• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erfahrungen zum Tamron AF18-250mm F/3,5-6,3 Di

ulbey12

Themenersteller
Ich möchte mir das obengenannte Objektiv kaufen ,würde aber vorher gern wissen wollen was ihr von dem Teil haltet und was ihr eventuell damit für Erfahrungen gemacht habt.
Danke im voraus.

Gruß Ulli
 
ich bins schon wieder , hat den wirklich kein User dieses Objektiv ,will ja nicht die Katze im Sack kaufen. Auf der Herstellerseite wird es in den höchsten Tönen gelobt , ich wollte aber mal von unabhäniger Seite was zu dem Teil hören. Schließlich kostet es um die 450 Euro , da wüßte ich schon gern ob es sich lohnt es zu kaufen.
Danke

Gruß Ulli
 
Dankeschön , die Berichte haben mich nicht gerade bestärkt das Tamron zu kaufen ,na malsehen möglicherweise gibts ja noch was anderes ,es sollte nur halt auf keinen Fall teurer als 400-450 Euro sein.

Gruß Ulli
 
Muss es denn ein "Super"zoom sein oder könntest Du Dir auch vorstellen, den Brennweitenbereich auf zwei Objektive aufzuteilen?

Dann würde ich Dir das Canon 18-55 IS Kit oder besser vielleicht das Tamron 17-50 2,8 zusammen mit dem Canon 55-250 IS empfehlen. Dann deckst Du mit zwei Linsen den gleichen Brennweitenbereich ab und fährst abbildungstechnisch m.E. besser als mit dem Tamron 18-250. Und vom Preis her müssten beide zusammen auch in den genannten Rahmen passen...

Gruß Peter
 
das Canon Kit habe ich und noch das Tamron 70-300 allerdings bin ich irgendwie nicht ganz zufrieden und dazu auch noch bischen faul ,so das ich auf der Suche bin nach einem Objektiv das halt beides abdeckt. Habe am Samstag bei einem Hallensportfest mit dem 70-300er Fotos gemacht die nicht schlecht waren aber mich halt nich richtig befriedigen. Als ich dann eine Werbung für das 18-250 von Tamron sah dachte ich das es das sei was ich bräuchte ,stellte ich die Frage ins Forum. Da ich sehr gerne unterwegs bin und bei Sportveranstaltungen oder Tiere oder Gebäude oder auch Landschaften fotografiere möchte ich ein Objektiv das alles einigermaßen kann.

Danke für die Antworten.


Gruß Ulli
 
Da ich sehr gerne unterwegs bin und bei Sportveranstaltungen oder Tiere oder Gebäude oder auch Landschaften fotografiere möchte ich ein Objektiv das alles einigermaßen kann.
Wie wäre es, wenn du dir eine der bekannten Superzoom Kompaktkamera zulegst? So wie sich das anhört, scheust du dich vorm Schleppen und Objektiv wechseln ... da bist du mit einer DSLR nicht in der richtigen Fakultät.

Ich verstehe ja noch, wenn jemand ein Universal-Zoom für den Urlaub haben möchte, aber die Idee vom Wunderwuzzimegascharfenbrennweitenundzoomfaktormonster erinnert an die Suchen nach dem heiligen Gral. Meinst du nicht, dass das schon jeder hätte, wenns sowas gäbe?
 
Wie wäre es, wenn du dir eine der bekannten Superzoom Kompaktkamera zulegst? So wie sich das anhört, scheust du dich vorm Schleppen und Objektiv wechseln ... da bist du mit einer DSLR nicht in der richtigen Fakultät.

Ich verstehe ja noch, wenn jemand ein Universal-Zoom für den Urlaub haben möchte, aber die Idee vom Wunderwuzzimegascharfenbrennweitenundzoomfaktormonster erinnert an die Suchen nach dem heiligen Gral. Meinst du nicht, dass das schon jeder hätte, wenns sowas gäbe?

Wieso? Muss man jetzt mind. fünf Objektive mit einer DSLR mitführen, damit man ihrer für würdig empfunden wird? Die Anzahl Superzooms spricht ja wohl ziemlich für diese Geräteklasse, oder? Und dieses Forum ist in keinster Weise repräsentativ. Warum sollte da plötzlich eine rauschende Kompakte für ihn besser sein? Und Gewicht ist ein sinnvolles Argument - sicher nicht für alle, aber doch für einige. Warum auch nicht, dafür gibt es eben ein Wechselsystem, damit jeder für sich sein Optimum findet. Und wenn es ein Superzoom ist, warum nicht? Gibt es ja m.W. auch für teuer in weiß..
 
Ich möchte mir das obengenannte Objektiv kaufen ,würde aber vorher gern wissen wollen was ihr von dem Teil haltet und was ihr eventuell damit für Erfahrungen gemacht habt.
Danke im voraus.

Gruß Ulli

ich habe es und finde es super! :top:
ein tolles reiseobjektiv, das den weiten bereich abdeckt, den ich unterwegs,
wenn ich mal nicht wechseln kann, sehr gut gebrauchen kann.
bei schönem wetter und sonnenschein kann man damit problemlos drauflos
"knipsen" :ugly: aber auch in der halle bei iso1600 und 250mm kann man sogar
noch ganz gut euroleague basketball ablichten.

allerdings reizt mich auch schon seit erscheinen das sigma 18-200 mit stabi,
doch was man bisher darüber gelesen hat, muss man wohl glück haben, ein
gutes exemplar zu erwischen - am besten mal testen wenn´s geht.

oder doch eine aufsplittung in die 18-55 kit-scherbe (am besten die mit IS)
und das neue 55-250 IS, da kommt man zusammen auf etwas über 400 euro,
und 1/10 bei 250mm fand ich schon ganz ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten