• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung [Erledigt] Neue Alltagstauglische Kompaktkamera

The-Spacehiker

Themenersteller
Ich suche eine neue Kamera die ich für alle Situationen benutzen kann. Zur Zeit bin ich bei denen 3 hängen geblieben.
Sony DSC RX100 IV (kann man mit dieser Kamera einen Blitz Wireless steuern ?)
Canon Powershot G7 X
Canon PowerShot G1X Mark II

Gibt es noch andere Kameras von anderen Herstellern die keine Festbrennweite haben in diesem Segment mit keinem zu kleinem Sensor ?
Welche der 3 oben ist die Flexibere oder Alltagstauglichere ?

1. Was möchtest du fotografieren?
Eine für alles zum fast immer dabei haben wenn ich fort gehe. Sie soll wenig rauschen bei hohen ISO's und im dunkeln gut fokusieren. Einen zusätzlichen Blitz wäre auch wichtig für Innenaufnahmen.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
Nicht viel aber die Kamera immer Griffbreit dabei haben bei Ausflügen.
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nein keine mehr.
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
+/- 900 Euro für die Kamera + ein paar Euro zusätzlich für einen guten Blitz.
Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht?
Nicht zu gross daher keine Evil oder schon gar keine Dslr. Objektivwechsell brauche ich auch nicht.
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
Drinnen und draussen.
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
Ja RAW
10. Sucher
Ja optisch oder elektronisch ist egal.
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
Fast kein Rauschen. DSLR Feeling in den Bildern.
13. Blitzen
Ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue Alltagstauglische Kompaktkamera

1. Was möchtest du fotografieren?
Eine für alles zum fast immer dabei haben wenn ich fort gehe. Sie soll wenig rauschen bei hohen ISO's und im dunkeln gut fokusieren. Einen zusätzlichen Blitz wäre auch wichtig für Innenaufnahmen.

Da haben alle genannten die falschen Voraussetzungen für. Ich habe eine RX100, bis ISO 800 ist sie nutzbar, danach geht nichts mehr. Fürchte, da wirst Du um einen größeren Sensor nicht drum herumkommen.
 
AW: Neue Alltagstauglische Kompaktkamera

zum Vergleich:
fuji x100, Sony RX100 und Canon G5X
http://camerasize.com/compact/#622,395,637,ha,t
 
AW: Neue Alltagstauglische Kompaktkamera

Die Sony RX 100 IV hat einen Sucher mit 2,3 Megapixeln. Sieht man nur auf manchen Fotos nicht, weil Pop-Up.

Was bezüglich Rauschen gut oder nicht mehr gut ist, muss jeder selbst entscheiden. Durch das lichtstarke Objektiv und den guten Sensor hat die Sony zumindest in dieser Klasse wohl ziemlich die besten Voraussetzungen.
 
AW: Neue Alltagstauglische Kompaktkamera

Naja, das der 1inch ab ISO800 deutlicher abbaut als davor sehe ich auch so. Die GX8 oder der X-Trans ist aber zB bei 3200 besser als der bei 800.

Ob danach gleich "nichts mehr" geht liegt im Auge des Betrachters, beim Anwendungszweck und womit man vergleicht.

Normalerweise ist durch das lichtstarke und offenblendtaugliche Objektiv bei der Rx100-X oft 1-2 ISO weniger erforderlich als bei anderen Kameras.
Meine nutze ich bei der RX f1,8-2,2 ohne Probleme mit Schärfe bis in die Ecken, Beispiele s. BBT.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue Alltagstauglische Kompaktkamera

Sie soll wenig rauschen bei hohen ISO's und im dunkeln gut fokusieren.
Das wollen viele - und keiner hat die perfekte Lösung dafür. Erste Frage: wie groß brauchst Du in diesen Situationen die Schärfentiefe? Abhängig davon wir die Lösung entweder ein großer Sensor mit großer Blende (= wenig Schärfentiefe) oder ein großer Sensor mit hohen ISO und kleiner Blende bz. ein kleiner Sensor mit großer Blende und weniger ISO (=viel Schärfentiefe) sein - das Rauschen wird dabei etwa auf gleichem Niveau sein (es ist also eher Schärfentiefe abhängig als Sensorgrößen oder Blendenabhängig)
Wenn es richtig dunkel ist, ist ein oder noch besser mehrere ferngezündete Blitze klar die bessere Lösung. Das passende Licht ist in der Fotografie durch nichts zu ersetzen.
Zu den genannten Kameras würde ich noch unbedingt die Panasonic LX-100 dazu nehmen, die hat gegenüber der G1X das lichtstärkere Objektiv und gegenüber den anderen beiden den größeren Sensor und wird wohl noch am ehesten das liefern was Du willst. Wie das da mit der Blitzfernsteuerung ist, weiß ich aber auch nicht (aber es gibt Panasonic-Kameras die eine eingebaute Remote-Funktion haben). Zumindest aber würde es funktionieren mit einer Funktfernsteuerung zu arbeiten, da die LX-100 einen ganz normalen Blitzschuh hat.
Also schau Dir die Kamera an, wenn Dir der Zoombereich reicht (die RX-100 hat aber auch keinen anderen) und Du auf das Klappdisplay verzichten kannst, ist das eine gute Alternative.
Was stört Dich an Deiner fuji X100?
Hast Du das gelesen:
andere Kameras von anderen Herstellern die keine Festbrennweite haben
Soweit ich weiß, schließt diese Aussage die X-100 schon mal aus. Oder gibt es eine neue X-100 mit Zoom?
 
AW: Neue Alltagstauglische Kompaktkamera

Also bis jetzt hatte ich Sigmas Dp Merrills und die Rauschen wie verrückt. Früher hatte ich Pentax war da auch nicht viel besser.
Bei der Sony ist auch noch wichtig ob man damit einen Blitz fehrnsteuern kann was man mit den Canons kann.
 
AW: Neue Alltagstauglische Kompaktkamera

Da du ja gerne mit RAW arbeitest, würde ich auch die LX100 vorschlagen, bzw. wenn ich deren Bedienung der Sony gegenüberstelle, dann gäbe/gibt es für mich im Kompakt Bereich keine Alternative, zumindest mit Zoom.
Außer der X30 die bis auf das Rauschen schon sehr nah an der perfekten Kamera ist...
 
AW: Neue Alltagstauglische Kompaktkamera

Hast Du das gelesen:

Soweit ich weiß, schließt diese Aussage die X-100 schon mal aus. Oder gibt es eine neue X-100 mit Zoom?

Hallo OlyAndy,
der TO hat heute seine Signatur überarbeitet. Als ich meinen Beitrag geschrieben habe, waren noch seine Sigma DPs und seine Fuji X100 in der Signatur. Wenn der TO mit der X100 im großen und ganzen zufrieden gewesen wäre, dann... :rolleyes:
...aber das war er offensichtlich nicht, den sie ist aus der Signatur raus.:(
Das die X100 eine KB ~ 35mm Festbrennweite hat, ist mir schon bekannt. :D
Jedenfalls läßt sich die X100 bis 70mm ohne Probleme croppen und das bei wenig Licht.:top:
Wäre also evtl. eine Alternative gewesen, wenn... :angel:
 
AW: Neue Alltagstauglische Kompaktkamera

Du gehst ja via RAW: Die Canons würde ich rausnehmen - die sind via RAW zu träge. Die Qualität stimmt, aber Canon typisch ist der RAW-Puffer viel zu klein.

Also eher eine LX100 oder halt eine RX.
 
AW: Neue Alltagstauglische Kompaktkamera

Falls Du die LX100 :top: meinst, natürlich , uff dem Deckel steht 43mm

Grüße

PS: die geniale X100 wurde bei mir durch die LX100 abgelöst :eek:
 
AW: Neue Alltagstauglische Kompaktkamera

Jetzt habe ich mich doch für die Fuji x100t entschieden :confused:
Naja habe den Blitz, die Filter 49mm, die Sonnenblende ... alles noch von der X100, so ist einfacher und die Kamera ist wircklich toll. Gut die Panasonic gefällt mir auch, mal sehen.
Danke für die Tips und Hilfe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten