• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Ergänzung zu DSLR + Smartphone

Fluffy Rookie

Themenersteller
Hallo Forum,
Folgende Situation liegt vor: D7000 mit 35mm, 16-85mm und 60mm Makro ist vorhanden und bringt ungeachtet aller Unzulaenglichkeiten des Bedieners ueberwiegend sehr gute Bilder (>97 % jpg OOC). Kompakte Zweitkamera soll ersetzt werden durch guten Kompromiss, der bildmaessig und hinsichtlich der Ansprueche an Fotografierkuenste nicht zu stark gegenueber der D7000 abfaellt, aber dennoch deutlich kompakter als eine Spiegelreflex ist. Miniaturisierung ist wichtig, aber Immerdabei-Kamera fuer Schnappschuesse, die in erster Linie durch's Motiv und weniger durch fotografische Perfektion glaenzen, ist ein iPhone. Ich bin auf der Suche nach dem idealen "Zwischendrin", Motive sind neben spielenden Kindern und Tieren (Hund, Katze --> lichtstark) - typische Touri-Objekte (Landschaften, Gebaeude -->WW). Keine Wechselobjektive erforderlich.

Meine unbelastete Vorauswahl bisher Lumix LX-5, canon S100. Welche Kameras koennt Ihr noch empfehlen? Preis sollte im Bereich von 400-600 EUR liegen.

Danke fuer alle Hinweise!
 
AW: Kamera-Strategie: DSLR + Smartphone (iPhone) + was noch?

Empfehlen nicht, da ich sie nicht besitze aber sie liegt in meinem Fokus als vielleicht nächste Anschaffung: Olympus XZ-1.
 
AW: Kamera-Strategie: DSLR + Smartphone (iPhone) + was noch?

Da du keinen pPeis genannt hast, eine Leica m9. Die ideale Kamera für alles im Alltag...

Ansonsten ist die neue gx1 von canon ja so hoch gelobt...
 
AW: Kamera-Strategie: DSLR + Smartphone (iPhone) + was noch?

Kompaktkamera -> schieb
 
AW: Kamera-Strategie: DSLR + Smartphone (iPhone) + was noch?

Da du keinen pPeis genannt hast, ....

Also ich sehe eine Preisvorgabe, und die lässt - von der Leica mal abgesehen - auch keine G1 X zu.
Bei Wunsch nach Lichtstärke wäre meine erste Wahl noch immer eine Olympus XZ-1, da diese auch im Telebereich noch lichtstärker ist als die meisten anderen Edelkompakten.
 
Nikon P 310. Die hat alles, was gewünscht wird.

- 24 mm WW
- f/1,8
- kompakt
- leicht
- PSAM
- wenig Rauschen
- gutes Lowlight

Wichtig: Das Ding bietet umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten. Die besten Bilder meiner Meinung nach bekommt man, wenn man bei Picture Control Standard das einstellt: Schärfe -1, Kontrast +1, Farbe 0.

Unbearbeitete Beispielbilder in Originalgröße habe ich im Kamerathread zur P310 reingestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls ich mich in den Thread einklinken darf möchte ich fragen ob jemand die Canon S100 und Nikon P310 vergleichen kann? Sir Arthurs Post diesbezüglich habe ich schon gefunden, aber bei der S100 scheint ja auch eine große Serienstreuung zu geben und von daher würde ich doch noch gerne einige andere Meinungen hören.
 
Zuletzt bearbeitet:
es kommt auch noch hinzu wie kompakt es sein soll, eine G12 ist schon um einiges größer als eine S100 , persönlich würde ich auch eher eine S100 als kompakte nehmen
 
Falls ich mich in den Thread einklinken darf möchte ich fragen ob jemand die Canon S100 und Nikon P310 vergleichen kann? Sir Arthurs Post diesbezüglich habe ich schon gefunden, aber bei der S100 scheint ja auch eine große Serienstreuung zu geben und von daher würde ich doch noch gerne einige andere Meinungen hören.

Also das Thema Seienstreuung wage ich mal zu bezweifeln, in der heutigen Zeit kommen die Geraete weitgehend identisch vom Band. Wenn ein Fehler da ist, dann ist der systematisch in 1000en Kameras...
Dennoch bin auch ich am Vergleich S100 und P310 (und ggf LX5) interessiert. Hat jemand die Moelichkeit hierzu?
 
Also das Thema Seienstreuung wage ich mal zu bezweifeln, in der heutigen Zeit kommen die Geraete weitgehend identisch vom Band. Wenn ein Fehler da ist, dann ist der systematisch in 1000en Kameras...
Dennoch bin auch ich am Vergleich S100 und P310 (und ggf LX5) interessiert. Hat jemand die Moelichkeit hierzu?
Ich hab nur auf dpreview.com schon sehr verschiedene Bilder gesehen und bin mittlerweile sehr verunsichert. Vielleicht wird mir die Kamera im iPhone 5 sogar ausreichen was Schnappschüsse angeht. Auch das Nokia 808 PureView sieht interessant aus. Es kostet mich bloß überhaupt schon Überwindung mir neben meiner DSLR überhaupt noch eine Kamera hinzustellen, denn diese würde ich gerne etwas öfters nutzen wollen.
 
Also das Thema Seienstreuung wage ich mal zu bezweifeln, in der heutigen Zeit kommen die Geraete weitgehend identisch vom Band. Wenn ein Fehler da ist, dann ist der systematisch in 1000en Kameras...

Lies doch mal den Test auf dpreview. Die haben fünf S100 getestet, jede war woanders (und in unterschiedlichem Ausmaß) unscharf (mal rechts, mal links, mal bei nahen Motiven, mal bei fernen Motiven). Die erste getestete hatte sogar eine extreme Unschärfe im ganzen rechten Bereich.
 
Die Erfahrung mit einer am Rand unscharfen S100 habe ich auch gemacht.

Eine Kamera im Elektromarkt ist zwar nicht für die Serie repräsentativ, aber ich kann trotzdem den Bericht auf dpreview bestätigen. Ich weiß nicht, ob es bei Canons DSLR auch solche Serienstreuungen zu beobachten gibt, aber bei den Knipsen wirft Canon nicht gerade mit dem Begriff Sorgfalt um sich. Das betrifft auch die G12, von der habe ich schon grausige Bilder gesehen, die auf ähnliche Probleme wie mit der S100 hinweisen.

War das bei der S95 auch schon so?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt aber überwiegend ganz normale, völlig intakte S100 (die unscharfen sind wohl eher in der Minderheit) hier z.B. meine ganz regulär via Internetbestellung erhalten. (Bild ist in Originalgröße verfügbar, entsättigt).
Bitte nicht immer diese Vewirrungen stiften.
(Ginge es nach dem Forum hier, wären quasi alle Kameras dezentriert, defekt oder sonstwie ein Fall für die Tonne...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, so ganz kann man die Probleme mit der Serienstreuung bei den Canons nicht wegwischen.

Gibt es kleinere Streuungen, die nicht oft vorkommen, sagt keiner was. Eine Gurke kann jeder mal erwischen. Aber wenn dpreview fünf S100 hat und alle zeigen andere Fehler, viele Bilder der Nutzer das bestätigen und ich im Elektromarkt auch eine krumme S100 in den Händen hatte, muß an der Sache schon was dran sein.
 
Mich stören an der P310 folgende Sachen:
-Kein RAW
-Kleinerer Sensor
-Kein GPS
-Kein ND-Filter

Mich stören an der S100 folgende Sachen:
-Randunschärfe
-Schwache Batterie
-Preis

Klar sind bestimmte Sachen verkraftbar, aber mit RAW kann man zum Beispiel oft noch so viele Dinge aus einem Foto herausholen,
dass ich die P310 einfach aus meiner Auswahl streichen muss. Die S100 fällt vor allem wegen der besagten Bildprobleme weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm... dann wird's aber wirklich schwer.

Ich denke, daß Du was suchst, was es nicht gibt. Das suchen wir alle hier ^^ Und zwar die ultimative Knipse. Die mußt Du wohl selbst bauen :lol:

Nee, Schmarrn. Irgendein Kompromiß wird jedenfalls einzugehen sein. Und bei den Edelkompakten bleibt die Wahl eigentlich (wer noch Tip hat, raus damit) nur zwischen S100 und P310. Die P7000 und die G12 sind für mich keine Kompakte mehr, die G1X erst recht nicht, auch preislich ist die schon eine ganz andere Liga.
 
Danke an alle für die Tipps - es ist letztlich eine S100 geworden. Nikon P310 war zwar durchaus auch sympathisch/überzeugend, aber ich wollte schliesslich nur eine Kamera kaufen. Im demnächst anstehenden Kurzurlaub bleibt die DSLR zuhause - danach kann ich berichten, ob das eine gute Idee war, oder ob ich jede Menge tolle Gelegenheiten verpasst habe.
 
Danke an alle für die Tipps - es ist letztlich eine S100 geworden. Nikon P310 war zwar durchaus auch sympathisch/überzeugend, aber ich wollte schliesslich nur eine Kamera kaufen. Im demnächst anstehenden Kurzurlaub bleibt die DSLR zuhause - danach kann ich berichten, ob das eine gute Idee war, oder ob ich jede Menge tolle Gelegenheiten verpasst habe.
Ich würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen. Preis und Akkulaufzeit wären noch verschmerzbar, aber die Bildprobleme bzw. die Serienstreuung (?) natürlich weniger. Wobei mir dir Bilder aus dem Beispielthread nun wiederum sehr gut zu gefallen wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten