• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E Erfahrungen Sony a7C II

P.S.hat sich erledigt. Habe es gefunden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das eigentlich 'normal' das bei der Bildwiedergabe im Sucher, das verschieben des Bildausschnitts
nach dem 'reinzoomen' ruckelt und somit ziemlich langsam ist?
Es spielt dafür im übrigen auch keine Rolle ob der Sucher auf Bildqualität hoch steht
oder man sich lediglich die kleinste JPEG-Größe anschaut.

Ach ja: an der Speicherkarte kann es auch nicht liegen.

Mache ich eine Testaufnahme ohne Speicherkarte dann wird der interne Speicher der Kamera benutzt.
Wenn ich dann in die Bildwiedergabe im Sucher schaue, ist das 'navigieren im Bild' genauso lahm.

Bei der A7C geht das gefühlt doppelt so schnell.

Kleine Ergänzung: mit der Wiedergabe am Display siehts genauso aus.
Ist damit wahrscheinlich (unverständlicherweise) normal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meiner A7C II geht es mit den Feiltasten sehr schnell, per Touch jedoch ruckelt es etwas.
Du meinst das hintere Multifunktionsrad?
Bei mir ist das super langsam :(
 
Seltsam.
Also bei meiner C ist das absolut flüssig.
Bei der C-II ein reines Geruckel.
Da mal schnell die Bildränder auf Schärfe zu prüfen ist eine Qual 😅
Bei meiner vollzieht sich die Verschiebung des vergrößerten Bildes bei der Wiedergabe in inkrementellen Schritten. Sowohl im Sucher, als auch am Display. Das ist dann natürlich nicht flüssig, aber passiert augenblicklich ohne Verzögerungen.
 
Bei meiner vollzieht sich die Verschiebung des vergrößerten Bildes bei der Wiedergabe in inkrementellen Schritten. Sowohl im Sucher, als auch am Display. Das ist dann natürlich nicht flüssig, aber passiert augenblicklich ohne Verzögerungen.
Danke für die Rückmeldung.
Kennst du zufälligerweise noch das Verhalten an der C-1?
Dort ist es defintiv 'flüssig(er)'.
Mir wurde das Verhalten jetzt auch an anderer Stelle bestätigt.

Gibt es noch eine andere Möglichkeit schnell an die Bildränder (in der Vergrößerung) zu springen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Rückmeldung.
Kennst du zufälligerweise noch das Verhalten an der C-1?
Dort ist es defintiv 'flüssig(er)'.
Mir wurde das Verhalten jetzt auch an anderer Stelle bestätigt.

Gibt es noch eine andere Möglichkeit schnell an die Bildränder (in der Vergrößerung) zu springen?
Nein, an der 7C hab ich das nie ausprobiert. Bei der 7CII ist es bei mir so, dass ein Tastendruck auf dem Steuerkreuz einen vordefinierten Sprung des Bildes auslöst. Es ist also ein Toggeln um in die Bildecke zu kommen. Find ich aber durchaus intuitiv in der Bedienung.
Eine andere Möglichkeit kenne ich auch nicht, um spontan in die Bildecke zu kommen.

Aber: Wenn du in den Vergrösserungsmodus mit dem +-Button gehst, wird doch ohnehin der Bereich des Schärfepunkts vergrößert und nicht die Bildmitte. Um ein Bild auf Verwackler zu prüfen, ist ein Toggeln in einen anderen Bildbereich nicht nötig. Das kann nur erforderlich sein, wenn man die Schärfentiefe kontrollieren möchte.
 
Wenn du in den Vergrösserungsmodus mit dem +-Button gehst, wird doch ohnehin der Bereich des Schärfepunkts vergrößert und nicht die Bildmitte
Meinst Du damit die AF-ON Taste? Die ist bei mir immer mit der Lupe belegt, da ich den AF über den Auslöser starte.
Daß die Lupe bei der Wiedergabe dann sofort auf den Fokuspunkt springt, wusste ich bisher nicht, da ich die Luper sonst nur für MF mit Altglas nutze.
Aber toll, wieder was gelernt, danke schön!
 
Meinst Du damit die AF-ON Taste? Die ist bei mir immer mit der Lupe belegt, da ich den AF über den Auslöser starte.
Daß die Lupe bei der Wiedergabe dann sofort auf den Fokuspunkt springt, wusste ich bisher nicht, da ich die Luper sonst nur für MF mit Altglas nutze.
Aber toll, wieder was gelernt, danke schön!
Das Verhalten der AF-On-Taste lässt sich getrennt für Bildaufnahmemodus und Wiedergabemodus belegen.
In der Wiedergabe ist das standardmäßig die Lupe+, beim Bildaufnahmemodus habe ich die Umschaltung von elec. shutter auf mech. shutter gewählt.

Das Verhalten der Lupe lässt sich ebenfalls konfigurieren im Wiedergabemenü/ Vergrößerung/ Anf. Pos. vergröß.
Hier hast du die Wahl "Fokussierte Pos." oder "Mitte".

Den anfänglichen Vergrößerungsfaktor kann man ebenfalls beeinflussen.
 
Das Verhalten der AF-On-Taste lässt sich getrennt für Bildaufnahmemodus und Wiedergabemodus belegen.
Schon klar, mir ging es darum, was Du mit Plus-Taste meintest.
Ansonsten habe ich die Lupe aber auch im Aufnahmemodus auf AF-ON liegen, da ich die AF Verfolgung über den Auslöser starte.
Zusatznutzen: Die Lupe kann ich dort ansonsten auch für manuelle Objektive nutzen, weil sie an der Stelle der AF-ON Taste direkt unter dem Daumen liegt.
 
Ist das eigentlich 'normal' das bei der Bildwiedergabe im Sucher, das verschieben des Bildausschnitts
nach dem 'reinzoomen' ruckelt und somit ziemlich langsam ist?
Es spielt dafür im übrigen auch keine Rolle ob der Sucher auf Bildqualität hoch steht
oder man sich lediglich die kleinste JPEG-Größe anschaut.
Kann ich nicht nachvollziehen.
Nach dem Drücken der AF-ON zoomen ich mit dem Menürad und bewege mit den Pfeiltasten. Das geht mit minimaler Verzögerung, ohne langwieriges Ruckel.
Egal ob im Sucher oder auf dem Display.
Das Zoomen mit dem Touch oder dem hinteren Rad kannte ich nicht, geht bei mir auch nicht.
 
Ah...Ich habe mich mit dem Berührmodus noch nicht so richtig beschäftigt, weil ich das bei der letzten Touch-Sony 6500 nicht vermisst hatte.
Ja, jetzt kann ich die Bildansicht auf dem Touch zoomen und verschieben, auch mit ganz minimaler Verzögerung und ohne Ruckeln.
Den Fokus-Tracking per Touch setzen ist gut, kenne ich von meinem Smarty.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern die Erfahrung gemacht, dass der AF die Augen auch in Skeletten findet. 😬

Ansonsten ist recht angenehmes Arbeiten auch bei sehr wenig Licht möglich, da hat sich erstaunlich viel getan im Vergleich zu meiner alten Canon 5D II.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ja der AF ist schon sehr, sehr gut. Er findet die Augen auch, wenn die Personen Sonnenbrillen tragen. Mit Skeletten habe ich es noch nicht probiert :ROFLMAO:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten