• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erfahrungsberichte zu Pentax K100D, Fuji finepix S5700

einsteiger16

Themenersteller
Hallo ich wollte mal Fragen welche Erfahrungen ihr mit der Pentax K100D und der Fuji finepix S5700 so gemacht habt. Ich hab jetzt ein paar Bilder mit der Fujifilm geschossen und die sind sehr schön geworden. Bin am überlegen ob ich mir nicht diese kaufen soll anstatt der Pentax kostet ja schließlich eine Stange weniger. Man kann mit der auch mit der Tiefenschärfe spielen. Jedoch meine ich, dass die relativ lange brauch bis die Bilder in der "Kiste" sind.
Wie müsste ich denn die Pentax nutzen, das ich Bilder machen kann, die ich mit der Fuji finepix S5700 nicht machen könnte? Gibt es Filter für die Fuji finepix S5700 wenn wo und wieviel?
Danke
 
Man kann mit der auch mit der Tiefenschärfe spielen.
Häng einmal eine lichtstarke Festbrennweite (z.B. 50/1,7) an die K100D und lass die Blende offen,dann weisst du was Spiel mit der Tiefenschärfe heisst.
Da sind wirklich Welten dazwischen.

Wie müsste ich denn die Pentax nutzen, das ich Bilder machen kann, die ich mit der Fuji finepix S5700 nicht machen könnte?
Wie schon gesagt, richtig schön freistellen geht nur mit einer DSLR, bei einer Kompakten braucht man da schon unbedingt eine lange Brennweite und sehr kurzen Motivabstand.
Rauschen bei hohen ISOs ist auch ganz was anderes (obwohl die Fujis da ganz gut sind), genauso wie AF-Geschwindigkeit bei wenig Licht usw.

Aber die Frage ist eher welches Konzept willst du:
DSLR oder Kompakte?
Kompakte hat ja nicht nur Nachteile ;)

Natürlich gibts auch Kompakte mit Bildstabi, die haben entweder den Stabi im Objektiv, oder es wird auch der Sensor bewegt wie bei Pentax.
Bei den Kompakten aber völlig egal ob jetzt Sensor oder Objektiv stabilisert ist, da man das Objektiv sowieso nicht wechseln kann ;)
 
mit der Pentax K100D und der Fuji finepix S5700 so gemacht habt.
Hi, ich habe den Vorgänger die S 5500 die ja nicht schlechter ist, und seit Dezember letzten Jahres auch die K 100, immer dabei noch ne F 30 :D

Die S 5500 ist mir seit Oktober 2004 ein lieber und treuer Begleiter, ich hatte sie auf mehreren Auslandsreisen sehr geschätzt. Klein leicht, super Zoombereich. Das "ultimative kleine Bildmaschinchen" so zu sagen. Erkennbar macht meine K100 aber die besseren Bilder, klarer, schärfer und detailreicher. Ich habe es sofort gesehen. Das "Freistellen" mit der SLR ist ein Traum. Habe u.a. zwei Festbrennweiten, echt der Hammer.
Leider schleppst du da halt ein bissl was mit :rolleyes:
Schnellere Aufnahmen sind mit der SLR auf jeden Fall eher drin, es sei denn du hast grade das falsche Objektiv drauf und must wechseln:lol:

Mein Tipp ! Kauf dir ne K 100 ist allemal richtig. Und wenns dir zuviel ist, ne schöne Kompakte mit ein bissl Zoom, reicht allemal als "immer dabei".
Viel Spaß beim raussuchen :top:
 
... Erkennbar macht meine K100 aber die besseren Bilder, klarer, schärfer und detailreicher. Ich habe es sofort gesehen. Das "Freistellen" mit der SLR ist ein Traum. Habe u.a. zwei Festbrennweiten, echt der Hammer.
Leider schleppst du da halt ein bissl was mit :rolleyes:
Schnellere Aufnahmen sind mit der SLR auf jeden Fall eher drin, es sei denn du hast grade das falsche Objektiv drauf und must wechseln:lol:

Mein Tipp ! Kauf dir ne K 100 ist allemal richtig. Und wenns dir zuviel ist, ne schöne Kompakte mit ein bissl Zoom, reicht allemal als "immer dabei".
Viel Spaß beim raussuchen :top:
das kann ich zu 100 % unterschreiben.

aes
 
Häng einmal eine lichtstarke Festbrennweite (z.B. 50/1,7) an die K100D und lass die Blende offen,dann weisst du was Spiel mit der Tiefenschärfe heisst.

Zwischenfrage eines Anfängers: Wieso geht Freistellen mit Festbrennweite besser, als mit Zoom? Und: Wenn ich die Blende sowieso ganz aufmache, dann ist doch die Lichtstärke egal, oder? Denkfehler? :confused:
 
Zwischenfrage eines Anfängers: Wieso geht Freistellen mit Festbrennweite besser, als mit Zoom? Und: Wenn ich die Blende sowieso ganz aufmache, dann ist doch die Lichtstärke egal, oder? Denkfehler? :confused:
Denkfehler, offene Blende ist ein Begriff den man benutzt wenn die volle Lichtstärke des Objektivs ausgenutzt wird und die ist nunmal abhängig vom Objektiv. Ein 28-75/2,8 hat bei offener Blende Lichtstärke 2,8, ein DA16-45/4 hat offener Blende eben Lichtstärke 4.
Nicht obs jetzt offene Blende heisst beeinflusst den Tiefenschärfebereich, sondern nur die verwendete Blende in Zusammenhang mit Brennweite und Motivabstand

Lichtstarke Zooms haben vllt. F2,8 (ausser bei Oly, da gibts auch 2,0er), FBs gibts noch weit lichtstärker, besonders im Normal- und leichtem Telebereich. ;)
 
Ja, Denkfehler...

wenn Du die Blende aufmachst ist die Lichtstärke eben NICHT egal... nur wenn Du zB beide auf 5,6 abblendest, dann würde sie keine Rolle spielen.
 
erlaubt sei in diesem Zusammeng´hang auch noch der Hinweis, dass die Freistellmöglichkeiten auch mit der Brennweite zusammenhängen. 2,8 am 14-er wirkt da anders als am 300-er

Gruß

AES
 
Aha, es dämmert. Das heißt, ein Objektiv mit Lichtstärke 5.6 kann ich gar nicht auf 2.8 aufblenden sondern eben nur bis 5.6? (Wenn dem so wäre, dann wird mir gerade bewußt, wie saublöd meine Frage für Euch klingen muss... :o ).
 
Aha, es dämmert. Das heißt, ein Objektiv mit Lichtstärke 5.6 kann ich gar nicht auf 2.8 aufblenden sondern eben nur bis 5.6? (Wenn dem so wäre, dann wird mir gerade bewußt, wie saublöd meine Frage für Euch klingen muss... :o ).

Du kennst sicher den Satz: " Es gibt keine dummen Fragen, höchstens dumme Antworten."
Jedar war mal Anfänger. Und wo, wenn nicht hier, sollte man/frau auch solche Fragen stellen können. So verstehe ich zumindest den Sinn solcher Foren. Also nur Mut und frag ruhig weiter.

Gruß

AES
 
Hallo ich wollte mal Fragen welche Erfahrungen ihr mit der Pentax K100D und der Fuji finepix S5700 so gemacht habt. Ich hab jetzt ein paar Bilder mit der Fujifilm geschossen und die sind sehr schön geworden.
Sag mal lest ihr eigentlich eure von euch eröffneten Threads mal wieder ? Ihr stellt Fragen, erwartet damit Anworten, die Gemeinde schreibt sich die Finger wund und von euresgleichen gibt es nicht mal mehr eine Antwort. Mir ist das jetzt schon oft aufgefallen, ich finds unmöglich :ugly:
 
Sag mal lest ihr eigentlich eure von euch eröffneten Threads mal wieder ? Ihr stellt Fragen, erwartet damit Anworten, die Gemeinde schreibt sich die Finger wund und von euresgleichen gibt es nicht mal mehr eine Antwort. Mir ist das jetzt schon oft aufgefallen, ich finds unmöglich :ugly:

ja macht ihr gut... :) danke
aber es wurde ja auch eine zwischenfrage gestellt die nicht ganz in diesen tread passt. aber eure antworten helfen mir durchaus zur entscheidungsfindung. ich such jetzt das richtige angebot
 
ist ja inordnung ich würd mich jedoch freuen wenn man wieder zurück zum thema kommen könnte:-P danke welche kamara hast du denn? ich bin ja noch am überlegen welche ich mir kaufen mag. vielleicht kannst du mir ja auch mit deinen gründen zur entscheidung helfen.
 
...ne, ich diskutiere ja so lebhaft mit, weil ich auch noch keine besitze, aber ich liebäugel mit der K100D. Für mich ist es aber eher die Frage, ob überhaupt. nicht so sehr, ob die oder eine andere...

Ich finde natürlich auch die K10D toll, die Werbung redet einem ja so manches ein, aber die sprengt klar mein Budget und ich denke, daß ich mit der kleinen Schwester auch Spaß haben werde.

Markus
 
...ne, ich diskutiere ja so lebhaft mit, weil ich auch noch keine besitze, aber ich liebäugel mit der K100D. Für mich ist es aber eher die Frage, ob überhaupt. nicht so sehr, ob die oder eine andere...

Ich finde natürlich auch die K10D toll, die Werbung redet einem ja so manches ein, aber die sprengt klar mein Budget und ich denke, daß ich mit der kleinen Schwester auch Spaß haben werde.

Markus

Das wirst Du mit Sicherheit. Ich werde in den Urlaub vermutlich auch "nur" die PENTAX K100D (mit 540-er Blitz) mit dem Tamron 18-250 und dem DA 2,8/14 mitnehmen, obwohl ich auch die K10D habe. Auch die Stromversorgung finde ichg bei der K100D besser gelöst. Mignonakkus habe ich zuhauf und kann zur Not in jedem Kiok Batterien (Alkaline) füt etwa 100 Bilder besorgen.
Mit der K10D bin ich zwar schon verwachsen (verdiene ja auch Geld damit), doch ist sie - vor allem mit dem BG/Hochformatauslöser - einiges schwerer. Mit der K100D bin ich eben leichter und spontaner unterwegs.

Gruß

AES
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten