• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Evil-/Systemkamera Ergänzung zur Nikon D850 I Leichte Kamera zum Bergsteigen

Bergkeiler

Themenersteller
[Fragebogen siehe unten]

Liebe Community,

ich bin seit 6 Jahren glücklicher Besitzer der D850 und nutze sie sehr häufig zum Reisen, Tierfotografie & in den Bergen. Da ich viel in den Bergen zum Klettern & Bergsteigen unterwegs bin, suche ich nun eine kompakte und leichte Ergänzung für meine schwere D850 - je nach Objektiv ist ein Gewicht von über 2,5KG einfach nicht mehr zumutbar, insbesondere weil ich oft noch eine DJI Mini Drohne dabei habe.

Das neue Set sollte inkl. Objektiv maximal 1000-1200g wiegen, sich im Brennweiten-Bereich von +- 20-60mm oder ähnlich befinden und kompakt sein, d.h. am Schultergurt zu befestigen sein. Ich bin offen für neue Systeme und möchte die Kamera auch hauptsächlich für das Bergsteigen nutzen, eine Erweiterung der Objektive für Tierfotografie etc. ist nicht geplant.

Bisher habe ich die Fuji XS-20 (800g), Fuji XT5 (900g) und die Nikon Z6 ii (1200g) ins Auge gefasst (Gesamtgewicht inkl. Standard Objektiv). Die Sony Alpha 6700 ist nach dem ersten Vergleich mit den 3 Modellen erst einmal raus.

Mein "Problem": Ich weiß, dass ein neues System immer gewisse Nachteile mit sich bringt, die Nikon Z6 ii mit meinen anderen Objektiven kompatibel wäre. Die Nikon ist jedoch deutlich schwerer als die beiden Fujis und auch nicht wirklich kompakter als meine D850.

Meine Fragen:

1.) Welche der 3 Kameras würdet Ihr bevorzugen und warum?

2.) Habe ich andere relevante Modelle anderer Hersteller übersehen?

3.) kennt Ihr das mit der Geräuschkulisse der Objektive im APS-C Bereich?


Vielen Dank vorab!
_________________________________________________________________________________________________________
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Berge, Landschaftsaufnahmen

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nikon D850
NIKKOR 14–24 mm
NIKKOR 24-70mm
NIKKOR 70-200 mm

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
1500-2000 Euro insgesamt
Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
Eher nicht / ist egal

6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
Nein

7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment: Nikon D850 + Nikkor 24-70mm

[Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.

8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[X ] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[X] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem gewünschten Brennweitenbereich fällt mir die Pana S 5(I/II) ein.
Zusammen mit dem 20-60 Kit. Locker in Budget und Gewichtsbereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Empfehlung: Panasonic S5 (II) mit 20-60mm oder noch etwas leichter mit mehr Weitwinkel OM-5 mit 8-25mm f4 Pro. Ersteres hat die besseren LowLight Eigenschaften. Das OM-5 Set ist zusätzlich IP53 zertifiziert.
 
Das neue Set sollte inkl. Objektiv maximal 1000-1200g wiegen, sich im Brennweiten-Bereich von 20-60mm befinden und kompakt sein, d.h. am Schultergurt zu befestigen sein.
Ein 20-60 gibt es nur von Panasonic. Ein 20-70 gibt es von Sony für E Mount und von Tamron ein 20-40 ebenfalls für E Mount.

Die Sony ZV-1 II hat ein 18-50 KB äquivalent. Das wäre dann wenigstens konsequent Gewicht gespart.
 
>80% meiner Fotos sind Bergfotos, mir sind kompakte Abmessungen und überschaubares Gewicht sehr wichtig. Aufgesetzte Sucherbuckel mag ich überhaupt nicht, weil man sehr leicht hängen bleibt. Müsste ich heute neu kaufen, dann wäre es vermutlich die Sony A7 cR mit dem Sony 20-70.

Bei Kamera und Objektiven das Thema Spritzwasserschutz nicht vergessen (dicht ist sowieso kein System), eine höhere Auflösung erspart u.U. ein zusätzliches Objektiv.
Beim Transport kann ich den Peak Design Capture Clip empfehlen.
 
Vielen Dank schon Mal für eure hilfreichen Tipps und Anmerkungen. Ich habe meinen Post beim Brennweiten-Bereich nochmal angepasst: dieser sollte sich nicht exakt im Bereich 20-60mm befinden, sondern es war als ungefähre +- Spanne gemeint
 
Vielen Dank schon Mal für eure hilfreichen Tipps und Anmerkungen. Ich habe meinen Post beim Brennweiten-Bereich nochmal angepasst: dieser sollte sich nicht exakt im Bereich 20-60mm befinden, sondern es war als ungefähre +- Spanne gemeint
Wenn es ein bisschen weniger weitwinkelig sein darf, empfehle ich das Sony FE 28-60. Das habe ich mir genau aus solchen Gewichtsgründen gekauft (ich habe auch eine D850 als Hauptkamera). Das Objektiv kostet gebraucht knapp über 200 Euro, ist das kleinste Vollformat-Zoomobjektiv überhaupt und die Schärfe ist sehr gut. Ich verwende es an der A7RIII auch zum Wandern (+ einer Sony RX100IV), aber wenn es wirklich fürs Klettern sein soll, wäre die A7C-Reihe wahrscheinlich eine gute Empfehlung.
 
Zur Panasonic S5 mit dem 20-60mm wären noch zwei Sachen zu erwähnen, erstens beide Teile sind wettergeschützt und zweitens der high Resolution Mode, das könnte gerade für Landschaft interessant sein, bei ruhigen Motiven bekäme man auch zusätzliche Cropmöglichkeiten.
Die Ausgabe erfolgt dabei natürlich in RAW.

Durch den guten Stabi und die high ISO Möglichkeiten der S5 kann man damit auch in der Dämmerung gut zurecht kommen, wenn gerade keine Möglichkeit vorhanden ist die Kamera abzustellen und eine Langzeitaufnahme zu machen.
Wie hier z.B. mit 0.3 Sek aus der Hand
Sunset by daduda Wien, auf Flickr

Bei Fuji würde der Wetterschutz für die X-T5 sprechen, bei den Fuji Objektiven weiß ich nicht was da passen würde.

Die Nikon Z6 (die 1.er würde locker reichen und ist sehr günstig zu bekommen) hätte in diesem Fall zwei Nachteile, das 24-70mm ist zwar genau so gut wie das 20-60mm Panasonic, aber eben leider nur 24mm Anfangsbrennweite und die Kamera hat keinen high Resolution Modus.
Die Kombination ist auch minimal schwerer als die S5 mit 20-60mm und zwar um 111g.
(1175g Nikon zu 1064g Panasonic)
 
Besten Dank an alle für die guten Tipps, diese Kameras sind nun in meiner engeren Auswahl als Ergänzung zur D850:

1719680709852.png

Die OM-5 mit dem 12-45mm f/4.0 ist hinsichtlich Kosten/Nutzen/Gewicht natürlich sehr interessant, wobei mich auch die Berichte zur Lumix S5 sehr überzeugt haben.
1719680753579.png
 
Ich hätte auch gesagt, Sony A7Cx Reihe mit dem 20-70 wobei natürlich die Kombi mit dem 28-60 viel Weitwinkel liegen läßt sehr kompakt ist. Einzig die Sache mit dem Elektromotor/Ausfahren könnte halt so eine Sache sein. Das 20-70 habe ich selbst und bin sehr zufrieden damit
 
Bestes Gewicht- Leistungsverhältnis hat hier wohl die A7CII. Wenn man Geld sparen will kann man auch die A7C von 2020 nehmen. Das FE 28-60 ist erstaunlich gut für ein Kitzoom. Ich war sehr positiv überrascht.
 
Die Z6 mit dem 24-70mm gebe ich dir gerne um 1400 Euro ;)

Ich weiss nicht wo du die Preise her hast, Z6 mit 24-70 mm 4.0 bekommt man deutlich günstiger.

Body ca. 700 Euro, Objektiv ca. 350 Euro, das ist eher der obere Preisbereich hier im Forum.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten