• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Ergänzung zur DSLR - Kompakt oder DSLM?

Vision€&

Themenersteller
Hi,

ich suche zu meiner DSLR (EOS 700D) eine kleine, möglichst kompakte Kamera, die man mal mitnimmt, wenn die die DSLR-Ausrüstung zu hause bleiben muss.

Anforderung:

Sie soll die DSLR keinesfalls ersetzen, sondern eben nur ergänzen. Unbedingt erforderlich soll die Möglichkeit in RAW aufzunehmen gegeben sein.

Möglichst klein und handlich sollte sie auch sein und bessere BQ liefern als z.B. ein iPhone 6 (meine Meinung: BQ gar nicht mal so schlecht...).

Was meint Ihr, ist ne gute Kompakte ausreichend oder bietet eine DSLM da mehr.

Als Kompakte fand ich die Canon Powershot G7X ziemlich interessant und würde in mein Anforderungsprofil passen, zumal auch der Preis noch o.k. ist. Gibt's da noch bessere Alternativen die ich momentan nicht auf dem Schirm habe? (Anm. Sony ist irgendwie nicht so meine Marke...).

Ziemlich cool finde ich auch die Samsung NX 500 mit dem 16-50mm Objektiv oder auch eine EOS M3, wobei die M3 mit dem Kit-Objektiv schon fast wieder zu groß für die Jackentasche ist.

Also

Pro Powershot:

Handlich
gute Lichtstärke des Objektivs

Pro Samsung NX 500

bessere BQ (?)
gößerer Sensor

Was meint Ihr, was haltet Ihr für ne sinnvolle Ergänzung zur DSLR?

Gruß
Vision
 
Zuletzt bearbeitet:
Vision€&;13220240 schrieb:
Was meint Ihr, ist ne gute Kompakte ausreichend oder bietet eine DSLM da mehr.
Eine DSLM mit nur lichtschwachem Kit-Objektiv bietet meiner Meinung nach nicht mehr (je nach Modell+Objektiv eher auch mal weniger) und ist auch nicht so kompakt.

Da Sony ausscheidet fällt mir keine Alternative zur G7X ein, zumindest keine die hinsichtlich Bildqualität und Kompaktheit vergleichbar wäre.

Ich persönlich halte nichts von einer zweiten Systemkamera und wenn, dann höchstens mit lichtstarker Pancake-Festbrennweite.

Eher würde ich dann eine etwas größere Kompakte wie beispielsweise die Panasonic LX100 in Betracht ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Samsung NX3000 mit Pancakezoom UND mit Lightroom_5 wird seit einigen Wochen vielerorts für schlappe 199 bzw 222 Piepen abverkauft:eek:. Zu den Preisen könntest du locker mal über ein Jahr so eine moderne spiegellose Systemkamera ausprobieren OHNE großen finanziellen Verlust.

PS. Das moderne spiegellose Kamerasystem von Canon steht ja noch auf sehr wackeligen Füßchen - da würde ich nicht unbedingt "investieren"
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich suche zu meiner DSLR (EOS 700D) eine kleine, möglichst kompakte Kamera, die man mal mitnimmt, wenn die die DSLR-Ausrüstung zu hause bleiben muss.
Anforderung:

Sie soll die DSLR keinesfalls ersetzen, sondern eben nur ergänzen. Unbedingt erforderlich soll die Möglichkeit in RAW aufzunehmen gegeben sein. ..
Ich habe eine Canon 650D mit diversen Objektiven und Zubehöhr, was man halt so benötigt. Und genau diese Anforderungen stellte ich vor fast genau einem Jahr auch mir.

Etliche Test und Beiträge gelesen und an der Sony RX100 für damals 395,- Euro (heute ca. 300,-) hängen geblieben, gekauft und immer noch sehr sehr glücklich damit und genau für diesen Zweck, wenn die Canon zuhause bleiben muss.
In den Zoo kommt sie incl. des 55-250mm STM natürlich mit, da kommt die Sony einfach nicht ran, wie auch^^

Das wäre halt meine Empfehlung.
 
Die Samsung NX3000 mit Pancakezoom UND mit Lightroom_5 wird seit einigen Wochen vielerorts für schlappe 199 bzw 222 Piepen abverkauft:eek:. Zu den Preisen könntest du locker mal über ein Jahr so eine moderne spiegellose Systemkamera ausprobieren OHNE großen finanziellen Verlust.

PS. Das moderne spiegellose Kamerasystem von Canon steht ja noch auf sehr wackeligen Füßchen - da würde ich nicht unbedingt "investieren"


mh, die NX3000 scheint evtl. auch ne Alternative zu sein, auch wenn sie kein Touchscreen hat, was ich eigentlich schon ganz gut finde, allerdings will man für eine schlichte Ergänzung auch nicht allzu viel ausgeben. Zu den von Dir genannten Preisen habe ich sie allerdings nicht gefunden....

Aber wie schlägt sich denn die Canon Powershot G7X im Vergleich zu einer DSLM? Ist die Bildqualität bei einer DSLM auf Grund des größeren Sensors generell besser?

Wie ist der Autofokus bei den beiden? Konnte schon mal jemand beide Cams direkt miteinander vergleichen?

Gruß
Vision
 
Hallo Vision,
ich habe hier mal eine DSLR mit Kit Zoom mit einer lichtstarken Kompakten verglichen.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1525175
Als Canon User würde ich die G7X, oder aber die G16 ansehen, die entspricht von Sensor her der XZ-2 mit der ich die Nikon verglichen habe, hat ebenfalls ein sehr lichtstarkes Objektiv und einen grossen Brennweitenbereich.
 
mh, die NX3000 ... Zu den von Dir genannten Preisen habe ich sie allerdings nicht gefunden....
Ja, das ist Pech:(. Da sind zwei Faktoren wichtig: du brauchst einen der großen E-Filialisten vor Ort UND musst noch in einer "passenden" Wohngegend leben (in der die Ware generell günstiger angeboten wird).

Online hingegen brauchst du bei der NX3000 nicht mehr auf solche Preise warten - da war mit 222€ der Tiefststand im März (denke ich).
 
Ja die NX3000, ich ärgere mich fast, Sie so schnell wieder verkauft zu haben....und das gegen eine Sony-Nex 5r mit Kit-Zoom 16-50 :ugly: ist natürlich auch schnell wieder weg.
Tolles Objektiv das Samsung 16-50mm, Dank recht großem Auflagemaß dem Sony am Rand, aber sowas von überlegen



Die Ergänzung ist auch bei mir, ein gerne überlegtes Thema.

Meine Lösung zur Zeit

- X100 als 35mm Festbrennweiten Ersatz mit integriertem Sensorhalter.


- kleine Kompakte z.Z Samsung Ex2F in Richtung zu mir LX7
- (da hätte ich die Fuji XQ1 behalten sollen) vielleicht finde ich auch meine XF1 mal wieder, in den unendlichen Weiten des Hauses....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten