Gast_2240
Guest
Probleme mit dem er99 nach jeder zweiter Auslösung hatte ich, wie einige in diesem Forum bei der EOS 300d. Erstens habe ich gedacht, es sei ein mechanisches Problem. Aber warum klappt es immer mit der ersten Auslösung? Dann habe ich immer die Akkus aus der Kamera rausgenommen, bis zum Gebrauch. Das half auch nicht viel, nach jeder dritten Auslösung spätestens kam dann auch err99. Ich habe dann gedacht, dass es mit der Energie- Zufuhr etwas zu tun hat. Ich hatte immer die Akkus mit voller Energie eingesetzt, es half auch nicht viel.
Ich kam dann auf die Idee, die Autoabschaltung auf AUS einzustellen um Stromzufuhr kontinuierlich zu gewährleisten. Voila, volle Funktionen der Kamera danach ohne err99, auch nach vielen Auslösungen.
Es scheint ein Problem mit der Firmware oder mit der DIGIC-Prozessor zu geben, wenn Autoabschaltung auf bestimmte Abschaltzeiten programmiert wird.
Es wird sicherlich eine weitere Firmware-Upgrade geben. Er99 ist arg ärgerlich nach jedem zweiten Auslösen, man hat die Idee, es könnte von der Mechanik des Spiegels oder des Verschlusses kommen. Man schickt die Kamera ein, wartet 6 Wochen auf die Reparatur, aber behoben wird der Fehler durch eine kleine Einstellung an der Kamera-Programierung.
Schöne Grüsse.
Ich kam dann auf die Idee, die Autoabschaltung auf AUS einzustellen um Stromzufuhr kontinuierlich zu gewährleisten. Voila, volle Funktionen der Kamera danach ohne err99, auch nach vielen Auslösungen.
Es scheint ein Problem mit der Firmware oder mit der DIGIC-Prozessor zu geben, wenn Autoabschaltung auf bestimmte Abschaltzeiten programmiert wird.
Es wird sicherlich eine weitere Firmware-Upgrade geben. Er99 ist arg ärgerlich nach jedem zweiten Auslösen, man hat die Idee, es könnte von der Mechanik des Spiegels oder des Verschlusses kommen. Man schickt die Kamera ein, wartet 6 Wochen auf die Reparatur, aber behoben wird der Fehler durch eine kleine Einstellung an der Kamera-Programierung.
Schöne Grüsse.