Bergkeiler
Themenersteller
[Fragebogen siehe unten]
Liebe Community,
ich bin seit 6 Jahren glücklicher Besitzer der D850 und nutze sie sehr häufig zum Reisen, Tierfotografie & in den Bergen. Da ich viel in den Bergen zum Klettern & Bergsteigen unterwegs bin, suche ich nun eine kompakte und leichte Ergänzung für meine schwere D850 - je nach Objektiv ist ein Gewicht von über 2,5KG einfach nicht mehr zumutbar, insbesondere weil ich oft noch eine DJI Mini Drohne dabei habe.
Das neue Set sollte inkl. Objektiv maximal 1000-1200g wiegen, sich im Brennweiten-Bereich von +- 20-60mm oder ähnlich befinden und kompakt sein, d.h. am Schultergurt zu befestigen sein. Ich bin offen für neue Systeme und möchte die Kamera auch hauptsächlich für das Bergsteigen nutzen, eine Erweiterung der Objektive für Tierfotografie etc. ist nicht geplant.
Bisher habe ich die Fuji XS-20 (800g), Fuji XT5 (900g) und die Nikon Z6 ii (1200g) ins Auge gefasst (Gesamtgewicht inkl. Standard Objektiv). Die Sony Alpha 6700 ist nach dem ersten Vergleich mit den 3 Modellen erst einmal raus.
Mein "Problem": Ich weiß, dass ein neues System immer gewisse Nachteile mit sich bringt, die Nikon Z6 ii mit meinen anderen Objektiven kompatibel wäre. Die Nikon ist jedoch deutlich schwerer als die beiden Fujis und auch nicht wirklich kompakter als meine D850.
Meine Fragen:
1.) Welche der 3 Kameras würdet Ihr bevorzugen und warum?
2.) Habe ich andere relevante Modelle anderer Hersteller übersehen?
3.) kennt Ihr das mit der Geräuschkulisse der Objektive im APS-C Bereich?
Vielen Dank vorab!
_________________________________________________________________________________________________________
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Berge, Landschaftsaufnahmen
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nikon D850
NIKKOR 14–24 mm
NIKKOR 24-70mm
NIKKOR 70-200 mm
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
1500-2000 Euro insgesamt
Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
Eher nicht / ist egal
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
Nein
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment: Nikon D850 + Nikkor 24-70mm
[Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[X ] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[X] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
Liebe Community,
ich bin seit 6 Jahren glücklicher Besitzer der D850 und nutze sie sehr häufig zum Reisen, Tierfotografie & in den Bergen. Da ich viel in den Bergen zum Klettern & Bergsteigen unterwegs bin, suche ich nun eine kompakte und leichte Ergänzung für meine schwere D850 - je nach Objektiv ist ein Gewicht von über 2,5KG einfach nicht mehr zumutbar, insbesondere weil ich oft noch eine DJI Mini Drohne dabei habe.
Das neue Set sollte inkl. Objektiv maximal 1000-1200g wiegen, sich im Brennweiten-Bereich von +- 20-60mm oder ähnlich befinden und kompakt sein, d.h. am Schultergurt zu befestigen sein. Ich bin offen für neue Systeme und möchte die Kamera auch hauptsächlich für das Bergsteigen nutzen, eine Erweiterung der Objektive für Tierfotografie etc. ist nicht geplant.
Bisher habe ich die Fuji XS-20 (800g), Fuji XT5 (900g) und die Nikon Z6 ii (1200g) ins Auge gefasst (Gesamtgewicht inkl. Standard Objektiv). Die Sony Alpha 6700 ist nach dem ersten Vergleich mit den 3 Modellen erst einmal raus.
Mein "Problem": Ich weiß, dass ein neues System immer gewisse Nachteile mit sich bringt, die Nikon Z6 ii mit meinen anderen Objektiven kompatibel wäre. Die Nikon ist jedoch deutlich schwerer als die beiden Fujis und auch nicht wirklich kompakter als meine D850.
Meine Fragen:
1.) Welche der 3 Kameras würdet Ihr bevorzugen und warum?
2.) Habe ich andere relevante Modelle anderer Hersteller übersehen?
3.) kennt Ihr das mit der Geräuschkulisse der Objektive im APS-C Bereich?
Vielen Dank vorab!
_________________________________________________________________________________________________________
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Berge, Landschaftsaufnahmen
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nikon D850
NIKKOR 14–24 mm
NIKKOR 24-70mm
NIKKOR 70-200 mm
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
1500-2000 Euro insgesamt
Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
Eher nicht / ist egal
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
Nein
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment: Nikon D850 + Nikkor 24-70mm
[Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[X ] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[X] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
Zuletzt bearbeitet: