• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ergänzung zum 350D-Kit-Objektiv

  • Themenersteller Themenersteller Gast_17227
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_17227

Guest
Hallihallo!

Will mir zu Weihnachten ne 350D mitsamt Kitobjektiv zulegen. Wollte wissen, ob ihr ein Objektiv kennt, dass die 15-55mm gut ergänzt?
Sollte also ein EF-S ab 55mm oder eine EF-Objektiv ab ~35mm sein.
Meine Preisklasse geht so bis 250 ? (bin noch Schüler, hab nicht ganz so viel Knete, vor allem, nachdem ich 850? für Kamera+Stativ ausgegeben habe^^)

Danke in Voraus MfG
 
Da gibt es wenig. Ich würde auf die 55-70 verzichten und ein 70-300 besorgen. Die gibts billig. Etwas teurer auch ein gebrauchtes 75-300 IS.

Die paar mm, die du dann nicht hast, werden dir kaum abgehen.

Noch zur Klarstellung: Die Brennweiten von EF und EF-S unterscheiden sich nicht! Daher verstehe ich deinen Schlusssatz nicht. (ein EF 50 bildet gleich ab wie ein EF-S nur ist das EF-S nicht für Vollformat geeignet, das ist alles)
 
Jonas F. schrieb:
Sollte also ein EF-S ab 55mm oder eine EF-Objektiv ab ~35mm sein.
Kleine Anmerkung:
Die Brennweiten werden bei EF und EF-S real angegeben und sind ohne Umrechnen vergleichbar.
Bei den Kompaktknipsen werden in der Werbung "Kleinbildäquivalent" angegeben, damit sich erfahrenere Leute was darunter vorstellen können, am Objektiv steht aber auch immer die reale Brennweite (z.B. 7.1-21.3mm oder so).
Die Brennweite 18-55mm ergibt an der 350D einen ähnlichen Bildwinkel wie ein 28-90mm an einer Vollformatkamera. 70-300mm an der 350D entspricht 112-480 an einer Vollformatkamera.
Die 15 mm zwischen 55 und 70 mm werden Dich nicht stören.
Deine Preisgrenze schränkt die Auswahl stark ein. Was es für diesen Preis gibt, liegt qualitativ nahe beieinander.
Neben den günstigen 70-300ern (z.B. Sigma 70-300 APO Macro super II mit Nahbereich bis Massstab 1:2) gibt es noch ein Sigma 55-200. Etwas weniger Telebereich als die andern, aber sicher nicht schlechter, etwas kompakter, leichter und evtl. recht günstig zu haben. Ist wie das 18-55 nur an Crop-Kameras wie der 350D einzusetzen, aber wenn Du Dir mal eine Vollformatkamera leisten kannst, werden so oder so andere Objektive fällig. ;)
Gruss
Tinu
 
Hm... ich würde deiner Meinung nach bisschen ansparen und dann ein TAMRON oder SIGMA Reiseobjektiv kaufen...
 
..das EF 55-200 von Canon hatte ich mal kurz zum Testen, auch nicht schlecht und dabei erschwinglich. Es war mir nur am langen Ende zu kurz.

Grüße
 
Ich würde mir auch ein Tele zulegen. Da hast du am meissten von und kannst erstmal schauen was dir am meissten spass macht. Ich habe das genauso gemacht: ich hab das Kit und ein 75-300 f 4-5.6 USM III. Bei Ebay für 200 ?.

Damit deckst du einigermassen Weitwinkel und gut den TELE-Bereich ab.

gruss flo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten