• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erfahrungsbericht Sensorreinigung mit Swabs

Hafubi

Themenersteller
Nachdem ich bei einem Objektivwechsel einen störenden Partikel auf dem Sensor hatte, welcher sich bereist ab Blende 8 auf den Bildern bemerkbar machte und, wie sich herausstellte, ziehmlich idiotische Versuche unternommen habe, diesen zu beseitigen, hatte ich viele große und kleine Ansammlungen von Sensordreck. Leider habe ich mich erst dann in diesem Forum mit dem Thema beschäftigt. Zum Service schicken, selber reinigrn und wenn ja, wie?
Ich habe mich dann letztendlich für eine eigenständige Reinigung mit Sensor Swabs+Sensor Clean entschieden. 12 Swabs+8 ml Reinigungslösung habe ich bei einem großen Versandhaus für 55 Euro erworben. Als das Paket ankam, habe ich mich direkt an die Reinigung gemacht. Ein Swab mit drei Tropfen beträufelt und einaml über den Sensor gezogen. Ich habe aufgrund der starken Verdreckung den Vorgang nochmal wiederholt und bin absolut zufrieden. Auch bei Blende 36 ist kein Dreck mehr zu erkennen. Ich habe also 2 Swabs verbraucht, und 6 Tropfen Lösung. Wenn ich runterrechne, wie teuer diese Reiningung war, kann ich dieses Verfahren nur empfehlen. Man kann meines Erachtens nichts falsch machen, zudem es eininge Beispielvideos im Netz gibt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten