• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erfahrungswerte iMac 5k Display vs. Eizo etc

Lion7

Themenersteller
Hallo,

ich habe viel gegoogelt aber nicht wirklich viel gefunden, nur einzelne Tests die besagen dass der iMac 5k ein super hochauflösendes Bild mit vielen Details hat.

Mich würde aber interessieren wie sich das Display im Vergleich zu einem guten Eizo etc. schlägt.

Hoffe es gibt hier einige Fotografen die den direkten Vergleich anstellen könnten und mir damit helfen :cool::top:

Schöne Grüße
Tobi
 
Du willst hier auf einer eigenartigen Ebene Äpfel mit Birnen vergleichen.

Der Bildschirm vom iMac ist für Bildbearbeitung zwar ganz OK, aber weit vom Optimum entfernt. Warum? Weil er (werbewirksam -> super hochauflösend und viele Details) auf satte Farben und eine klare und scharfe Darstellung optimiert ist. Das sieht im Laden und beim ersten Systemstart nach dem Auspacken eben gut aus und ist vom Großteil der Standardnutzer auch gewünscht. Sogar von Leuten, die das Teil 8 Stunden am Tag für Texteverarbeitung nutzen. Du kannst dir gar nicht vorstellen, wie viele Bildschirme in Büros zu hell und farbintensiv eingestellt sind. Sieht auf den ersten Blick gut aus, wird auf Dauer aber für die Augen anstrengend und ist für Bildbearbeitung absolut nicht geeignet.

Mit einer Softwareprofilierung lässt sich der iMac aber schon ganz gut einstellen, da gibt es weit schlechtere Bildschirme.

Jetzt zum Eizo: Ich habe einen CS270. Unkalibriert kann ich den grad nicht wirklich einschätzen, weil das Kalibrieren das erste war, was ich gemacht habe. Kalibriert ist er sehr ausgewogen, für Bildebearbeitung reicht mir die Auflösung (Details) dicke. Die Helligkeit ist damit auch 'korrekt' eingestellt und für die Augen sehr angenehm. Die Farbtreue ist (laut Messgerät) auch sehr gut. Problematisch ist, dass der IPS-Glow recht ausgeprägt ist, das stört aber nur in dunklen Bereichen, und wenn man das weiß, dann kann man sich darauf auch einstellen.


So, nun der Vergleich: Der iMac deckt sRGB zu "fast 100%" ab. Für Bildbearbeitung ist das (nach Profilierung!) OK. Der Eizo deckt sRGB zu 100%, AdobeRGB zu 98% ab und ist hardwarekalibrierbar.


Die Zielgruppen sind halt andere:

iMac: Standarddisplay, das (gerade so) gut genug sein soll, um auch die professionellen Anwender noch ansprechen zu können. Eigentliche Hauptfunktion ist aber ein "schönes" Bild, mit dem man Werbung machen kann.

Eizo: Auf Farbtreue ausgelegte Displays. Marketing wird zwar auch mit "Brillianten Farben" betrieben, Hauptfunktion des Bildschirms ist aber die korrekte (!) Farbdarstellung.


Beim Vergleich der Farbtreue gewinnt sicherlich der Eizo. Und um nichts anderes sollte es in diesem Forum gehen. Ich bin aber der Meinung, dass man (Softwarekalibrierung vorausgesetzt) auch mit einem iMac einigermaßen gut Bildber bearbeiten kann und richtige Ergebnisse bekommt.



Auf Grundlage dieser Antwort kannst du nun vielleicht deine Frage nochmal neu formulieren. Geht es dir wirklich um "super hochauflösend" und "Details"?


LG, Max
 
So, nun der Vergleich: Der iMac deckt sRGB zu "fast 100%" ab. Für Bildbearbeitung ist das (nach Profilierung!) OK. Der Eizo deckt sRGB zu 100%, AdobeRGB zu 98% ab und ist hardwarekalibrierbar.

Der iMac deckt immerhin den DCI-P3 Farbraum ab. DCI-P3 deckt vor allem im gelb-roten Bereich deutlich mehr ab als dies AdobeRGB tut. Für Portrait Fotografen sicher ein Vorteil... AdobeRGB deckt dafür mehr im grün Bereich ab.

Hier gibt es von Eizo ein Bild der verschiedenen Farbräume: http://www.eizo.com.tw/products/coloredge/cg318/images/CG318-4K_gamut.jpg
 
Ich arbeite inzwischen nur noch auf dem iMac 5k, mein CS270 steht nur noch daneben und ich nutze ihn quasi nur noch zum finalen Farbproof wenn ich AdobeRGB ausbelichten lassen will.

Hier gibts mehr Infos:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1645137&page=3
 
Bearbeiten nur auf dem Eizo (CG2420)
Vor Ort manchmal auf dem Macbook Pro 13" Retina, zu Hause gehts aber auf dem Eizo weiter !
Ansehen und präsentieren auf dem iMac 21,5 4K, dem Macbook Pro 13" Retina, dem iPad oder dem Panasonic Plasma.
 
Ich habe nur den Vergleich iMac Full HD gegen meinen 32 Zoll 4K Eizo, selbst wenn ich beim Eizo unkalibriert sRGB verwendet habe stimmen die Farben perfect und ich habe keinen Spiegel mehr vor mir.
Und der Augen schonende Papier Modus ist genial, man muss ihn aber für die Bildbearbeitung zwingend rausnehmen.

Gruss Armin
 
Ich habe nur den Vergleich iMac Full HD gegen meinen 32 Zoll 4K Eizo, selbst wenn ich beim Eizo unkalibriert sRGB verwendet habe stimmen die Farben perfect und ich habe keinen Spiegel mehr vor mir.
Und der Augen schonende Papier Modus ist genial, man muss ihn aber für die Bildbearbeitung zwingend rausnehmen

Es ist klar, dass ich - wie die meisten in der Fotografie - den matten Modus bevorzugen würde, andrerseits ist ein 32"- Panel mit 4k eben in der Auflösung nicht mit einem 27" Panel in 5k zu vergleichen. 138 versus 217ppi, das sieht man... Ich sitze ständig vor dem iMac und bin erstaunt, wie gut auch Webfotos plötzlich aussehen - völlig glatte Wiedergabe. Sollte ich die Farbverbindlichkeit irgendwann doch vermissen, schließe ich halt meinen Eizo 22" an, der geht ja noch und ist natürlich matt.
Wie die meisten habe ich mir Jahre lang über Megapixel Gedanken gemacht, aber - ohne A2- Prints - hab ich diese nie richtig gesehen, das 5k iMac- Display zeigt wenigstens 12-14MP an. Schon eine Hausnummer... :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten