• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E Erfahrungen Sony a7C II

Danke, kuck ich mir mal an, aber ob mir das 355€ wert ist, wird sich noch rausstellen....
Ich filme in 4K im 8 Bit Modus (in der Kamera zweite Einstellung von oben), diese Videos kann man problemlos mit der gratis Version von DaVinci Resolve bearbeiten.
10 Bit Videos muss man erst konvertieren z.B. mit "Shutter Encoder", was mich aber nicht überzeugt hat.

Hier noch ein Video von Marco Schreiber, wo die Bildstabilisierung erklärt wird.
 
Es ging zuletzt darum, mit welcher SW man das Videomaterial der a7cm2 verarbeiten kann. Also um einen Erfahrungsaustausch zur genannten Kamera.
Jetzt wieder zum Thema...
 
Ja, die a7cm2 stabilisiert auch bei der Aufnahme von 4K Material. Steady Shot lässt sich in drei Stufen einstellen.

aus: dann wird natürlich nicht stabilisiert
Std: Stabilisierung ohne zusätzlichen Crop
Aktiv: Die Stabilisierung fällt noch etwas intensiver aus, für unruhigere Kameraführung. Dabei wird etwas in Bild gecroped, um genügend Spielraum zu haben. Es handelt sich hier also scheinbar um eine zusätzliche digitale Stabilisierung.

Wenn das noch nicht reicht lässt sich das Material natürlich auch im Nachhinein, im Schnittprogramm, wie z.B. Davinci, stabilisieren. Gibt reichlich Tutorials bei YouTube.
 
Seltsam...sollte es eigentlich sein. Guck mal im Aufnahmemenu 8 ob SteadyShot-Anpassen auf Auto steht. Man könnte bei Verwendung von manuellen Objektiven, ohne Kontakte, die Brennweite manuell einstellen. Vielleicht is da was bei dir verstellt? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass bei falscher Brennweiteneinstellung die Stabilisierung nicht oder nur schlecht funktioniert.
 
Wie viele Bilder schafft ihr mit einer Akkuladung? Ich habe das Gefühl, dass die Kamera den Akku regelrecht leersaugt.
 
Bei meinem letzten längeren Foto-Walk habe ich in gut 3 Stunden ca. 140 Bilder gemacht – wovon hinterher etwa ein Drittel übrig blieb –, und der Akku war anschließend noch auf 45 Prozent. Ansonsten achte ich da nicht so drauf. Ich habe zwar immer einen Ersatzakku in der Tasche, habe ihn bisher aber noch nicht gebraucht.
Im Vergleich mit meinen DSLR von früher geht der Akku schon recht schnell leer, im Vergleich mit meiner vorigen a7II wiederum hält der Akku sehr lange durch. Ist wohl eine Frage der Perspektive.

Gruß Jens
 
Aber auch das ist von den versprochenen >500 Bilder lt. CIPA weit entfernt. Gibt es evt. Einstellungen, die besonders viel Strom fressen? Die Kamera entlädt sich auch im ausgeschalteten Zustant etwas.
Ich habe mal den Flugmodus aktiviert.
 
Mit meiner A7CII schaffe ich mit einer Akkuladung je nach Außentemperatur und Art der Nutzung zwischen 350 und 600 Aufnahmen.
Ich nutze fast nur AF-S, ohne Vorfokussierung, und speichere unkomprimierte RAW-Dateien + die kleinsten JPG.

Viele Bildkontrollen und das Löschen von Bildern in der Kamera scheinen mir auch stark am Akku zu zehren, ebenso Temperaturen unter 5 Grad Celsius.
 
Ich glaube, bei mir lag es am Fremdhersteller-Akku von K&F. Ich hatte vergessen, dass der drin war und werde das mal weiter beobachten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten