alexander_1980
Themenersteller
Hallo Forum-User!
Ich hatte schon ein paar Fragen, die hier alle toll beantwortet wurden.
Zur Zeit spiele ich mit dem Gedanken, meine (Zweit-/)Kompaktkamera, eine Pentax Optio S40, mit einer Aufsatzlinse zu bestücken, um einen echten Weitwinkel zu haben. Mit meiner Canon 300D+Kit bin ich bei den 18mm (28mm Kleinbild) sehr zufrieden, z. B. bei Aufnahmen im Zimmer. Dies habe ich immer bei Kompakten vermisst, weil die meisten, wie auch meine, erst bei 36mm beginnen.
Bei Pearl.de gibt es ein Angebot über diese Vorsatzlinsen, jede Kostet 29,90 Euro und verringert bzw. die zweite vergrößert das Feld (Angabe ist bei WW 0,45x / bei Tele 2x). Mithilfe von Magnet-Fixierungen passen diese Linsen angeblich auf fast jede Kompaktkamera. Ausser dem Katalog und Beispielbildern habe ich aber noch nichts darüber gehört/gelesen.
Jetzt meine Frage an die Community: wer hat sowas schon mal ausprobiert, und Erfahrung zur Inbetriebnahme und über die dadurch erreichte Bildqualität? Ist sowas zu empfehlen, oder sollte man davon unbedingt die Finger lassen? - 30 Euro sind ja doch kein Pappenstiel dafür, dass es eh nur das Zweitgerät ist.
Ich bedanke mich jetzt schon an dieser Stelle für die Antworten die ich von Euch erhalten werde, falls ich mir dann so ein Ding zulege, werde ich in diesem Post darüber berichten.
Grüsse,
Alex.
Ich hatte schon ein paar Fragen, die hier alle toll beantwortet wurden.
Zur Zeit spiele ich mit dem Gedanken, meine (Zweit-/)Kompaktkamera, eine Pentax Optio S40, mit einer Aufsatzlinse zu bestücken, um einen echten Weitwinkel zu haben. Mit meiner Canon 300D+Kit bin ich bei den 18mm (28mm Kleinbild) sehr zufrieden, z. B. bei Aufnahmen im Zimmer. Dies habe ich immer bei Kompakten vermisst, weil die meisten, wie auch meine, erst bei 36mm beginnen.
Bei Pearl.de gibt es ein Angebot über diese Vorsatzlinsen, jede Kostet 29,90 Euro und verringert bzw. die zweite vergrößert das Feld (Angabe ist bei WW 0,45x / bei Tele 2x). Mithilfe von Magnet-Fixierungen passen diese Linsen angeblich auf fast jede Kompaktkamera. Ausser dem Katalog und Beispielbildern habe ich aber noch nichts darüber gehört/gelesen.
Jetzt meine Frage an die Community: wer hat sowas schon mal ausprobiert, und Erfahrung zur Inbetriebnahme und über die dadurch erreichte Bildqualität? Ist sowas zu empfehlen, oder sollte man davon unbedingt die Finger lassen? - 30 Euro sind ja doch kein Pappenstiel dafür, dass es eh nur das Zweitgerät ist.
Ich bedanke mich jetzt schon an dieser Stelle für die Antworten die ich von Euch erhalten werde, falls ich mir dann so ein Ding zulege, werde ich in diesem Post darüber berichten.
Grüsse,
Alex.