• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

erfahrungen zwischen canon:24-85,28-105,28-135 is....?!

djmaikrotex

Themenersteller
hallo an alle...
würde gerne wissen ohne sich auf irgendwelche test´s die in zeitschriften stehen zu verlassen, welches der drei objetive für portrait und studiofotografie beste qualität in punkto schärfe und kontrast bietet.

24-85 3,5-4,5 usm
28-105 3,5-4,5 usm
28-135 3,5-5,6 is usm

wäre dankbar um jeden tip und erfahrungen!!!

kennt ja das problem der objetivwahl.jeder redet von dem tamron 28-75 xr di aber denke ich bleibe bei canon.bin mit meinem 75-300 is sehr zufrieden....
vergleiche zwischen denn canon und dem tamron dürfen trozdem gerne eingebracht werden;)

danke im voraus!!!!

mfg:maik :rolleyes:
 
Öhm grad im Studio würd ich aus mehreren Gründen keins dieser Zooms nehmen:
1. Im Studio dürfte es kein Problem sein mal schnel näher ran zu gehen/weiter weg zu gehen, weil man ja keine Action einfangen muss
2. Im Studio ist der Hintergrund meist sehr nah dran, daher muss man weit öffnen, um den wenigstens angemessen in Unschärfe verschwinden zu lassen.
3. Die Festbrennweiten haben einfach eine bessere Qualität

Also scau dich doch mal nach den sehr guten Festbrennweiten von Canon um.
Lowcost: 28 f2.8 / 35 f2 / 50 f1.8
Midcost: 28 f1.8 / 50 f1.4 / 85 f1.8
Highcost: 35 f1.4 / 85 f1.2

Wobei das 28 f2.8 und das 50 f1.8 Preis/Leistungsmäßig sehr gut sind und das 85 f1.8 ausgezeichnete Qualität für den Preis hat. Vom 28 f1.8 würde ich dagegen abraten - mit alle anderen kann man (wenn man die Brennweite braucht) nix falsch machen.

Wenn es ein sehr großes Studio ist, könnten auch 135 f2.8 / SF 100 f2 und 135 f2 in Frage kommen.... (nach Preis sortiert)
 
Also fürs Studio würde ich auch eine Festbrennweite nehmen. Zu der Obigen AUswahl kann man dann, wenn auch Makros gemacht werden sollen noch das Canon 50 2.5 und Sigma 50 EX ergänzen, die sich auch sehr gut im Fernbereich schlagen. Den langsameren AF der Makroobjektive kann man im STudio auch vernachlässigen.
 
diese antworten dachte ich mir schon*G*
da ich allerdings im rollstuhl sitze und nicht sagen will das es nicht möglich wäre denn standort zu wechseln,mag ich es schnell flexible zu sein was brennweite angeht.denke ein 28 2,8 er kommt auf jedenfall mit ins programm.

wenn allerdings eines der 3 objektive, was für welches wäre die beste entscheidung????

wird eh nicht für ewig sein...wenn mal was reinkommt wird eines der 3 durch ein L ersetzt;)

so nun die frage welches der drei???

persönlich tendiere ich zu dem silbernen 24-85!!!

wo sind die mit den erfahrungen?!?!?

mfg:maik winkler :o
 
Ah wenn die Situation so ist, dann würde auch ich zum 24-85 raten.
Es soll leicht schärfer sein als das 28-105 und das 28-135 scheidet imho aus, weil es zu schnell mit den Blenden hochgeht.
 
Naja wenn man zoomt muss es ja stellen geben, an denen die maximale Blendenöffnung eine Stufe nach oben geht. Und das passiert beim 28-135 sehr früh - heißt das man schon mit Blende 5.6 arbeiten muss, währen die anderen noch weiter offen benutzt werden können.
 
Wenn man mit dem genannten Objektiv bei 135mm fotografiert, dann ist Blende 5,6 "offen"! Viele Zoomobjekive haben ja eine sich zum Telebereich hin sich kontinuierlich verschlechternde Lichtstärke.
Ich weiß aber jetzt, was du meinst.

Achim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten