• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Err 01 mit neuem Tamron 28-300 XR

FrankieGTH

Themenersteller
Hallo Leute,

ich habe heute für meine 300D ein neues Tamron 28-300 XR bekommen. Nach ca. 5-10 Bildern zeigt die Cam einen Blendenwert "00" an, löse ich trotzdem aus, stürzt die 300D mit "Err01" ab. Nach Aus- und Einschalten gehts wieder, bis zu nächsten Crash. Normal kann das ja nicht sein. Bringt ein Umtausch was, oder gibts bei dem Objektiv häufiger Probleme an der 300D ?

Danke für Eure Antworten.

Gruß, Herbert
 
hallo
wenn es um das geht :
Tamron 28-300 asph. XR-1:3.5-6.3 LD
dann kann ich das nicht bestätigen.
hatte damit bis jetzt noch keinen error (ca. 1000 fotos).

im "handbuch" steht zu err01: kontakte am objektiv reinigen.

gruss

rené
 
hallo

ich habe mit dem Tamron 28-300 ca. 2.500 Fotos ohne jedes Problem gemacht. Ich bereue übrigens den Kauf des Objektivs in keiner Weise. Die Meinungen im Forum über derartige Zoomobjektive sind ja geteilt.
Ich war jetzt 3 Wochen in Indochina (Kambodscha, Vietnam und Thailand) auf Urlaub und habe dabei ca. 2.500 Fotos (Tamron und Kit-Objektiv) geschossen.
Ich war sehr froh, dass ich einen so großen Brennweitenbereich ohne Wechsel der Optik abdecken konnte. Manche Fotos wären sonst wahrscheinlich nicht entstanden.

Vielleicht wäre die Qualität der Bilder mit einem anderen Objektiv gelegentlich zu steigern aber lieber ein Foto mit 90% als gar keines.

karl
 
canonkarl schrieb:
Vielleicht wäre die Qualität der Bilder mit einem anderen Objektiv gelegentlich zu steigern aber lieber ein Foto mit 90% als gar keines.

karl

Das sehe ich genau so. Außerdem steckt in den Bildern der 300D so viel Potential, dass selbst Aufnahmen mit leichten technischen Schwächen in der Bildbearbeitung problemlos zu optimieren sind.
Ich möchte das Objektiv auch behalten, werde es allerdings bei weiterem Auftreten des Fehlers umtauschen.

@ Rene,

danke für den Tipp mit dem Handbuch :o
Allerdings scheint sich der Fehler dadurch nicht beheben zu lassen.
Ich werde mal meinen Lieferanten anmailen.

Gruß, Herbert
 
FrankieGTH schrieb:
Das sehe ich genau so. Außerdem steckt in den Bildern der 300D so viel Potential, dass selbst Aufnahmen mit leichten technischen Schwächen in der Bildbearbeitung problemlos zu optimieren sind.
Nicht alles lässt sich schön entfernen. Ich hab grad neulich ein Bild mit dem Kit gemacht und hatte massig lila Farbsäume/CA oder was auch immer drin - sieht nicht gut aus und lässt sich ohne Weiteres auch nicht entfernen :(
 
Mit dem Farbverformstift bei photoimpact 8.0 gehts rechts einfach.
Besser ist's natürlich, wenn die Dinger gar nicht erst auftauchen :)
 
Hallo,
ich bin in diesem Forum neu und habe zu dem Thema Tamron 28 - 300 gleich mal ein aktuelles Problem.
Ich habe dieses Objektiv seit ca. 3 Wochen und benutze es mit einer EOS 300 D.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass immer wenn es sonnig und hell ist die "meisten" Bilder scharf werden. Sobald die Sonne nicht scheint, es also nicht ganz so hell ist, ist es mit nicht möglich aus der Hand heraus ein scharfes Bild zu machen, sowohl im Tele- als auch im WW Bereich.
Ich habe seit über 20 Jahren Canon Spiegelreflex Kameras (A1, EOS 650) bei denen ich auch ein 75-300 Zoom verwendet habe. Doch hatte ich bisher noch nie Schärfeprobleme.
Kann mir hier jemand weiterhelfen? Liegt es villeicht an meinem 300 D Body, da ich auch hier schon von Unschärfeproblmen gelesen habe?
 
Du mußt aber auch daran denken das du bei der 300d Den Crop Faktor von 1,6 mit einberechnest und dann das Objektiv nicht mehr bis 300mm sondern bis 480mm geht.
 
Achte mal auf die Verschlusszeiten, wenn du einen niedrigen ISO Wert eingestellt hast, werden die schnell zu lang.
Ich stelle bei bedecktem Himmel ISO 400 oder ISO 800 ein, zoome relativ sparsam und blende nach Möglichkeit mindestens 1 Blendenstufe ab.
Das ergibt bei mir zu 95% scharfe Bilder.
 
das objektiv macht schon gute bilder. im makrobereich finde ich es nicht so toll (fehlt an detailschärfe). aber nach oben hin (brennweite) wirds gut.
lieber ne blende höher, stimmt.

hier 2 bilder (0 und 300 mm), das licht war sehr bescheiden:
http://www.weber-work.de/test_300mm.jpg
http://www.weber-work.de/test_80mm.jpg

bis vor kurzer zeit hatte ich nur dieses objektiv. demzufolge sind alle bisherigen fotos damit gemacht. die beiden testbilder sind sicher nicht die besten, aber schon ok.

CA hatte ich noch gar nicht und auf iso 400 gehe ich freiwillig überhaupt nicht.

gruss

rené
 
Danke erst mal für die Tipps und Anregungen und dir katze13409 auch danke für die Email.
Was versteht ihr unter "eine Blene höher" - die Blende auf machen oder zu? :(
Ich habe festgestellt, dass ich teilweise mit 1/100 sehr gute Bilder bekomme (bei Sonne) und dann mit 1/500 auch wieder unscharfe. Da denke ich mir dann, die können doch nicht verwackelt sein.
Oder ich habe teilweise auch mit Blitz im Zimmer fotografiert, wobei ich hier oftmals im WW Bereich bin. Auch da habe ich z. T. unscharfe Bilder.

Ich habe aber nach Durchsicht meiner mittlerweile wohl ca. 1000 Testfotos auch festgestellt, dass ich mit dem Kitobjektiv nicht immer befriedigende Ergebnisse habe. Vielleicht sollte ich doch mal die Service Nummer von Canon anrufen.
 
probiere mal mit manuellem fokus + stativ - falls noch nicht geschehen. Vielleicht passt der AF nicht so zu deiner handhabung. wenn dann nix scharf ist, dann ist was faul.


blende höher ist für mich ein höherer blendenwert - also weniger öffnung.

gruss

rené
 
Von einem Error mit dem Objektiv kann ich nicht berichten.
Habe ca. 5000 Bilder damit gemacht. Das einzigste was mir aufgefallen ist, ist, dass es unscharfe Bilder macht.
Den Unterschied merkt man aber erst wenn man Objektiv dran hat, die eine andere Schärfe abliefern als das Tamron.... :eek:
 
diese objektiv ist sicher nicht das non plus ultra.
aber mit ein wenig nachbearbeitung kommen da gute bilder bei heraus.
ich hätte sehr gerne eine tele bis 300 oder besser bis 400mm (ab 100 oder 180mm). jedoch gibts da kaum welche bis 300 euro. und die von sigma (135-400) - ich weiß nicht. da lese ich so unterschiedliche berichte.
leider hat mein dealer das nicht da - sonst könnte ich mal testen.

wenn da jemand mal eine idee hat......

gruss

rené
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten