• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F/Z Erfahrungen Vergleich Augen AF D6 zur Zf

So_

Themenersteller
Hallo Zusammen,

hat hier vielleicht jemand sowohl D6 als auch die Zf in Anwendung gehabt und kann mir etwas zur Präzision und Geschwindigkeit des Augen-AF bei Mensch und Tier (auch Vögel) im Vergleich der beiden genannten Kameras zueinander sagen?

Mir ist bewusst, dass die Funktionweisen des AF bei DSLRS und Spiegellosen unterschiedlich sind. Mir geht es in der Frage um Eure Erfahrungen in der praktischen Anwendung.

(Z8, Z9 und Z6iii habe ich bereits aus anderen Gründen, die für diese Frage keine Rolle spielen, ausgeschlossen. Deshalb bitte ich auf Ratschläge wie: "Nimm doch lieber eine Z8, Z9, Z6iii." zu verzichten.)

Ich danke im Voraus für konstruktive Beträge.
 
Hatte die D6, neben Z6, Z6II, dann Umstieg auf Z9 und inzwischen auch die Zf. Zwischen Verkauf D6 und Kauf Zf liegen bei mir ca. 2 Jahre und damit kann ich keinen direkten Vergleich liefern.
Präzision ist bei der Zf sicher auch super und ein Portrait mit Offenblende 1,4 hätte ich gesagt, dass die Zf weniger Ausschuss liefert, auch ist keine Objektivjustage mehr notwendig und das ist für mich eine Wohltat. Vögel im Flug und Extremaktion ist die D6 nach wie vor im Spitzenfeld und selbst eine Z9 wird nicht in allen Situationen mithalten können. Für alle Menschen die sich bewegen, laufen etc. würde ich die Zf als ausreichend sehen (trotzdem greife ich da im Normalfall zur Z9)

Das Bild anbei habe ich mit der Zf und dem nicht überragend schnellem 24-120 bei 120mm und Offenblende 4 gemacht und da war ich mit der Serie sehr zufrieden.

NZF_3525+ mkl2 D.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte die D6, neben Z6, Z6II, dann Umstieg auf Z9 und inzwischen auch die Zf. Zwischen Verkauf D6 und Kauf Zf liegen bei mir ca. 2 Jahre und damit kann ich keinen direkten Vergleich liefern.
Präzision ist bei der Zf sicher auch super und ein Portrait mit Offenblende 1,4 hätte ich gesagt, dass die Zf weniger Ausschuss liefert, auch ist keine Objektivjustage mehr notwendig und das ist für mich eine Wohltat. Vögel im Flug und Extremaktion ist die D6 nach wie vor im Spitzenfeld und selbst eine Z9 wird nicht in allen Situationen mithalten können. Für alle Menschen die sich bewegen, laufen etc. würde ich die Zf als ausreichend sehen (trotzdem greife ich da im Normalfall zur Z9)
Danke, genau so eine fundierte Einschätzung habe ich gesucht. Das hilft mir wirklich weiter.
Ich würde die Zf auch eher in der "Peoplefotografie" einsetzen. Meine D4 kommt so langsam in die Jahre und ich hätte langsam auch lieber was leichteres.

Für Vögel hätte ich noch die D500.

Danke nochmals und schönen Abend.
 
Sehr gerne und bei Fragen einfach melden. Nochmal vorziehen würde ich die Z6III, ist gleich leicht wie die Zf und haptisch für Aktion schon noch praktischer. Aber auch mit der Zf macht es Spaß.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: So_
Als ehemaliger FM2 & FM3A Nutzer, kommt mir die Zf durchaus entgegen. Von Neewer gibt es einen Griff, der auch hinten eine Daumenstütze hat. Damit lässt sich die Zf auch gut halten.
 
Ich habe den Smallrig, ZF lässt sich auch damit etwas besser halten, verwende ihn inzwischen aber so gut wie nie mehr (dein vorgeschlagener Neewer Griff schaut auch gut aus). Die Kamera wird dadurch auch größer und schwerer als die Z6III und lässt sich immer noch nicht so gut halten.
ZF ist bei mir auch eine sehr gute Nostalgielösung. Hatte viele Nikons aus 1980 herum und damit gefällt sie mir einfach. Praktisch ist auch, dass sie ohne Objektiv die dünnste Nikon ist und damit im Rucksack wenig Platz benötigt und damit ist sie auch eine tolle Zweitkamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: So_
Danke, genau so eine fundierte Einschätzung habe ich gesucht. Das hilft mir wirklich weiter.
Ich würde die Zf auch eher in der "Peoplefotografie" einsetzen. Meine D4 kommt so langsam in die Jahre und ich hätte langsam auch lieber was leichteres.

Für Vögel hätte ich noch die D500.

Danke nochmals und schönen Abend.

Bitte bedenken, dass Nikon leider, warum auch immer, den Joystick bei der Zf eingespart hat. Der AF-On Button fehlt ebenso.
 
Bitte bedenken, dass Nikon leider, warum auch immer, den Joystick bei der Zf eingespart hat. Der AF-On Button fehlt ebenso.
Bitte dann aber auch bedenken dass Nikon bei der Z f die Fokusfeldauswahl über das rückwärtige Display integriert hat. Der AF-On Button ist eigentlich vorhanden, nur falsch benannt (AE-L AF-L), da legt man in zwei Sekunden den AF drauf.
 
Wer macht das denn? Mit dem Auge am Sucher und verschiebt mit dem Finger auf dem Display?^^

Natürlich kann man umlegen, aber es fehlt eben 1 Knopf hinten an der Stelle.

Die Zf ist eine tolle Kamera, keine Frage, einige Designentscheidungen sind mMn aber leider nicht komplett gelungen. Wie auch SD Kartenfach mit Akku zusammen. Grad mit dem Rig dazu^^. Da kannste deine SD Karten schön zerlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du eine Z f schonmal benutzt? Das geht eigentlich ganz geschmeidig. Ich hab das Display ehrlich gesagt oft umgedreht oder ausgeklappt, da macht es keinen Sinn. Aber wenn ich die Möglichkeit habe nutze ich das und das geht gut. Einzig dass man manchmal das Feld unabsichtlich nochmal verschiebt wenn man den Daumen vom Display abhebt ist problematisch, aber sicher Gewöhnungssache.
Also wenn du den Knopf genau an der gleichen Stelle brauchst hast du recht, der sitzt bei allen anderen Z-Kameras glaube ich etwas weiter rechts. Wenn es nur darum geht dass der Daumen diesen Knopf drücken kann nicht. Der Daumen liegt bei normaler Haltung der Kamera genau auf dem AE-L AF-L-Button (man hält die ja etwas anders aufgrund er unergonomischen Form). Somit ist er m. E. das Äquivalent zum AF-On Button der Z6III (zumal die da ja auch nur einen Knopf hat), nur halt anders beschriftet.
 
Danke für die Hinweise.

Man wird doch die AE-L/AF-L Taste als AF-on Taste konfigurieren können und die Messfeldauswahl über den Multifunktionswähler schnell vornehmen können, oder?
 
Wer macht das denn? Mit dem Auge am Sucher und verschiebt mit dem Finger auf dem Display?
Ich habe eine Nichtnikon, bei der verschiebt man in der Tat den Fokuspunkt über einen definierbaren Bereich auf den Display.
Ich war zunächst skeptisch, aber das funktioniert gut. Sogar so gut, dass ich mich beim Fotografieren mit meiner D4 dabei erwische mit dem Daumen den Fokuspunkt auf dem Display verschieben zu wollen.

Wenn das bei der Zf auch gehen sollte, wäre das für mich wegen "Zweitkamera" sogar noch ein Pluspunkt für die Zf.

Danke nochmal für alle konstruktiven Beiträge.
 
Nö diese Themen sind in dem extra Thread gut aufgehoben, ansonnste hangeln sich solche Frage durch jedes Thema durch. Für solches ist gerade der Praxis Thread sehr geeignet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten