils, welches beim Service eingesetzt wird. Der Fehler ist also bekannt und vielleicht wurde das neuere Bauteil in späteren Charge schon von Anfang an verbaut?

Die Frage ist, ob Komi noch Kamera produzierte, als es erkannt wurde...
 
Hallo,

meine Kamerea hat auch dieses hängenbleiben bei ersten benutzen nach ca. 24h liegen lassen.
Ich kann zur Zeit damit leben, aber wenn das schlimmer wird werde ich meine auch wohl zum Service schicken müssen.

Kann mit jemand sagen wie lange es beim Service dauert bis die Kamera wieder bei mir ist?

Mfg Sven
 
Nordwork schrieb:
Hallo,

meine Kamerea hat auch dieses hängenbleiben bei ersten benutzen nach ca. 24h liegen lassen.
Ich kann zur Zeit damit leben, aber wenn das schlimmer wird werde ich meine auch wohl zum Service schicken müssen.

Kann mit jemand sagen wie lange es beim Service dauert bis die Kamera wieder bei mir ist?

Mfg Sven
Bei mir war es leider so, dass ich sie einschicken musste, da die Garantie sonst abgelaufen wäre... Mir hat man bei Sertronics in der Schweiz (die schicken den Kram aber auch nach Bremen) gesagt es dauere wohl so vier Wochen. Die D9 die ich davor für das SSM Upgrade eingeschickt hatte war 6.5 Wochen unterwegs.
 
Hallo Sven!

Also wenn deine Kamera das zeigt, würde ich sie einschicken, weil besser wird sie nicht davon.Ruf doch mal bei Runtime an und frag nach.Es wird meistens gleich alles gewechselt bei der Kamera, Verschluss, AF und Sensor.
Gruß Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten