• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ergänzung zum Kit Objektiv der 350D

Zickzack

Themenersteller
Erstmal: HALLO und tolles Forum mit sehr interessanten Beiträgen

Vorweg muss ich sagen das meine Fähigkeiten im umgang mit einer DSLR noch in den Kinderschuhen stecken :o schnell und wiedererwarten muss ich feststellen das das 18-55 Kit Objektiv der 350D allein nicht ausreicht :-)

Da ich mittlerweile eingesehen habe das ich mit einem 18-200 (Tamron oder Sigma) eher schlecht als recht bedient bin hab ich folgende Objektive rausgesucht:

Sigma 55-200 :
http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=45&idart=17

Tamron 55-200:
http://www.tamron.de/index.php?id=106&kc_prid=459

Canon 55-200:
http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/EF_Lenses/Zoom_Lenses/EF_55200mm_f4556II_USM/

Canon 17-85 IS (finde ich sehr interessant, als alltagsimmerdrauf):
http://www.canon.de/For_Home/Produc...age_Stabilization_Lenses/EF_1785mm_f45IS_USM/

Canon 75-300 IS (wobei ich eigentlich nur bis 200 gehen wollte):
http://www.canon.de/For_Home/Produc...ge_Stabilization_Lenses/EF_75300mm_f45IS_USM/

Wäre sehr dankbar wenn ihr mir hier ein paar entscheidungstips geben könntet (oder auch nen ganz anderen vorschlag), das ist alles nicht so einfach wie ich vorher dachte :-)

Danke
 
Zickzack schrieb:
Sigma 55-200 :
Tamron 55-200:
Canon 55-200:
Canon 17-85 IS (finde ich sehr interessant, als alltagsimmerdrauf):
Canon 75-300 IS (wobei ich eigentlich nur bis 200 gehen wollte):

Ich habe inzwischen auch das Kit durch das 17-85 ersetzt und bin damit sehr zufrieden. Allerdings geht man mit diesem Objektiv auch einige Kompromisse ein: Bei 17mm starke Verzeichnung und sichtbare Vignettierung. Ich war es jedoch leid dauernd zwischen dem Kit und einem 28-105 zu wechseln.
Das 75-300 IS würde ich nicht nehmen, wenn schon so viel Geld, dann das 70-300 IS. Man liest hier viel von einem Hochkantproblem, aber ich denke, dies wird inzwischen beseitigt sein, da das 70-300 eines Freundes trotz aller unser Bemühungen kein Hochkantproblem zeigt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten