• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ergänzung zu 10-20mm & 50 mm & 70-200mm

didaz

Themenersteller
Hallo ihr da draußen,


wie die Überschrift schon sagt, suche ich nach einer Ergänung zu meinem Sigma 10-20, Canon 50 und Canon 70-200mm für meine 450D

Ich bin vor allem in der Stadt unterwegs, dh meist draußen. Ich merke einfach, dass das 50mm oft zu nah dran ist und die 20mm viel zu weit weg.

Es sollte unbedingt ein zoom sein, da es vor allem für die Situationen gedacht ist, bei denen ich nicht alleine bzw. nur mit anderen Knippsern unterwegs bin und deshalb ein zoom per pedes oder ständiges Wechseln etwas stresst (vor allem die andere).

Marke ist mir prinzipiell egal, Alter ebenfalls. Gerne gebraucht.

Preislich sollte es vor allem ein gutes PreisLeistungsVerhältnis haben. Ich will nicht das perfekte Objektiv für die Summe XXXX,99. (also wollen schon, aber....). Da mein L erst diesem Monat zu mir geflogen ist, sollten so ca. 300 € die Grenze sein. Wenn es hart auf hart kommt, dann - etwas später eben - auch mehr.

Falls jemanden was dazu einfällz = :top:

VG aus Berlin

Tina
 
Da gibt es eine große Auswahl:
Canon 18-55 IS
Canon 17-85 IS
Tamron 17-50 (zwei Varianten)
Sigma 17-70

Welche Ansprüche/Vorlieben hast du denn?
 
Tamron 17-50/2.8 Dii (ohne VC) ... oder Tamron 28-75/2.8 Di ... beide passen in dein Budget (gebraucht in jedem Fall).
 
In der Preisklasse sind die Tamrons 17-50 2.8 wohl die beste Wahl, ob mit oder ohne VC, je nach Bedarf.
 
Ich würde wahrscheinlich zu einem 17-85 o.ä. greifen. Für den Preis recht gut, und im Vergleich zum 18-55 Kit ist es einfach nen Tacken länger. USM ist ne feine Sache.

Möchtest du es Lichtstark, denke ich in Richtung Tamron 17-50. Jeh nach Anforderung mit oder ohne Bildstabi (VC).
 
Danke für die schnellen Antworten.

Welche Ansprüche/Vorlieben hast du denn?

Wie schon erwähnt, spring ich meistens im freien rum! Fotographiere meist unbewegliche Sachen ;) Dh. mein Herz hängt nicht an einem schnellen Autofocus.

Was ich allerdings noch gerne mache, ist Sachen freistellen. Dazu habe ich auch mein 50er. Aber so ein bißchen freistellen wäre schon was feines (wobei mein Budget dazu wohl nicht wirklich reich)

Danke!
 
Zum Freistellen ist sicher eins von den Tamrons am besten. Allerdings hast du dann weiterhin eine Lücke zwischen 50 und 70mm (nicht dass eine Lücke sehr schlimm wäre, aber du bist hier weiterhin gezwungen das Objektiv zu wechseln).

Seltener wirst du wechseln müssen mit einem Canon 17-85, aber das stellt nicht so gut frei.

Meine Erfahrung ist, dass beim Canon der AF so gut wie immer sitzt. Beim Tamron hatte ich auch schon mal AF-Probleme. Das Canon ist daher meiner Meinung nach eher ein Rundrum-Sorglos-Objektiv, das Tamron sicherlich besser zum Freistellen geeignet, aber etwas zickiger.
 
Zweite fb kaufen, ala canon 28/1.8 usm oder sigma 30/1.4 hsm oder canon 35/2.0 ... Hängt bei mir auch zwischen dem uww und der festbrennweite von bei mir 60mm.

35mm ist recht allroundig einsetzbar.(canon hat das auch noch als L mit 1.4 ... Wenn das ins budget passt)
 
Wenn du gerne mit FBs arbeitest wäre meine Idee das 50er Verkaufen und ersetzen duch das Sigma 30mm f1,4 + Tamron 60mm f2 Macro
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten