• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erfahrunsberichte zu Oly und Metz Blitzen...

soeren12

Themenersteller
Suche dringend Erfahrunsberichte zu den neuen Blitzen von Olympus (FL-36R und FL50R) im Vergleich zu Metz-Blitzen.
Habe mit der Suche leider nichts gefunden!
Habe hier gelesen das der FL36 recht schwach beim Nachladen des Blitzes ist. Hat sich das beim FL36R geändert???
Welche Nachteile haben Metz-Blitze im Vergleich zu Oly-Blitze??

Danke für Eure Hilfe!

Gruß
 
Habe hier gelesen das der FL36 recht schwach beim Nachladen des Blitzes ist

Ja man kann schon an seine Grenzen kommen. Aber für mich ist der Blitz ausreichend, vorallme in Innneräume.
Es kommt halt auch immer darauf an, bei was der Blitz eingesetzt werden soll.

Im Freiem, auf weitere Entfernung braucht er schon ne kurze Erholungspause, aber sonst kann ich mich nicht über den FL-36 beschweren.
Hab Ansmann 2700 für die Power, denke auch das die sehr gut sind.

Hier noch mal was auf die schnelle gefilmt, weil es immer so rüber kommt, als ob der Blitz keine zwei Bilder nacheinander auf die Reihe bekommt.

http://de.youtube.com/watch?v=VpueU_ozGtQ
 
Vielen DAnk Andy!

Weis denn noch jemand ob sich beim FL-36R mehr geändert hat als nur die Remote-Steuerung??
 
Ich denke mal wenn der FL-50R ja scheinbar deutlich schneller geworden ist dass da beim FL-36R auch ein wenig verbessert wurde.

Ich hatte den FL-36 ein paar Monate und hab ihn dann gegen den FL-50 ausgetauscht, da er mir einfach zu langsam war.
Ausserdem ist er mit Leitzahl 36 nicht grad der große "Ausleuchter".

Bin nun beim Metz 58 und bin sehr zufrieden damit.
 
Kommt auch etwas auf das Kameramodell an. An einer kleinen 400er oder 410 sind die beiden Metz 48 und 58 schon eine Qual.
Hier hat der kleine FL-36 auf jeden Fall seine Stärke was Grösse und Gewicht angeht.

Wenn man hauptsächlich Personen in Innenräumen fotografieren möchte im Einzelbildmodus, kann man den FL-36 ruhig anschauen. Auch die Stärke ist gar nicht so schlecht wenn man ISO mal etwas erhöht. Für kleine Sporthallen reicht der dann auch schon mal.

Mein Favorit bei Oly ist der FL-36 wegen Gewicht und bei Metz der 58er weil kaum grösser als der 48er und er eine Menge mehr Optionen bietet.

Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten