• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Ergänzung zur Sigma DP2M

RedRobin

Themenersteller
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer guten Kompaktkamera, die mir als Ergänzung zur DP2M dienen soll. Sie soll also einen Bereich abdecken, für den die Sigma nicht geeignet ist.

Sigma: für Landschaften und Tagesaufnahmen

Gesucht: Kamera mit lichtstarkem Objektiv für Nachtaufnahmen (Partys, Konzerte, etc.) Innenräume, Aufnahmen von bewegten Motiven mit guter Bildqualität in allen Bereichen. Sie darf einen Zoom und eine brauchbare Videoqualität haben, das sind aber nicht die Hauptkriterien. Sie sollte nach Möglichkeit kein GPS haben, nicht wesentlich größer als die Sigma sein, aber manuelle Einstellmöglichkeiten besitzen. Für das Budget möchte ich vorerst keine Einschränkung machen, was aber nicht bedeutet, dass Geld keine Rolle spielt. Ich bin aber bereit für eine entsprechend geeignete Kamera auch tiefer in die Tasche zu greifen, wenn ich ein Modell finde, was mich für den gesuchten Bereich glücklich macht. Eine DSLR kommt für mich nicht in Frage, da ich es gern Kompakt mag. Vielen Dank für eure Empfehlungen.
 
Servus RedRobin,

ich hatte die DP2M und die Canon G1XM2 nebeneinander in Verwendung, und bei mir hat sich die Canon wegen ihrer Vielseitigkeit für meine Motive (hauptsächlich Urlaub, Fernradfahrten, Mountainbiken) durchgesetzt. Dafür war mir dann die Sigma zu speziell und doch etwas zu unflexibel mit nur einer Brennweite.
Die Bildqualitäten der Beiden unterscheiden sich bei meinen bevorzugten Betrachtungsweisen wie: iMac, HD Fernseher und Beamer, DIN-A4 Ausdrucke, nicht wesentlich voneinander, wobei natürlich bei den neuen 4k-Monitoren die DP2M eindeutig die schärferen Bilder abliefert.
Durch die geringere Breite der Canon passt diese ganz genau in die Lowepro Dashpoint 20, welche ich an meinen Rucksacktrageriemen anbringen kann, ansonsten nehmen sich die beiden in den Abmessungen nicht viel, ausser dem Gewicht der Canon von ca. 0,6 kg incl. Zweitakku.
Da die Sigma nicht mehr benützt wurde, habe ich sie verkauft. Leitzinger
 
Die DP2M ist ein Hochleistungsspitzensportler in der Disziplin "ISO 100".

Den "Zehnkämpfer" suche ich selber auch noch.

Vielleicht eine aus dem Segment der Kameras mit 1Zoll-Sensor ?!

...
 
Mit der man aber auch gut Ausschnitte machen kann. Bei 120 mm ist man ja schon, in jpg kann ja noch der Digitalkonverter 1,5x oder 2x hinzugeschaltet werden. Die G1X I war für Crops noch besser geeignet.

Ich würde mir erst mal Kameras mit entsprechendem Brennweitenbereich und Größe aussuchen, sonst kommen hier Vorschläge "aller vorhandenen Kameras". Die Bestenliste von Chip ist für mich immer ein guter Führer, was Kameraauswahl diesbezüglich betrifft. Dort hat man mal einen Überblick, was in Frage käme mit Angaben von Größe, Geschwindigkeit etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus dem Segment der "Systemkameras" vielleicht ein Alpha 6000 !?

Hatte ich heute in der Hand. Fühlt sich fast so gut an wie die Merrill und mit alternativ bestückbaren Zeiss-Objektiven auch auf dem Niveau der nahezu perfekten Sigma Linse.




PS: Mit "Zehnkämpfer" meinte ich natürlich keine Kamera mit zehnfachem Zoom, sondern einen sogenannten "Alleskönner", der ohne an die Perfektion eines Spezialisten heranreichen zu können, auf fast allen Gebieten respektable Leistungen abliefert
 
Das Problem das ich hier sehe, ist das so gut wie alle Kameras, die wirklich kompakt sind, bei max. ISO3200 schlappmachen. Die Objektive haben meist eine Lichtstärke im Bereich f2-2.8. D.h. bei wirklich wenig Licht, wird man um den integrierten Blitz nicht drum herumkommen.
 
Als Nutzer einiger DP-Kameras musste ich feststellen, dass keine andere Kamera bei ISO 100 die BQ der Sigma toppen kann. Bei wenig Licht und im Alltag sind die Merrills hingegen oft (ohne Stativ) kaum zu gebrauchen. Neben einer Sony RX100 halte ich mir seit ca. einem Jahr eine Pentax MX-1, die mir richtig viel Freude bereitet. Tolle Haptik, sehr lichtstark (so dass man mit dem ISO-Bereich im Keller bleiben darf) und ziemlich preiswert. Bis vor kurzem zumindest. Kurze Rede, hier sind Beispielbilder aus diesem Forum, darunter auch viele Aufnahmen bei Nacht:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1253413&page=2
Sicherlich gibt es weitaus bessere Kameras im Kompaktsegment, aber dann wird es auch deutlich teurer. Gebraucht müsste die MX-1 für rund 200,- zu haben sein.
 
Anscheinend eine wirklich empfehlenswerte Kamera. Ich habe mir einige Bilder im verlinkten BBT angesehen und Testberichte durchgelesen. Allerdings wird der langsame Autofokus erwähnt. Wäre für mich ein Ausschlusspunkt. Wie schnell er ist, habe ich nicht nachgelesen. Auf einer Seite (ich glaube dkamera) wird er wiederum als ausreichend bezeichnet.
Größe und Gewicht würden mich nicht stören, dafür wird die Qualität der Kamera gelobt.
 
Vielen Dank schon mal für die Antworten und Empfehlungen. Ich werde mir die genannten Kameras und Beispielbilder mal in Ruhe ansehen.
Um Mißverständnissen vorzubeugen sei nochmal erwähnt, dass ich keinen Ersatz für die Sigma suche, sondern eine Ergänzung für lichtschwache Situationen. Daher haben eine lichtstarke Optik, sicherer und schneller AF (auch bei Dunkelheit) und wenig Rauschen bei High-Iso absolute Priorität für die gesuchte Kamera.
Dass ich in dem Motiv-Bereich mit einer Kompakten nicht an die BQ der Sigma rankomme ist klar, die BQ sollte aber nach Möglichkeit nicht wesentlich schlechter sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

da ich auch die HighISO-Schwaechen der Sigmas kenne und daher
auch auf der Suche nach etwas fuer den Bereich in dem diese schwaecheln ;)
war, wuerde ich mal eine gebrauchte Fuji x-E1 mit 35mm F1.4 oder dem 27mm F2.8(kompakter, so wie ich her auf Fotos sah) einwerfen.
Vllt. auch eine (gebrauchte) X100(S,T) (ca. 35mm an KB).

Die X-E1+35mm ist in den Abmessungen etwa einer DP3 sehr aehnlich.
Der AF ist bei schlechtem Licht zwar aehnlich langsam(d.h. etwas schneller), trifft aber mMn.
eher.

Gebraucht gekauft, bekommt mans idR auch ohne groesseren Verlust wieder los.

MfG
kolja_
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten