Gelöschtes Mitglied 540524
Guest
Nachdem das gute alte EF-S 24 (gemäß meiner Suche hier) praktisch nur im Biete- / Suche-Bereich auftaucht, möchte ich gerne an dieser Stelle mal eine Lanze für das Objektiv brechen!
Ich habe, nachdem ich mir die R50 gekauft habe, lange überlegt, ob ich auf die RF-Portierung des EF-M 22/2,0 warten sollte. Das kenne ich ziemlich gut aus meiner M50- und EF-M-Zeit und war seinerzeit immer beeindruckt von seiner BQ und Verarbeitung, insbesondere unter Berücksichtigung des P/L-Verhältnisses. Da ich aber erwarte, dass letztendlich knallhart das EF-nach-RF-Syndrom bei Canon zuschlagen wird (mindestens doppelter Preis bei vergleichbarer Leistung zu EF und EF-M) habe ich schon ein paar Mal zum EF-S 24 geäugt.... hat ja einen hervorragenden Ruf und ist so winzig, dass es an meiner R50 - selbst inklusive Control-Ring-Adapter - praktisch nicht auffällt.
Vor ein paar Tagen kam dann ein Angebot für ein fabrikneues EF-S 24 / 2,8 STM für 119 Euro - da konnte ich nicht anders als die Geldbörse zücken, jeder Widerstand war sinnlos ...
Wow, was für ein Glückskauf! Das 24er ist an der R50 das Objektiv, das praktisch dafür geboren wurde! Die gesamte Kamera inkl. Linse ist ganz sicher der Traum aller Street-Fotografen, die Bildqualität hat mich besonders im Vergleich zum Kit RF 18-45 (was an sich gar nicht mal so schlecht ist) glatt vom Hocker gehauen. Für mich persönlich ist der KB-äquivalente Bildwinkel entsprechend 38mm das Sahnehäubchen darauf. Die äquivalenten 35mm des EF-M 22/2,0 waren mir immer einen winzigen Ticken zu weit, das 24er sitzt dagegen für meine Bildvorstellungen ideal!
Insgesamt: ein perfektes Objektiv an der R50, das ich insbesondere für Landschaft und Porträt heiß und innig liebe...
Natürlich hat es auch Mängel, wie z.B. den etwas schläfrigen AF, aber dafür ist er wenigstens leise und punktgenau. Wer also nicht auf das RF-S 22/2,0 warten will: schlagt zu Leute. Für den Preis, für den das EF-S 24er zur Zeit verhökert wird, kriegt ihr nirgendwo was Besseres.
Ich habe, nachdem ich mir die R50 gekauft habe, lange überlegt, ob ich auf die RF-Portierung des EF-M 22/2,0 warten sollte. Das kenne ich ziemlich gut aus meiner M50- und EF-M-Zeit und war seinerzeit immer beeindruckt von seiner BQ und Verarbeitung, insbesondere unter Berücksichtigung des P/L-Verhältnisses. Da ich aber erwarte, dass letztendlich knallhart das EF-nach-RF-Syndrom bei Canon zuschlagen wird (mindestens doppelter Preis bei vergleichbarer Leistung zu EF und EF-M) habe ich schon ein paar Mal zum EF-S 24 geäugt.... hat ja einen hervorragenden Ruf und ist so winzig, dass es an meiner R50 - selbst inklusive Control-Ring-Adapter - praktisch nicht auffällt.
Vor ein paar Tagen kam dann ein Angebot für ein fabrikneues EF-S 24 / 2,8 STM für 119 Euro - da konnte ich nicht anders als die Geldbörse zücken, jeder Widerstand war sinnlos ...
Wow, was für ein Glückskauf! Das 24er ist an der R50 das Objektiv, das praktisch dafür geboren wurde! Die gesamte Kamera inkl. Linse ist ganz sicher der Traum aller Street-Fotografen, die Bildqualität hat mich besonders im Vergleich zum Kit RF 18-45 (was an sich gar nicht mal so schlecht ist) glatt vom Hocker gehauen. Für mich persönlich ist der KB-äquivalente Bildwinkel entsprechend 38mm das Sahnehäubchen darauf. Die äquivalenten 35mm des EF-M 22/2,0 waren mir immer einen winzigen Ticken zu weit, das 24er sitzt dagegen für meine Bildvorstellungen ideal!
Insgesamt: ein perfektes Objektiv an der R50, das ich insbesondere für Landschaft und Porträt heiß und innig liebe...

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: