roul
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin noch recht neu hier im Forum und möchte mich kurz vorstellen. Hautberuflich bin ich ITler und betreibe ein kleines Nebengewerbe (IT-Services für Freunde und Bekannte also mehr ein 2. Hobby) Photografie hat mich schon immer fasziniert, seit einem Jahr bin ich mit der Nikon D5300 unterwegs und habe folgende Objektive:
Nikon AF-S DX Nikkor 35mm 1:1,8G
Nikon AF-S DX Zoom-Nikkor 12-24mm 1:4G IF-ED
Nikon AF D FX 60/2,8 MIKRO NIKKOR
Nikon SB-910 Blitzgerät für FX und DX
Bis vor einer Woche hatte ich noch als Immerdrauf das DX 18-200 von Nikon. Das ging jetzt aber zur Wartung und seltsamerweise wurde mir der Kaufpreis zurückerstattet, jetzt stehe ich ohne Allround Objektiv da und mit der D5300 bin ich auch nicht mehr so recht zufrieden.
Ich komme gerade aus einer 3-wöchigen Indonesien Reise und hatte bei schwierigen Lichtverhältnissen extreme Probleme mit dem Autofokus. z.B. Person steht vor beleuchtetem Hintergrund, gut das Problem lag evtl. auch an dem lichtschwachen 18-200 Objektiv aber es gab genug schöne Motive die ich einfach nicht einfangen konnte. Da ich aber auch indirekt Geld mit den Bildern verdiene (Webdesign) will ich mir die D750 anschaffen brauche aber als Übergang ein FX Objektiv dass ich schon jetzt an der D5300 nutzen kann. Die neue Kamera soll erst im Januar angeschafft werden.
Mein Einsatzbereich ist Bandfotografie, Architektur und Landschaft. Gelegentlich mache ich Konzertmitschnitte mit einem externen Rode Mikrofon und leider hat die D5300 keinen Kopfhörer Ausgang, das ist fast immer ein Blindflug da ich die Video Aufnahme Remote von der Bühne aus starte.
Ich habe mir da eine WLAN Kamerasteuerung mit qDSLR-Dashboard und einem Linux-Router gebastelt das funktioniert bombig aber ich muss den Ton vorher kontrollieren, deshalb muss hier die D5300 einem Modell mit Kopfhöreranschluss weichen.
Jetzt zu der ersten Frage: Welches Objektiv würdet ihr mir als Übergangslösung empfehlen, die D750 würde ich gerne mit dem neuen 24-70 VR 2.8 oder dem 24-120 VR f/4 verwenden. Gerade für die Bandfotografie brauche ich ein Lichtstarkes Objektiv da war mit das 18-200 zu schlecht.
Soll ich lieber auf eine lichtstarke Festbrennweite im Telebereich setzen oder doch lieber auf das 70-200 2.8 damit wäre ich zumindest vor der Bühne flexibler
ich bin noch recht neu hier im Forum und möchte mich kurz vorstellen. Hautberuflich bin ich ITler und betreibe ein kleines Nebengewerbe (IT-Services für Freunde und Bekannte also mehr ein 2. Hobby) Photografie hat mich schon immer fasziniert, seit einem Jahr bin ich mit der Nikon D5300 unterwegs und habe folgende Objektive:
Nikon AF-S DX Nikkor 35mm 1:1,8G
Nikon AF-S DX Zoom-Nikkor 12-24mm 1:4G IF-ED
Nikon AF D FX 60/2,8 MIKRO NIKKOR
Nikon SB-910 Blitzgerät für FX und DX
Bis vor einer Woche hatte ich noch als Immerdrauf das DX 18-200 von Nikon. Das ging jetzt aber zur Wartung und seltsamerweise wurde mir der Kaufpreis zurückerstattet, jetzt stehe ich ohne Allround Objektiv da und mit der D5300 bin ich auch nicht mehr so recht zufrieden.
Ich komme gerade aus einer 3-wöchigen Indonesien Reise und hatte bei schwierigen Lichtverhältnissen extreme Probleme mit dem Autofokus. z.B. Person steht vor beleuchtetem Hintergrund, gut das Problem lag evtl. auch an dem lichtschwachen 18-200 Objektiv aber es gab genug schöne Motive die ich einfach nicht einfangen konnte. Da ich aber auch indirekt Geld mit den Bildern verdiene (Webdesign) will ich mir die D750 anschaffen brauche aber als Übergang ein FX Objektiv dass ich schon jetzt an der D5300 nutzen kann. Die neue Kamera soll erst im Januar angeschafft werden.
Mein Einsatzbereich ist Bandfotografie, Architektur und Landschaft. Gelegentlich mache ich Konzertmitschnitte mit einem externen Rode Mikrofon und leider hat die D5300 keinen Kopfhörer Ausgang, das ist fast immer ein Blindflug da ich die Video Aufnahme Remote von der Bühne aus starte.
Ich habe mir da eine WLAN Kamerasteuerung mit qDSLR-Dashboard und einem Linux-Router gebastelt das funktioniert bombig aber ich muss den Ton vorher kontrollieren, deshalb muss hier die D5300 einem Modell mit Kopfhöreranschluss weichen.
Jetzt zu der ersten Frage: Welches Objektiv würdet ihr mir als Übergangslösung empfehlen, die D750 würde ich gerne mit dem neuen 24-70 VR 2.8 oder dem 24-120 VR f/4 verwenden. Gerade für die Bandfotografie brauche ich ein Lichtstarkes Objektiv da war mit das 18-200 zu schlecht.
Soll ich lieber auf eine lichtstarke Festbrennweite im Telebereich setzen oder doch lieber auf das 70-200 2.8 damit wäre ich zumindest vor der Bühne flexibler
