• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

erledigt //Neue DSLR: Wechsel zu Nikon oder bei Canon bleiben?

HollyNadine

Themenersteller
Hallo!

Ich hab versucht meine Kaufentscheidung davon abhängig zu machen was ich gebraucht in meiner Preisklasse bekomme. Leider funktioniert das ned so, bin da zu ungeduldig *g* Würd jetzt also auch einige sneu kaufen. Mein Preislimit liegt gedoch bei 1000 Euro, mehr geht gar nicht! Am besten würde ich mit 800 Euro ausommen können :o

Derzeit habe ich eine alte EOS 350D, sie funtioniert noch hat aber mittlerweile einige gebrauchsspuren. Dazu hab ich ein altes EF Schiebezoom 70-210 1:4. Grundsätzlich stören mich zwei Sachen an der Ausrsütung (abgesehen davon dass sie Alt ist und ich was neueres, zuverlässlicheres möchte): 1) Das Schiebezoom wäre Gewichtsmässig noch azeptabel aber zusammen mit der größe extrem umständlich 2) Die Bildquali bietet nciht mehr das was ich mir vorstelle. Ich möchte auf jeden Fall mehr Lichtstäre und bessere Schärfe bei Offenblende (= derzeit ja Blende 4).

Beim Objektiv bin ich mir sehr sicher was ich möchte: Sigma 70-200 2,8 Macro HSM II ... aber welcher Body?
Ich weiß nicht ob ich bei Canon bleibe oder zu Nikon wechseln möchte.
Wie ist es bei Canon mit den Ersatzteilen der EOS 350D (Speicherkarten, Akkus) - passen die in eine 40D oder 30D?
Ich fürchte nämlich dass ich das auch alles neukaufen müsste selbst wenn ich bei Canon bleibe, insofern hat es für mich kaum einen Vorteil bei Canon zu bleiben. :o

Achja noch was vergessen: Wie ist das bei Nikon mit dem AF der is da anscheinend ned im Body? Gäbe es da mit dem Sigma Objektiv ein Problem bei Nikon?

Wie sieht das eigentlich bei Sigma Bodys direkt aus? Wär da was passendes im Preisrahmen dabei?

___________________________________________________
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[ X ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ca. 1000 ] Euro insgesamt, davon
[ ca. 450] Euro für Kamera
[ ca. 500 ] Euro für weitere Objektive
[ ca. 50 ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)


3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ X ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nur die älteren Modelle 350D, 300D, aber auch ne 450D - noch keine Nikon da ich kaum die Möglichkeit habe, keine Shops in der Nähe die Fotozubehör/Kameras verkaufen
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ X ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ X ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ X ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [ X ] 2 -> Landschaft
[ X ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ X ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ X ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ X ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ X ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ X ]Haustiere, [ X ]Tiersport)
[ ] 1 [ X ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ X ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ X ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ X ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ X ] 2 -> Industrie, Technik
[ X ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Agility, auch mal "Menschenssport" wie Fussball, Volleyball etc. ])
[ ] 1 [ X ] 2 -> Stillleben, Studio
[ X ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ X ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ X ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ X ] Ja
[ ] Nein
Fangfrage: Am liebsten sie kommen perfekt aus der Cam :D, bearbeite aber gerne nach ;)

9. Willst du deine Fotos
[ X ] elektronisch speichern und zeigen
[ X ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue DSLR: Wechsel zu Nikon oder bei Canon bleiben?

Hallo und Guten abend,

Also für 800 was neues von nikon da wird es nicht einfach bis garnicht möglich sein das hin zubekommen ,da nikon doch sehr hochpreisig ist.
 
AW: Neue DSLR: Wechsel zu Nikon oder bei Canon bleiben?

das fürchte ich auch, denn am günstigsten finde ich das sigma objektiv nach österreich um 650 euro neu ... da bleibt für den Body nimma viel :o
Wäre toll was gebrauchtes zu finden - sowohl body als auch objektiv!
 
AW: Neue DSLR: Wechsel zu Nikon oder bei Canon bleiben?

Ich denke nicht, dass Du mit dieser Summe hin kommst, wenn Du lichtstare Telezooms im Auge hast. Alternativ wäre eine Nikon D200 (wohl nur gebraucht) oder gar eine Fuji S5pro (ca. 650 neu) eine Option, wenn Du einen größeren Body magst. Passt auch vom Handling besser zu einem Sigma 70-200 2,8.
 
AW: Neue DSLR: Wechsel zu Nikon oder bei Canon bleiben?

Hallo Nadine!

Du schreibst:
[ X ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nur die älteren Modelle 350D, 300D, aber auch ne 450D - noch keine Nikon da ich kaum die Möglichkeit habe, keine Shops in der Nähe die Fotozubehör/Kameras verkaufen
Bitte vorher unbedingt in die Hand nehmen!
Ansonsten kanns eine böse Überraschung geben - der Invest in eine neue Kamera ist ja kein Pappenstiel.
Führt der Hartlauer bei euch in WY keine DSLRs?

Ansonsten empfehle ich dir nach Steyr oder Amstetten zu fahren um die Kameras mal anzusehen... ;)

Martin
 
AW: Neue DSLR: Wechsel zu Nikon oder bei Canon bleiben?

650€ fürs Objektiv dann hättest ja noch ca 350€ für den Body, da könntest dir wenn du bei canon bleibst ne 20D oder ne 30D holen, für untenrum 18-55is gebraucht so um die 80€, das könntest ja mit dem Verkauf der 350er finanzieren sofern der Erlös noch net in den 1000€ drinne ist.
 
AW: Neue DSLR: Wechsel zu Nikon oder bei Canon bleiben?

Hallo Nadine!

Du schreibst:

Bitte vorher unbedingt in die Hand nehmen!
Ansonsten kanns eine böse Überraschung geben - der Invest in eine neue Kamera ist ja kein Pappenstiel.
Führt der Hartlauer bei euch in WY keine DSLRs?

Ansonsten empfehle ich dir nach Steyr oder Amstetten zu fahren um die Kameras mal anzusehen... ;)

Martin

Unser Hartlaue rhat gar nix was man braucht :ugly:
Amstetten warich bei Cosmos, hatten keine DSLR Bodys (also hatte nach canon geguckt 40D).

Überlege jetzt zu EOS 40D ... was könnte man da statt dem sigma als angemessenes tele empfehlen bis max. 400 euro?
Wär da evtl. ein günstigeres mit IS ne alternative auch wenns ned so lichtstark ist?
 
AW: Neue DSLR: Wechsel zu Nikon oder bei Canon bleiben?

Bis 400€ mit IS haste eigentlich bloss zweie zur Auswahl 55-250 IS ca 200€ gebraucht oder das 70-300 IS, alternativ für 450€ gebraucht ein 70-200L 4 halt ohne IS und nur Blende 4 dafür Ring USM und Top Abbildungsleistung auch bei Offenblende
 
AW: Neue DSLR: Wechsel zu Nikon oder bei Canon bleiben?

hmm ob das dann ne verbesserung zu meiner jetzigen ausrüstung ergibt die den preis rechtfertigt? *lol*

Ach alle sned so easy. Wär als vorläufige übergangslösung 40D mit meinem alten Schiebezoom lachhaft? *g* Bis ich das geld für mehr eben hab. Oder sollt eich direkt warten obs dann nen besseren body gibt? Da könnt ich wohl gleich bei der eos 350D bleiben oder?
Oder doch ne 30D und das sigma ... das würde gebraucht im preisrahmen bleiben. Wo liegen die genauen unterschiede 30D und 40D? 2Megapixel ... und sonst?
 
AW: Neue DSLR: Wechsel zu Nikon oder bei Canon bleiben?

Grundsätzlich stören mich zwei Sachen an der Ausrsütung (abgesehen davon dass sie Alt ist und ich was neueres, zuverlässlicheres möchte): 1) Das Schiebezoom wäre Gewichtsmässig noch azeptabel aber zusammen mit der größe extrem umständlich 2) Die Bildquali bietet nciht mehr das was ich mir vorstelle. Ich möchte auf jeden Fall mehr Lichtstäre und bessere Schärfe bei Offenblende (= derzeit ja Blende 4).
Die beiden Sachen, die dich stören, liegen im Objektiv begründet, nicht im Body. Warum nicht erstmal das neue Objektiv kaufen und dann weitersehen?
Vielleicht hilft dir das, die Zeit zu überbrücken, bis genug Geld für einen neueren Body (40D, 450D) da ist?
 
AW: Neue DSLR: Wechsel zu Nikon oder bei Canon bleiben?

Stand kürzlich vor der gleichen Frage.

Im Grunde nehmen sich beide wenig. Über das Für und Gegen streiten sich die Geister. Du wirst wohl mit beiden nichts verkehrt machen. Das einzige was man beachten sollte, das ist zum einen der Preis, der fast halb so groß ist bei der 30D, zum anderen aber auch das die 40er minimal besser abgedichtet ist und Du wenn du sie neu kaufst 100% Garantie bekommst.

Ich würde auch eher zu besseren Objektiven raten und danach auf einen Body sparen.
Statt des Sigmas würde ich ja eher das Canon 70-200 nehmen. Aber das ist nur meine bescheidene Meinung.

Entscheiden musst Du ganz allein. :o
 
AW: Neue DSLR: Wechsel zu Nikon oder bei Canon bleiben?

hmm ob das dann ne verbesserung zu meiner jetzigen ausrüstung ergibt die den preis rechtfertigt? *lol*

Ach alle sned so easy. Wär als vorläufige übergangslösung 40D mit meinem alten Schiebezoom lachhaft? *g*
Nein

Oder doch ne 30D und das sigma ... das würde gebraucht im preisrahmen bleiben. Wo liegen die genauen unterschiede 30D und 40D? 2Megapixel ... und sonst?

Da gibt es einiges ;) Wer nicht (suchen und) lesen will, kann auch hier ein Video anschauen (+Teil II und III)
 
AW: Neue DSLR: Wechsel zu Nikon oder bei Canon bleiben?

Derzeit habe ich eine alte EOS 350D, sie funtioniert noch hat aber mittlerweile einige gebrauchsspuren. Dazu hab ich ein altes EF Schiebezoom 70-210 1:4. Grundsätzlich stören mich zwei Sachen an der Ausrsütung (abgesehen davon dass sie Alt ist und ich was neueres, zuverlässlicheres möchte): 1) Das Schiebezoom wäre Gewichtsmässig noch azeptabel aber zusammen mit der größe extrem umständlich 2) Die Bildquali bietet nciht mehr das was ich mir vorstelle. Ich möchte auf jeden Fall mehr Lichtstäre und b
essere Schärfe bei Offenblende
(= derzeit ja Blende 4).

Beim Objektiv bin ich mir sehr sicher was ich möchte: Sigma 70-200 2,8 Macro HSM II ... aber welcher Body?

Ich wäre mir an deiner Stelle nicht sicher, dass das Sigma das bietet, was du möchtest.

Wo liegt denn bei der 350D eigentlich das Problem, außer das sie etwas älter ist und Gebrauchssouren hat?!

Wir haben hier noch eine 350D, die mittlerweile 60.000 Auslösungen hat, deren Gehäuse (aber nicht das Bajonett) so verzogen ist, dass sich die Druckknöpfe rechts oben zum Zoomen bei der Bildrückschau) nicht mehr bedienen lassen, da sie festklemmen und schräg drin sitzen und daher auch z.B. die AF Punkte nicht mehr variieren lassen usw.

Die Kamera macht immer noch gute Bilder, ist so eingestellt (zentraler AF Punkt etc.) dass man die ausgefallenen Funktionen nicht mehr benötigt und wird überall da genutzt (z.B. ohne Stativ nur mit ein paar Steinen festgekeilt direkt am Abgrund) wo die anderen Kameras eben nicht hinplatziert werden.

So schlimm wirds mit deiner 350D schon nicht sein.

Wenn du spürbar mehr Lichtstärke möchtest denk mal über eine (oder zwei) Festbrennweiten nach, z.B. das 85 1.8 oder die Kombi aus 50 1.4 und 100 2.0.

Oder aber wenn dir doch Blende 4 reicht und du Wert auf Qualität bei einem Zoom legst über das 70-200L 4.0.

Als Body gibt es derzeit die 40D zu einem recht attraktiven Preis für das was sie bietet.

Wobei die Bildqualität bei "normalen" Bildern durch tausch des Bodies nicht deutlich besser werden wird, schon die 350D bietet da eine recht brauchbare Grundlage.
 
AW: Neue DSLR: Wechsel zu Nikon oder bei Canon bleiben?

Danke für eure Antworten!

Ich glaube das eine Problem dass ich eben mit dem Body selbst hab kam etwas zu wenig raus: Sie ist alt, außere Garantie, hat keine Abdeckung mehr am Sucher (hab ich verloren) und ich fotografiere halt jetzt eben mit der Angst dass sie plötzlich nicht mehr mag :o
Grad das wär ur blöd weil ich jetzt mein neues Hundekind habe. Bekanntlich bleiben Hunde nicht ewig Welpen und ich würde so gerne jetzt schöne Bilder als Erinnerung an die Welpenzeit von meiner kleinen Hermine haben.
Alles ned so easy und vorallem das Ding mit den Kosten ... muss ein Hobby immer so teuer sein? :evil: *g*
 
AW: Neue DSLR: Wechsel zu Nikon oder bei Canon bleiben?

Danke für eure Antworten!

Ich glaube das eine Problem dass ich eben mit dem Body selbst hab kam etwas zu wenig raus: Sie ist alt, außere Garantie, hat keine Abdeckung mehr am Sucher (hab ich verloren) und ich fotografiere halt jetzt eben mit der Angst dass sie plötzlich nicht mehr mag :o
Grad das wär ur blöd weil ich jetzt mein neues Hundekind habe. Bekanntlich bleiben Hunde nicht ewig Welpen und ich würde so gerne jetzt schöne Bilder als Erinnerung an die Welpenzeit von meiner kleinen Hermine haben.
Alles ned so easy und vorallem das Ding mit den Kosten ... muss ein Hobby immer so teuer sein? :evil: *g*
Ach, ich verstehe ... du magst einfach eine neue Kamera ;)
Ist deine Entscheidung. Mit dem Preisrahmen wirst du nicht bei Kamera und Objektiv eine deutliche Verbesserung erreichen. Wenn du eine gebrauchte 30D kaufst, ist die ja auch alt und du musst - sogar noch mehr, weil du nicht weißt, was schon alles war - Angst haben, dass sie plötzlich kaputtgeht. Diesbezüglich mehr Sicherheit bekommst du nur mit einer ganz neuen Kamera. Und selbst da hast du das Risiko, dass wenn was auf Garantie zu reparieren ist, die Kamera ein paar Tage/Wochen weg ist.

Zusammengefasst:
Mehr Lichtstärke/Bildqualität: Neues Objektiv
Mehr Ausfallsicherheit: Neuer Body.
Beides zusammen geht nicht weil zu teuer.
Entscheiden, was dir wichtiger ist kannst nur du dich.
 
AW: Neue DSLR: Wechsel zu Nikon oder bei Canon bleiben?

Ich glaube das eine Problem dass ich eben mit dem Body selbst hab kam etwas zu wenig raus: Sie ist alt, außere Garantie, hat keine Abdeckung mehr am Sucher (hab ich verloren) und ich fotografiere halt jetzt eben mit der Angst dass sie plötzlich nicht mehr mag :o
Wieviel Auslösungen hat sie denn? DIe Sucherabdeckung gibts übrigens wenn man sie so nötig braucht für wenig Geld nachzukaufen. Und wenn die Kamera kaput ist kannst du immer noch eine neue Kaufen, geht schneller als einen Defekt einer Kamera die noch in der Garantie ist beheben zu lassen.

Wenn du unbedingt Sicherheit benötigst jeden Tag Fotos machen zu können (garantiert dir eine neue Kamera auch nicht) und dich gleichzeitig optisch verbessen möchtest:

70-200L 4.0 (IS) kaufen, dein altes 70-210er verkaufen und eine gebrauchte 350D als 2. Body dazu kaufen.
 
AW: Neue DSLR: Wechsel zu Nikon oder bei Canon bleiben?

Dankeschön für eure Antworten und die Zusammenfassungen. Ihr habt eigentlich wirklich recht ... ich glaube das sich derzeit am besten in ein neues Objektiv investiere und der body dnan gekauft wird wenn die 350D nicht mehr mag. Hab gerade wegen gewicht noch einmal geguckt und es ist doch schon ein großer unterschied 350D zu 30D/40D ... insofern würde ich ja wieder nen Glotz mitzuschleppen haben. Auch ne überlegung ob ich das möchte ...
Das Sigma ist in etwa gleich schwer wie mein Riesentele jetzt - nur die Bildquali wäre deutlich besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten