• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Erfahrungen Priolite MB500

  • Themenersteller Themenersteller Gast_195589
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_195589

Guest
Hat wer Erfahrungen mit dem Blitz. Ich möchte damit lange damit Spaß haben. Der Jinbei scheint mir wegen dem Akku nicht so zu sein. Die Ranger sind deutlich teurere. Ich finde die Idee mit dem integrierten Akku toll, man muss den Akku nicht immer separat mit rum schleppen.

http://www.priolite.com/de/produkte/details-priolite/items/priolite-mb500.html
 
Hast Du schon einmal die Suchfunktion bemüht? Zu den Priolites wurde hier eigentlich schon einiges geschrieben.

Zur grundsätzlichen Frage hinsichtlich des Akkus: Gerade outdoor hat ein separater Akku-Pack, der auf dem Boden steht durchaus auch Vorzüge. Zum einen hat man weniger Gewicht oben auf dem Stativ und zum anderen kann man die Leistung leichter regeln - zumindest wenn das Stativ höher ausgezogen ist.
 
Die Suche bietet mir nur suche/Biete Beiträge ? Aber soviel mehr Gewicht wird das auf dem Stativ nicht sein, oder? Gherst&Krolop empfehlen den als besten Allrounder
 
???

Oben rechts "Dieses Forum durchsuchen" => Priolite => Ganz viele Infos => :)
 
...Aber soviel mehr Gewicht wird das auf dem Stativ nicht sein, oder? ...

Na ja, von den 3,2 KG laut Datenblatt, gehen bestimmt mindestens die Hälfte auf das Konto von Akku und Elektronik.

Willst Du ein Stativ stabilisieren, in dem Du den Schwerpunkt nach unten verlagerst, musst Du halt entsprechende Gewichte einplanen, die man auch wieder mitschleppen muss.

Natürlich muss man auch bei leichtgewichtigen Köpfen ggf. Gewichte zur Stabilisierung mitnehmen, nur erreicht man den selben Effekt in diesem Fall eben bereits mit weniger Masse.

Insofern, "Allrounder" ja aber eben keine "Eierlegendewollmilchsau"... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten