• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Err 01 bei Sigma 18-125 DC OS HSM - "Spontanheilung" möglich?

Charistat

Themenersteller
Ein freundliches, erstmaliges Hallo in die Runde!

Es gibt ein Problem mit meinem Sigma 18-125 DC OS HSM, ca. 5 Jahre alt, immer sehr pfleglich behandelt, zuletzt kaum benutzt. An meiner neuen 700D hat das von mir sehr geschätzte Sigma zunächst tadellos funktioniert, dann kam urplötzlich Err 01, angeblich fehlerhafte Kontakte zwischen Kamera und Objektiv.

Aber, ich habe danach folgendes festgestellt:
1. An meiner 1000D funktionierte das Sigma nach wie vor tadellos (ich schloss daraus, dass der Fehler nicht am Objektiv liegen kann).
2. An der 700D funktionierte die Handvoll restliche Objektive ganz normal (das deutete für mich daraufhin, dass es nicht an der Kamera liegen kann).
3. Als ich dann das Sigma noch mal an die 700D angeschlossen hatte, musste ich verblüfft feststellen: Es funktionierte wieder, wie es sollte, also keine Fehlermeldung mehr.

Soweit so gut. Allerdings finde ich den Befund rätselhaft. Fast wirkt es auf mich, als ob ein Fall von "Spontanheilung" stattgefunden hätte. Ich frage mich nun bzw. in die Runde: Wie kann dieses Wechselspiel von Funktionieren / Error / Funktionieren erklärt werden? Und wie sieht es künftig aus, muss ich befürchten, dass das Sigma an der 700D demnächst wieder aussteigt?

Natürlich kann niemand eine Prognose abgeben. Aber vielleicht hat jemand schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht.

Danke vorab.
Carsten
 
Schau mal, ob du bei allen Brennweiten auf f/8 oder f/11 abblenden kannst.

Falls die Ursache nämlich ein Bruch eines der internen Flexkabel ist, kann es
sein, dass der Fehler nur kommt, wenn die Kamera abblenden muss ... da sich
die Lage des Flexkabels mit der Brennweite ändert, kann es bein manchen
Brennweiten passieren, bei anderen nicht.
 
An der 700D soeben getestet: Das Abblenden bei verschiedenen Brennweiten war einwandfrei. Da kann ich keine Störungen feststellen.
 
Soweit so gut. Allerdings finde ich den Befund rätselhaft. Fast wirkt es auf mich, als ob ein Fall von "Spontanheilung" stattgefunden hätte. Ich frage mich nun bzw. in die Runde: Wie kann dieses Wechselspiel von Funktionieren / Error / Funktionieren erklärt werden? Und wie sieht es künftig aus, muss ich befürchten, dass das Sigma an der 700D demnächst wieder aussteigt?

Natürlich kann niemand eine Prognose abgeben. Aber vielleicht hat jemand schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht.

Danke vorab.
Carsten

Ja, habe ich. Der Fehler 01 kam an meiner (damaligen) 550D erst nur sporadisch, sagen wir mal alle 50 Bilder oder so, dann immer häufiger. Sigma hat mir dann für die Reparatur rund 80 oder 90 Euro abgenommen :mad:
Im Vergleich zum Zeitwert ein recht hoher Betrag, aber das Objektiv war Spitze an meiner 550D, ich wollte es gerne weiternutzen und habe dann in den sauren Apfel gebissen...
Wenn ich mich richtig erinnere war das übrigens ein Fehler der Blendensteuerung/Blendenübertragung, bin aber nicht mehr 100% sicher.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten