• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Erfahrungsbericht 1. Ferien mit der 300D in Hong Kong

semmel

Themenersteller
Vor 2 Wochen habe ich der 300D den ersten "Ferientest" unterzogen. Ich war für 5 Tage in Hong Kong, rein zum fotografieren, mitgenommen habe ich: Die 300D mit BG-E1 und 2 Akkus, das Kitobjektiv, das Sigma 70-300 und das 50 1.8mm (Also eingentlich alle Objektive, die ich habe...), dazu 1 1GB Microdrive, eine 512 CF und ein 20GB X-Drive II und meine Sony F828 mit 1 GB Microdrive. Das ganze war in einem selbstumgebauten Rucksack verstaut.

Total habe ich ca. 1500 Bilder gemacht, 300 davon mit der Sony :-). Am Schluss hatte ich ca. 300 Bilder, hinter denen ich stehen konnte. Ausser beim Pferderennen hatte ich immer das Kitobjektiv drauf, 1 Abend bin ich mal mit dem 50er rausgegangen wegen der Lichtstärke, war dann aber leider doch eine zu lange Brennweite für die "Streetphotographie"...

Ansonsten war es ein ganz neues Gefühl zum fotografieren (Hatte davor eine Sony F707): Auf den vielen Märkten hatte ich die Kamera oft an der Handschlaufe im Hochformat seitlich hängen und konnte so viele (erstaunlich) gute Fotos der Menschen machen im Lomostil. Ausschnitte und drehen mussten zwar anschliessend ziemlich zeitaufwädig korrigiert werden, hat sich aber gelohnt. Auf dem 1. Markt habe ich noch gefragt, ob ich fotografieren darf, dann haben aber alle konstant in die Kamera gegrinst...

Viele Fotos abends im gleichen Stil auf der Strasse mit ISO 1600 gemacht, nach NoiseNinja sahen sie am Bildschirm schon viel besser aus, mein alter Epson Photo 700 hat dann aber in den dunklen Bereichen recht fleckig gedruckt. Als ich die Fotos dann vom Ausbelichten zurückbekam war ich wieder mal von der Qualität beeindruckt, auch die kritischen sind absolut gut.

Mit den 2 Akkus im BG-E1 konnte ich locker 2 Tage lang fotografieren (Kamera nach 30 Min automatisch abgestellt - war also praktisch den ganzen Tag an). Einzig mein Arm war abends ca. 10cm länger...

Die Sony war im Vergleich ein wenig langsam, hatte aber auch ihre Vorteile (bei gutem Licht...): Irgendwo an der Seite stehen und mit Bildschirmkontrolle aus der Hüfte schiessen war genial, und der Brennweitenbereich von 28-200 ohne Objektivwechsel war teilweise auch ganz nützlich (Aber bald kommt ja das neue Sigma, mal schauen was das bringt). Die Bildqualität bei Tagesaufnahmen hat mich auch absolut überzeugt, Nachtaufnahmen habe ich aus Erfahrung gleich der Canon überlassen. Lustigerweise ist das einzige Foto mit wirklich schlimmen Farbsäumen von der Canon :-)

Fazit jedoch trotzdem: In die nächsten Ferien kommt nur noch die Canon mit und ich glaube, ich fange für das 17-40 an zu sparen...

In der Hoffnung, dieser Beitrag ist nicht gänzlich überflüssig,

Schönen Gruss Philipp
 
Schöner Bericht, ich hoffe, wir sehen auch ein paar Bilder.
 
Hallo,

ein wirklich schöner Bericht, hat viel Freude gemacht ihn zu lesen. !!

Schade, das Deine Urlaubskasse dann leer war, sonst hättest Du das 17-40 gleich in HongKong kaufen können - soll ja viel billiger dort sein ;)

gruß
karlsson
 
Es geht eben, ich habe mir die Preise dort mal angeschaut und sie sind in etwa auf B&H Niveau. Und da eine Verwandte von mir eh regelmässig ihren Neffen in New York besuchen geht werde ich wohl eher darauf zurückgreifen, schon alleine wegen der Garantie und so.
Wobei es natürlich eine geniale Ausrede wäre, wenn man schnell mal nach Hong Kong muss wegen einem Garantiefall :D

Beispielfotos folgen dann heute Abend.
 
Ein nützlicher, objektiver Bericht!
Jetzt warten wir nur noch auf die Perlen Deiner Fotos in der Besprechung (von mir aus auch gerne die von der Sony) ;)
 
Interessanter Bericht.
Die Abzüge vom Ausbelichter bei Fotos mit hohen ISO-Werten sind immer viel besser, als selbst ausgedruckte und können auch ohne Entrauschen sehr gut aussehen.
Mit dem 50er oder einem anderen kleinen Tele muss man halt gezielt andere Motive schen, eben kene Übersichten, sondern interessante Details. Dann sind die noch besser als ein Zoom .....
Die Möglichkeit mit den Bildern "aus der Hüfte" müsste man direkt mal auch ausprobieren ........ ;)
Das geht aber teilweise mit den Kompakten noch unauffälliger, weil die fast kein Auslösegeräusch haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten