• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erfahrungen mit Vivitar für EOS 350D??

  • Themenersteller Themenersteller Gast_14142
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_14142

Guest
Vivitar, Sigma oder Tamron für EOS 350D??

Hallo allerseits,

ich bin auf der Suche nach meinem ersten Allroundobjektiv, das über einen möglichst hohen Brennweitenbereich verfügen sollte. Da ich preislich bei 250 EUR liegen möchte, kommt erst mal nicht allzu viel in Frage. Leider habe ich hier in den USA noch keine vernünftige Möglichkeit gefunden, für wenig Geld an Sigma Objektive zu kommen und habe beim Surfen im Netz die folgenden beiden angebote gefunden:



http://www.walmart.com/catalog/prod...pt=3944&path=0:3944:133277:3959:132913:119336


http://www.walmart.com/catalog/prod...pt=3944&path=0:3944:133277:3959:132913:119336


Vivitar ist aber für mich ein absolut unbeschriebenes Blatt, aus dem Grund die Frage: Hat jemand schon Erfahrungen mit einem der beiden Objektive gesammelt?

UPDATE:
Also, wer lesen kann, ist klar im Vorteil :rolleyes:

Hab jetzt noch zwei Objektive gefunden. Preis und Daten sind gleich, das Tamron wird als Makro verkauft, die kürzeste Entfernungseinstellung ist aber mit 45cm über den gesamten Brennweitenbereich wohl gleich:

http://www.adorama.com/SG18200EOS.html

http://www.adorama.com/TM18200EOS.html

Was gibt es denn dazu zu sagen? Ich seh schon, Objektivkauf wird nicht unbedingt leichter als die Wahl der Kamera selbst.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Vivitar 28-105 ist sogar noch Lichtstark ( 2,8-3,8)
Wüsste auch mal gerne was die so leisten.

Gruss Preso
 
Ich habe zwei Vivitar Objektive

Vivitar 28-105 1:2,8-3,8 Filter 72

ist ziemlich alt, hatte es auch an meiner EOS 5. das ist eines meiner absoluten Lieblingsobjektive. ideale Grösse, funktioniert immer sehr gut. die Abbildungsleistung reicht mir vollkommen aus. mache damit fast alles, besonders viel Sport. beim Indoor Supermoto z.B. ideal. war schon zwimal in reparatur weils mir runterfiel, ich werde es nie hergeben.
einziger Nachteil ist das drehen der rontlinse beim fokussieren wenn man mit Verlauffiltern arbeiten will

Vivitar 100-400 1:4,5-6,7 Filter 67
brauchbar, aber für mich nicht der reisser ( habe noichj 70-200 L und Sifma 500/4.5) habe mir die Optik als leichtes robustes Tele für eher radiukale Einsätze geholt ( Viel Sand am Strand im Sturm, snowboard etc.) also für situationen wo mit eher gröberen Schäden an der Ausrüstung zu rechnen ist. dafür geht es recht gut, habe die Abbildungsleistung nie wirklich durchgetestet. ist mir etwas zu dunkel, aber für den Preis kann man niuchts negatives sagen.

generell finde ich die Teile sehr robust ( habe schon zwei mittelpreis Sigmas geschrottet)

zur 350er kann ich nichts sagen, ich habe 1N/ DCS 560, da ist praktuisch alles kompatibel, wir haben die Teile auch an eine 1D II und einer 10 D verwendet - keine Probleme
 
Ob nun Vivitar, Voigtländer, Cosina, Soligor, Exakta etc. etc. - alles die gleichen Dinger. Einer stellt sie her (hier wohl Cosina) und verkauft sie auf dem Markt unter mehr oder weniger bekannten Namen aus der Vergangenheit.

Ebay ist voll von den Teilen.

Gruss Stefan
 
okay, du suche hat jetzt ein relativ schnelles Ende gefunden( vorerst) , hab mir nun das Tamron Autofocus 28-200mm f/3.8-5.6 XR Aspherical (IF) bestellt. Ich bin mal gespannt, wie sich dieses Objektiv so anlässt und werde nach dem WE vielleicht mal das eine oder andere Bild posten können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten