borderline
Themenersteller
hallo zusammen
erst mal möchte ich die ganzen profis von diesem thread abschrecken
ich bin anfänger im dslr-bereich und habe mir die pentax vor allem wegen
- antishake, weil mir das viele aufnahmen bei schlechterem licht ermöglicht
- staubrüttler
- spritzwasser- und staubgeschützt
gekauft.
viele von profis durchwegs beurteilbare kriterien spielen für mich kaum eine rolle.
die bemerke ich (jetzt noch) kaum, ähm
ich bin durchwegs motiviert richtig fotografieren zu lernen. jetzt aber für den anfang um die kamera mal ein bisschen kennenlernen zu können werde ich hauptsächlich in vollautomatik fotografieren
meine frage: soll ich alle grundeinstellungen so belassen oder vielleicht die eine oder andere nach xy verändern? und wenn ja, was würdet ihr empfehlen?
das einzige was ich bis jetzt geändert habe ist das mittlere af-messfeld fix zu benutzen.
grüssle aus den bergen
andreas
erst mal möchte ich die ganzen profis von diesem thread abschrecken

ich bin anfänger im dslr-bereich und habe mir die pentax vor allem wegen
- antishake, weil mir das viele aufnahmen bei schlechterem licht ermöglicht
- staubrüttler
- spritzwasser- und staubgeschützt
gekauft.
viele von profis durchwegs beurteilbare kriterien spielen für mich kaum eine rolle.
die bemerke ich (jetzt noch) kaum, ähm
ich bin durchwegs motiviert richtig fotografieren zu lernen. jetzt aber für den anfang um die kamera mal ein bisschen kennenlernen zu können werde ich hauptsächlich in vollautomatik fotografieren
meine frage: soll ich alle grundeinstellungen so belassen oder vielleicht die eine oder andere nach xy verändern? und wenn ja, was würdet ihr empfehlen?
das einzige was ich bis jetzt geändert habe ist das mittlere af-messfeld fix zu benutzen.
grüssle aus den bergen
andreas
Zuletzt bearbeitet: