• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erfahrungen - Vergleich verschiedener Objektive mit verschiedenen Brennweiten

appletree

Themenersteller
Ich war lange auf der Suche nach den für mich passenden Brennweiten. Häufig liest man in Beiträge dann: "Nimm nicht das 50L, sondern lieber das 35L" oder "das 135L ist viel schärfer als xxx (mit anderer Brennweite)". Ich denke es ist klar, was ich meine: den Vergleich zweier Objektive, die nicht die gleiche Brennweite haben. Für mich macht das keinen Sinn. 35 mm sind 35 mm, 50 sind 50 usw. Es kommt einfach auf dem Blickwinkel an, den einem das Objektiv ermöglicht. Manch einer sagt dann immer: Ja, ich nehm doch die andere Brennweite und gleiche das Ganze mit ein paar Schritten nach vorne oder hinten aus. Das ist aber auch nicht das Gleiche! Z.B. haben 35mm am FF einen Weitwinkelcharakter, 50mm sind Normal und 85 mm leichter Telebereich. Es kommt einfach auf den Blickwinkel an. Am Hintergrund des entsprechenden Bildes sieht man den größten Unterschied, aber auch direkt am Motiv sieht man Unterschiede. Gerade wenn man wie ich gerne Portraits macht sind die Unterschiede doch enorm.
Mein Tipp an alle die auf der Suche sind: Geht selbst raus fotografieren, vielleicht mit einen Zoom oder einer Testlinse. Achtet bei den Fotos auf die Bildwirkung und versucht die Wirkung einer Brennweite zu verinnerlichen. Auch beim Zoom ist es nicht immer ideal einfach ranzuzoomen, lieber die gewünschte Brennweite einstellen und ein paar Schritte laufen. Mir hat das geholfen fürs Verständnis.
Für die großen Vergleicher: Eine Brennweite ist nicht durch eine andere ersetzbar. Hat man mit dem 50L Probleme, ist das 85L keine Lösung. Man muss halt einfach lernen mit den Probleme zu arbeiten/leben.

Was ist eure Meinung zu dem Thema?
 
Versteht sich doch eigentlich von selbst, dass man die Brennweite kauft, die man benötigt, und nicht blödsinnigerweise einfach "die schärfste Linse", oder?

Dennoch kann es manchmal ganz gut sein, mit Brennweiten zu experimentieren. Wenn ich etwa nur mit einem Tele durch die Landschaft ziehe oder Weitwinkelporträts am Strand mache, ergeben sich bisweilen ganz interessante Bildwirkungen abseits der "klassischen" Pfade. Ich selbst stelle, wenn ich mit Zoom unterwegs bin, oft vor dem Blick durch den Sucher schon die Brennweite ein, weil ich eine bestimmte Bildwirkung wünsche. (Habe ich mir angewöhnt, nachdem ich über ein Jahr nahezu ausschließlich mit Festbrennern unterwegs war.) Trotzdem probiere ich immer mal wieder Neues aus.

Aber dass man sich ein Objektiv nicht kauft, weil es Hinz und Kunz empfehlen, sondern weil es aufgrund eigener Erfahrung einen Bedarf nach einer bestimmten Brennweiten gibt, sollte doch selbstverständlich sein. (So war etwa das optimale "Immerdrauf" für mich das Voigtländer Ultron 2/40mm, das eben nur den Nachteil eines fehlendes AF hatte; nun hat Canon mit dem 2,8/40mm endlich meine Wünsche erhört, und das 50mm, das für mich immer nur ein Brennweiten-Kompromiss war -- das 2/35mm war mir qualitativ nicht gut genug, das 1,4/35mm zu teuer --, wird sofort verkauft, sobald das 40er da ist ...)

Gruß Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten