• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Januar 2025.
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Nur noch bis zum 31.01.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Err99, unbedingt Autoabschaltung auf AUS einschalten

  • Themenersteller Themenersteller Gast_2240
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_2240

Guest
Probleme mit dem er99 nach jeder zweiter Auslösung hatte ich, wie einige in diesem Forum bei der EOS 300d. Erstens habe ich gedacht, es sei ein mechanisches Problem. Aber warum klappt es immer mit der ersten Auslösung? Dann habe ich immer die Akkus aus der Kamera rausgenommen, bis zum Gebrauch. Das half auch nicht viel, nach jeder dritten Auslösung spätestens kam dann auch err99. Ich habe dann gedacht, dass es mit der Energie- Zufuhr etwas zu tun hat. Ich hatte immer die Akkus mit voller Energie eingesetzt, es half auch nicht viel.

Ich kam dann auf die Idee, die Autoabschaltung auf AUS einzustellen um Stromzufuhr kontinuierlich zu gewährleisten. Voila, volle Funktionen der Kamera danach ohne err99, auch nach vielen Auslösungen.

Es scheint ein Problem mit der Firmware oder mit der DIGIC-Prozessor zu geben, wenn Autoabschaltung auf bestimmte Abschaltzeiten programmiert wird.

Es wird sicherlich eine weitere Firmware-Upgrade geben. Er99 ist arg ärgerlich nach jedem zweiten Auslösen, man hat die Idee, es könnte von der Mechanik des Spiegels oder des Verschlusses kommen. Man schickt die Kamera ein, wartet 6 Wochen auf die Reparatur, aber behoben wird der Fehler durch eine kleine Einstellung an der Kamera-Programierung.

Schöne Grüsse.
 
das muss aber nicht immer so sein,
ich habe Autoabschaltung immer AUS, denn wenn ich die Kamera einschalte, will ich sie auch gleich benutzen können, selbst wenn ich sie mal 5min nicht verwende. Meine err99-Fehler sind definitiv mechanischer Natur (Verschlussvorhang öffnet nicht mehr)
Canon in Willich wartet noch auf ein Ersatzteil (was mal wieder die SUPER Logistik und Lagerhaltung von Canon belegt - ich sag nur 50er)
 
Um err9 vorzubeugen sollte man zusätzlich die CF-Karten aus der Kamera nehmen, wenn die Kamera für längere Zeit nicht gebraucht wird. Seitdem ich die CF-Karten und die Akkus aus der Kamera nehme, sind err99 so gut wie mehr aufgetreten, bei jetzt vielen Auslösungen. Mal gucken, wie sich die Kamera in der nächsten Zeit verhält.
 
Mh, also zumindest das Entfernen von Akku (und der kleinen Knopfzelle) haben bei mir nichts gebracht (Cf-Karte habe ich gklaube ich drinn gelassen).
Abgesehen davon glaube ich nicht, dass Canon den Verschluss tauschen würde, wenn es nicht notwendig wäre...
(Siehe andere BErichte in diesem Forum zum ERR99)
 
Hallo,

vergesst bei den ganzen Diskussionen nicht wie Error99 definiert ist.

Es gibt eine Anzahl anderer Errornummern, die auch im Handbuch beschrieben sind.

Error99 bedeutet: irgendetwas anders!

Die Ursache für diese Meldung kann also durchaus bei jeder betroffenen Kamera eine andere sein.

Gruß

Armin Gerhardt
 
Hallo Leute,
ich habe eine Canon 400D und bei mir kommt auch
der ERR99, allerdings nicht, nachdem ich ein paar
Aufnahmen gemacht habe, sondern sofort nach dem
Einschalten. Ich habe den Akku rausgenommen, voll-
ständig aufgeladen, eine nagelneue CF Karte drin...
Bei mir scheint es aber auch an dem CF Kartenleser zu liegen,
denn sobald ich keine CF Karte in der Kamera habe, geht sie
ganz normal an und die Meldung des ERR99 kommt nicht.
(Es liegt auch nicht an der Karte, ich habe verschiedene
CF-Karten in der Kamera gehabt, aber sie ging nicht).
Ich sollte vielleicht dazu sagen, dass die Kamera gebraucht ist, allerdings
kenne ich den Fotografen und er hat sie relativ selten benutzt.
Sie ging auch am Anfang, aber nach 4/5 Aufnahmen trat dieser
Fehler auf und seit dem komme ich nicht mehr weiter.
Habt ihr eine Idee, was ich machen könnte?

Danke schonmal! LG, die Caro
 
Es gibt (vermutlich im Akku-Fach) irgendwo noch eine Systembatterie (für Uhrzeit/Datum usw) Wenn man diese entfernt, hat man einen Totalreset. Vielleicht hilft es.
 
Ganz genau, wenn man den Akkudeckel öffnet findet sich neben dem hauptakku eine kleine Konpfzelle die zur Speicherung der Einstellunge, Uhrzeit Datum etc. herhält.
Diese lässt sich leicht entfernen und setzt die Einstellungen zurück.
 
Diese Meldung habe ich auch. Bei mir scheint es am Objektiv zu liegen.
Habe die EOS350d mit einem Tamron 18-200 gekauft. Diese -Kombination- funktioniert tadellos.
Später habe ich mir ein Canon-Makro dazugekauft und nur Probleme, 3x war ich beim Händler, 2x wurde das Objektiv eingeschickt. Momentan geht es.
Heute habe ich mir ein TOKINA-Fisheye geholt, ............UND.....???
ERR99.
Ich könnte heulen, habe die Nase gestrichen voll von Canon.

Grüße Sylke
 
Oh Mann ich scheine ein Glückspilz zu sein. Ich habe eine 300D mit 52.000 Auslösungen und die läuft ohne Probleme. Wenn ich hier so lese was andere mit ihrer 300D haben. Auch meine 400D läuft erste Sahne. Ich kenne solche Error Meldungen gar nicht.
 
Also ich habe mit meiner Canon EOS 400d ungefähr jetzt 6000 Auslösungen geschossen habe die Kamera vieleicht einen Monat wenn überhaupt also noch sehr sehr frisch.

Ich habe die ersten Erfahrungen mit diesem ERR99 gemacht wo ich heute auf der ILA Fotos von den schönen Geschossen (Eurofighter) machen wollte das es auf einmal ein ganz komisches Auslösergeräusch gab und ich erstmal verwundert war.

Habe dann erstmal weiter gemacht dann kam es immer wieder.

Bin den Anweisungen gefolgt habe die Kamera AUS und wieder EINgeschaltet dann nach ein paar weiteren Aufnahmen kam es wieder.

Nach einem Objekttivwechsel vom 100-300 mit dem ich die Erfahrungen gemacht habe über ERR99 habe ich mein 28-105 raufgemacht beide von Canon USM.

Ein Wunder auf einmal garnichts mehr mit ERR99 nichts.

Dann habe ich wieder gewechselt und habe festgestellt wenn ich mit dem 100-300 an den schönen blauen Himmel natürlich auf ein Flugobjekt gezielt habe ging es wieder nicht es kam ERR99 aber so bald ich sozusagen mit einer langsameren Veschlusszeit geschossen habe ging es wieder in der P ( Programmautomatik wurden alle Bilder geschossen).


Jetzt bin ich etwas ratlos, an was es jetzt ganz genau liegt.

Vieleicht kann mir da da jemand helfen

Danke

rumit
 
Um err9 vorzubeugen sollte man zusätzlich die CF-Karten aus der Kamera nehmen, wenn die Kamera für längere Zeit nicht gebraucht wird. Seitdem ich die CF-Karten und die Akkus aus der Kamera nehme, sind err99 so gut wie mehr aufgetreten, bei jetzt vielen Auslösungen. Mal gucken, wie sich die Kamera in der nächsten Zeit verhält.

Quatsch, hab ich noch nie gemacht, und trotzdem keinen ERR99 bekommen.

Ich kam dann auf die Idee, die Autoabschaltung auf AUS einzustellen um Stromzufuhr kontinuierlich zu gewährleisten. Voila, volle Funktionen der Kamera danach ohne err99, auch nach vielen Auslösungen.

Es scheint ein Problem mit der Firmware oder mit der DIGIC-Prozessor zu geben, wenn Autoabschaltung auf bestimmte Abschaltzeiten programmiert wird.

Bei mir ist die Autoabschaltung EIN und es gibt trotzdem keinen ERR99.

Ergo, alles sind: könnte, würde, vielleicht ....
 
Ich habe die ersten Erfahrungen mit diesem ERR99 gemacht wo ich heute auf der ILA Fotos von den schönen Geschossen (Eurofighter) machen wollte das es auf einmal ein ganz komisches Auslösergeräusch gab und ich erstmal verwundert war.

Habe dann erstmal weiter gemacht dann kam es immer wieder.

Bin den Anweisungen gefolgt habe die Kamera AUS und wieder EINgeschaltet dann nach ein paar weiteren Aufnahmen kam es wieder.

Ein Wunder auf einmal garnichts mehr mit ERR99 nichts.

Jetzt bin ich etwas ratlos, an was es jetzt ganz genau liegt.

Vieleicht kann mir da da jemand helfen

Danke

rumit

Hey,
nach 3 Tagen ILA (ja ich bin so verrückt ;) ) bei mir das gleiche Problem. Zum "Glück" am letzten Tag bei den letzten Bildern...egal ob Tamron 17-50, EF-S 55-250 IS oder EF-S 50 II. Nach jeweils 2-3 Aufnahmen "ERR99"...auch ohne CF-Karte und egal mit welchen Akku. Hatte vorher noch nie Probleme.

Mein Kaufdatum ist der 17.09.2006...ab zum Service, wa?

Wird sicher schon einen Haufen zu diesem Thema geben, aber dies war der erste Beitrag nach meiner "ERR99" Suche...jetzt sortiere ich erstmal die ILA Bilder aus :top:
 
Hallo zusammen,

hatte gestern auch meinen ersten Err99 an meiner 400D + EF 55-250 IS. Hab fotografiert bis die Akku Anzeige nur noch einen Strich angezeigt hat. Dann auf einmal klappt der Spiegel und ... Ende! Schwarzes Display und keine Reaktion auf irgendwelche Tasten. Nur die grüne Power On LED hat noch geleuchtet. Nicht mal mehr auschalten und einschalten hat funktioniert. Hab dann den Akku rausgenommen und wieder eingesetzt dann hat es mir den Err99 angezeigt. Dann also die Kamera wieder aus- und eingeschalten. Alles sah wieder normal aus. Dann wollte ich weiter fotografieren und kli.. wieder schwarzes Display und nichts geht mehr. Nach dem Akku raus und rein hat es aber keine Fehlermeldung mehr angezeigt. Das Spielchen hab ich ein paar mal wiederholt aber nichts. Mit Fotografieren war jetzt nix mehr.

Daheim hab ich den Akku wieder vollgeladen und alles hat wieder funktioniert. Hoffe dass es nur an dem niedrigen Akkustand lag. Werd das mal die nächsten Tage und Wochen beobachten.

Hat das jemand von Euch auch schonmal gehabt?

Gruß
Quidsch
 
Heute hatte ich (bei voll geladenen Akkus) das gleiche Problem mit meiner EOS 400D und EF-S 17-55 IS: beim Drücken des Auslösers wurde die Bewegung des Verschlusses - dem Geräusch nach zu urteilen - anscheinend gestoppt, und es erschien die Anzeige "ERR99". :(

Der Fehler trat mehrmals auf. Schließlich ging gar nichts mehr, selbst nach längerem Entfernen der Akkus. Nur die Kontrolllampe für "ON" leuchtete bei eingelegten Akkus. Nach einer guten Stunde war dann alles wieder normal.

Ich bin auch sehr interessiert, ob jemand hier im Forum weitere Erfahrung mit diesem Fehler hat.
 
ich hab 6000 auslösungen die cam liegt ne woche nur herum mit akku und karte hab noch nie Er99 gehabt auch nich mit dem 55-250is.

ich denk da ist was mit dem chip nich ok. einschicken?
 
Ich kam dann auf die Idee, die Autoabschaltung auf AUS einzustellen um Stromzufuhr kontinuierlich zu gewährleisten. Voila, volle Funktionen der Kamera danach ohne err99, auch nach vielen Auslösungen.

Werde es mal testen, danke für den Hinweis! :)

EDIT: ARGH, ist dieser Thread schon alt. Grabschändung! :grumble: Zurück in den Sarg und R.I.P.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten