• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ERR99 an EOS 40D nur mit Tamron 17-50 2.8 (oft) und EF-S 17-85 (selten)

pixelmixer

Themenersteller
An meiner 40d (ca. 6 Jahre alt, ca. 8000 Auslösungen) tritt der ERR99 bei den o.g. Objektiven reproduzierbar im Serienbildmodus auf, jedoch nicht bei Offenblende.

Ich habe bereits die Kontakte gereinigt, andere CF-Karten getestet und sämtliche Threads zu diesem Thema hier gelesen.

Laut diesem Post dürfte es auch nicht an defekten Flexkabeln in den Objektiven liegen.

Ich habe hier im Forum 2 Methoden gefunden wie man ein defektes Flexkabel erkennen kann:

1. Man kann auch den Abblendknopf gedrückt halten und gleichzeitig den Blendenwert mit dem Einstellrad ändern, die Blende sollte hierbei entsprechend schließen und öffnen.

2. Stell Blende zB.22 und drücke Abblendtaste, wenn Bild im Sucher nicht dunkler wird in allen Zoombereichen ist Flexkabel defekt.

Kann es ein Defekt der 40D sein (Verschluß, Blendensteuerung o.ä.) obwohl diese mit meinen anderen Objektiven einwandfrei funktioniert?
 
Was passiert denn wenn du deine benannten Objektive auf eine Kamera eines Bekannten ansetzt?

Die 40D hatte 2008 ein Softwareproblem bei einigen Modellen, welcher auch den Error99 verursachte und einigen war nach dem Softwareupdate geholfen.

Oft hört man bei der 40D auch von Verschlußproblemen bei Error99 und Teiletausch, aber dann wäre es ehr unlogisch das es nur bei 2 Objektiven auftaucht. Jedoch nachvollziehbar das es im Serienbild Modus dann ehr auftaucht.

Wenn der Blendenantrieb deiner besagten Objektive nicht mehr einwandfrei arbeitet, entsteht auch diese Meldung. Aber warum dann nicht immer und vor allem wie du schriebst ist die Offenblende dann der größte Auslöser.

Probiere das doch mal (gefunden im US canon suport forum, bezüglich selber Anfrage):

To isolate the cause of the issue, we suggest that you do the following:



1. Turn off the camera.



2. Remove the lens, battery, and memory card.



3. Allow the camera to sit without power for approximately 20 minutes.



4. Insert a fully charged battery, and turn on the camera.



5. Depress the shutter button as you would to take a picture.


Does error 99 still appear? Please proceed with the following steps.



6. Format the memory card in the camera. This will erase all data on the card so please be sure to save the images first.


7. Also, please attempt the use of a new card properly formatted in the camera.



8. Clean the lens contacts by gently cleaning then with a new, soft, micro fiber cloth. If possible, please attempt the use of a different Canon EF or EF-S Series lens on this camera.



9. Turn on your EOS Rebel XS.



10. Depress the shutter button to take a picture.



If the error 99 still appears on the camera with a different lens, then your camera needs service. If it only occurs with the first lens you used, then just that particular lens needs service.

We recommend setting up service directly though our Service and Support web site.

We hope this helps resolve this issue!
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute konnte ich die beiden Objektive an einer 550D testen - und siehe da: beide funktionierten einwandfrei! :top:

Also liegt das Problem an meiner 40D. :mad::mad::mad:

Aber was könnte es sein?
Würde sich eine Reparatur überhaupt rechnen, in Anbetracht des Kamera-Restwertes von ca. 200,- €. :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten