• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Eritrea] Eisenbahn

BGer

Themenersteller
ein paar Eisenbahnbilder aus Eritrea.

Die 950mm Schmalspurbahn führt von Massawa am Roten Meer
zur Hauptstadt Asmara und überwindet über 2000 Höhenmeter.
Viele Fahrzeuge stammen aus den 1930er Jahren.

Kommentare sind erwünscht.
Bernd
 
Ein spannender Ort mit tollen, exotischen Motiven und gutem Licht, sodaß man sich daran sattknipsen könnte!

Leider hast Du diese tolle Chance nicht genutzt :-( Deine Bilder sind Dokumentarfotos für Eisenbahnfreaks. Wenn Dir das genügt, dann hast Du alles richtig gemacht!

Aus fotografisch-ästhetischer Sicht sind sie meiner Meinung nach aber alle sehr flach und langweilig, stellenweise auch zu dunkel geworden. Das liegt vielleicht an den wenig originellen Blickwinkeln, der stets sehr im "Normalen" gehaltenen Brennweite und Blende und schlußendlich auch der mangelnden Bearbeitung.

Wie gesagt: der Eisenbahnfreak wird Dir für die sauberen Doku-Fotos dankbar sein und sie zu Recht toll finden. Dem Laien wie mir fehlt die Ästhetik.

Grüße!
Johannes
 
Ich bin ein alter Bahn-Freak, von dieser Bahn habe ich noch nie Fotos gesehen - Klasse! Unbedingt veröffentlichen. hast Du die Daten von den Maschinen?
 
Da hast du ja echt eine geniale Strecke erwischt! Klasse :) :top:
Ich hoffe du hast noch mehr Bilder, vielleicht noch mit anderen Perspektiven?

Das letzte müsste ein wenig heller. (Siehe Anhang? :))

Okay, der Triebwagen selber hat zuviel weiß abbekommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Eure konstruktive Kritik

@Murcielago: Elektrolokomotiven aus den 30er Jahren können auch sehr interessant sein.

@Schloerby: Ich oute mich als Eisenbahnfreak.
Für mich ist Eisenbahnfotografie in erster Linie Dokumentarfotografie.
Ich bin 30 Jahre lang mit einen 70-200 und einen 50 rund 99% der
Eisenbahnaufnahmen gemacht.
Ich gebe Dir recht, das aus fotografisch-ästhetischer Sicht
damit eher langweilige Bilder entstehen.
Ich werde bei der Auswahl weiterer Bilder auf andere Brennweiten
und Perspektiven achten.

@Zitterhuck
Die Eisenbahn verkehrt bis auf eine Art "S-Bahn" in Massawa ausschließlich für Touristen. Pro Jahr kommen eine Reihe von Reisegruppen nach Eritrea,
die dann eine Woche lang die Züge buchen und damit die Eisenbahnlinie
bereisen.
Es gibt dann zahlreiche Fotohalte, das heisst, alle steigen aus,
suchen sich einen Fotopunkt - ohne sich gegenseitig im Weg zu stehen -
der Zug setzt zurück und fährt dann vorbei und wird dabei gefilmt/geknipst.
Dann geht es wieter zum nächsten Fotopunkt.
Je nach Sonnenstand haben wir auch einzelne Abschnitte mehrfach bereist.
Unsere Reise war von Herrn Dietmar Kramer organisiert.
Wir waren 21 Eisenbahnfreunde, darunter ein Flimteam vom SWR3.
Da man nicht alleine unterwegs ist, heisst das aber auch, das man
Kompromisse bei der Wahl des Fotopunktes machen muss.

Ein paar Infos für die Loks gibt es hier: (bitte etwas nach unten scrollen)
http://www.lok-report.de/news/news_uebersee.html
Es ist auch ein kleiner Bericht von der Reise an der ich auch teilgenommen habe. Gleich darunter ist noch ein Bericht von der Reise vom Vorjahr.

Hier ein paar Infos über die Strecke.
Sie ist von einen anderen Veranstalter, der im
März dieses Jahres eine ähnliche Reise durchgeführt hat.
http://www.farrail.com/seiten/touren/eritrea-mallets-2009.html

@Yups: Du hast recht, das Bild ist etwas zu dunkel.
Leider sagt mir aber Deine Nachbearbeitung nicht so ganz zu.
Die Tribwagen sind dort hellgrau lackiert.

Ich habe nochmal ein paar Bilder angehängt.
Alle Bilder jpg out of cam, verkleinert auf 1200x800 und leicht nachgeschärft

Das letzte Bild zegit die Littorina nach einen Zusammenprall mit einen
nicht profilfrei abgestellten LKW.
Alle Mitreisenden haben das Unglück kommen sehen, nur der 82 jährige
Lokführer nicht.
Verletzt wurde niemand, aber der Aufbau des Triebwagens wurde
stark beschädigt.

Bernd
 
Ich dachte zuerst, 1 wäre mein Favorit; aber dann habe ich 7 gesehen - das passt hier beides sehr gut!

Die gesamte Serie gefällt mir vom Aufbau, dem Schnitt und der Schärfe her gut. Die Kritik von Schloerby daran kann ich nicht nachvollziehen - im Gegenteil.

IMO hast du aber die Bilder von der EBV her nicht ganz günstig bearbeitet, sie hätten mehr Kontrast und einen kleinen Tick mehr Helligkeit verdient - mit welchem Programm arbeitest du?

Und, gerne noch mehr! :top:
 
Danke für Eure Kommentare.

@Walti:
Zum Bearbeiten der Bilder verwende ich Coral Photo XII.
Die Bilder aus den beiden Serien sind jpg, die nur beschnitten und nachgeschärft wurden.
Inzwischen habe ich auch die Knöpfe für die Helligkeit und Kontrast gefunden. Heute würde ich es auch etwas anders machen.

Im Namibia Forum habe ich noch ein paar Bilder eingestellt:
http://www.namibia-forum.ch/community/photos/album.html?userid=7754&albumid=10347

@JeNeu: Ich knipse auch Hochkantfotos. Aber ich drehe immer so ungern den Monitor um 90°. :) :) :)

Gruss Bernd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten