• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erfahrungen mit Viltrox Speedbooster mit Autofokus?

The Penguin

Themenersteller
Hallo zusammen,

hat hier jemand Erfahrungen mit dem "Viltrox EF-E Autofokus AF-Mount Adapter Fokalreduktor Booster Adapter für Canon EF zu Sony E-Mount APS-C Kamera"?

Ich habe mehrere Canon Objektive, die ich gerne an meiner NEX3 verwenden würde. Insbesondere wäre ich an Erfahrungen mit dem EF 40mm/2.8 STM interessiert. Mir ist bewusst, dass der Autofokus langsam ist, allerdings geht es mir mehr darum das exzellente 40mm bei nativen 40mm mit manuellem Fokus und Blende einzusetzen. (Es benötigt eine elektrische Verbindung damit man manuell fokussieren kann.)

Als zweites Objektiv wäre noch das 24-105mm mit Bildstabilisator interessant, auch wenn das leider recht schwer und groß für die NEX ist.

Beste Grüße
The Penguin
 
Moin!
Ich hatte den Viltrox Speedbooster mit dem Canon 50er / 1.8 einige Tage in Benutzung. Elektronische Verbindung war da, Blende und Co ließen sich verstellen, Exif-Übertragung war kein Problem.
Autofokus hat aber nicht (gar nicht) funktioniert. Hatte aber auch nur dieses eine Objektiv zum Testen da.
Bildqualität hingegen fand ich super, hatte derzeit kein anderes 35mm da, aber die Kombination hat Spaß gemacht.
Fummelig war nur, dass immer mit Offenblende fokussiert werden musste - sprich mit 1.3 ;) Abblenden geht zwar, aber nicht dauerhaft.

An meinem Adapter ließ sich auch nicht bis unendlich fokussieren, das lässt sich im Zweifelsfall aber wohl mit einigen Drehungen an der Korrekturlinse beheben. Das habe ich erst im Nachhinein erfahren und den Adapter deswegen zurückgeschickt. Hätte ich mehr Canon Objektive gehabt, hätte ich ihn mir wohl ein zweites mal geholt.

Ich denke mit deinem kompakten 40er könnte das eine entspannte Kombination werden, wenn du damit leben kannst mit Offenblende zu fokussieren.

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten